News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 27659 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #105 am:

Na dann, her mit Dir, Martina :D .Heute Mittag hatte ich mir ein Rezept für gebackene Sardinen rausgelegt. Gut, Sardinen hatte ich eh keine und auch die anderen Zutaten wurden teils weggelassen, teils ersetzt ::) ... aber so koche ich ganz gerne ;D .Zum Schluss lagen Quittenstreifen auf Butterflöckchen in der Auflaufform, Kabeljaufilet , Zucchini- und Tomatenstückchen und noch mehr Quitte dazu. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Majoranblättchen bestreuselt, wurde es dann gebacken.
Dateianhänge
C_9734.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #106 am:

Die herzhaft gewürzten Quitten und Majoran waren geschmacklich echt der Bringer :) .
Dateianhänge
C_9742.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab/ gibt es im November?

Aella » Antwort #107 am:

lecker sieht das wieder alles aus :D bei uns gabs am dienstag kartoffellauchgratin mit einem kleinen putensteak, kleine champignons und ackersalat
Dateianhänge
PB117120.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab/ gibt es im November?

Aella » Antwort #108 am:

am mittwoch brätknödelsuppe :D
Dateianhänge
PB127121.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab/ gibt es im November?

Aella » Antwort #109 am:

und gestern schweineschulterbraten (eingefrorener rest) mit nudeln und gurkensalat
Dateianhänge
PB137124.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Kork

Re:Was gab/ gibt es im November?

Kork » Antwort #110 am:

*startet den Besen und fliegt ab Richtung Aella*Bitte Landebahn freigeben!Hier gibts heute Safranreis. Tönt simpel, ist es aber nicht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #111 am:

hier gab es chrysanthementee...Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gab/ gibt es im November?

Eva » Antwort #112 am:

Schmeckt der so, wie der den man beim Chinesen kriegt (bisschen blumig, sonst nach nicht viel) oder so wie Chrysanthemenblätter riechen, wenn man dran reibt?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #113 am:

das war beim chinesen. ;) bisschen blumig passt, obwohl, mir wars schon fast zu kamillig. außerdem gab es seetang-salat und gongbao huhn. 8) :-XBildBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab/ gibt es im November?

martina 2 » Antwort #114 am:

Schaut sehr interessant aus. Wieso sagst du nix zu dem Huhn? War es so gut, daß es dir die Rede verschlagen hat ;D ? Hier gab es ganz profan Biokarpfen gebacken mit Salat.
Dateianhänge
karpfen14.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab/ gibt es im November?

martina 2 » Antwort #115 am:

...
Dateianhänge
karpfensalat.14jpg.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #116 am:

... War es so gut, daß es dir die Rede verschlagen hat ;D ? ...
klebrig war es. ;) nein, ich musste das foto noch hochladen (s.o.) und es war sowieso nichts besonderes (wenn auch schmackhaft): huhn, gemüse, sojasauciger glitsch, knackige erdnüsse, ca. vier getrocknete chili – von mir aus hätte es würziger (und schärfer) sein können, aber gongbao ist wohl so mild? edit: nein, nicht so mild. ich habe wohl die deutsche version bekommen. :Pso ein biokarpfen fehlt mir noch! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Gänselieschen » Antwort #117 am:

Karpfen als Salat - kann mich grad wegen dieses weichen Fisches ganz schlecht vorstellen :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #118 am:

der karpfen ist im bild vorher, nicht im salat. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gab/ gibt es im November?

Eva » Antwort #119 am:

;DBei mir gab es nochmal das gleiche wie gestern. Salat war diesmal Zuckerhut. Was nehmt ihr eigentlich als Teig für eure Gemüse-Quiches, Tartes etc.? Mein Quark-Ölteig war (wahrscheinlich wegen wenig Backpulver und sparsam Öl) nicht so der Bringer. Immerhin schnell gemacht.
Antworten