News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2014 (Gelesen 30182 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2014

wallu » Antwort #165 am:

Nach dem herrlichen Tag gestern heute eine etwas dunstige Sonne bei 10°C. Für Novemberverhältnisse aber immer noch mehr als akzeptabel 8) . Der Wind hat etwas aufgefrischt - die ersten Eichen sind jetzt praktisch kahl (das hat letztes Jahr bis in den Advent gedauert).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:November 2014

RosaRot » Antwort #166 am:

Windstill, grau, mild.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #167 am:

Die Eichen hm.Dann stimmt mal wieder alles nicht. Der Spruch heißt:Wenn die Eich' im Herbst ihr Laub behält, dann folgt ein Winter mit großer Kält'. Und der letzte Winter war ja nun doch extrem mild ???
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:November 2014

Paw paw » Antwort #168 am:

Heute nur Hochnebel und wieder keine Hoffnung auf Sonne. 7,8° C.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #169 am:

Hier ist der Nebel/Hochnebel echter Bewölkung gewichen, wie es scheint. 12,3 Grad in AB
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2873
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:November 2014

borragine » Antwort #170 am:

Gestern Tessiner November mit 8° bis 15° und Sonne. :D :D Heute bedeckt und noch eine kurze Verschnaufpause.Ab heute Abend Warnstufe Rot vor Starkregen mit 'nur' 90-110 l/m2 innerhalb 36h, örtlich auch mehr... ::)
Ohjeh, ich drücke weiterhin die Daumen, dass Deine Mäuerchen und Abflüsse halten. Und vielen Dank für die Bilder aus Locarno, einfach unfassbar.Nordhessen: Hochnebel, grau bei 10°.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13891
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:November 2014

martina 2 » Antwort #171 am:

Wien wolkenlos, 15°C. Frühlingshaft.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:November 2014

Paw paw » Antwort #172 am:

Gestern gab es überraschend doch noch etwas Sonne und am Nachmittag 12° C. Es hat sich in der Nacht auch kein Nebel mehr gebildet.Der Tag startet mit Sonne und wenigen Wolken. 4° C vor Sonnenaufgang, jetzt 9,2° C.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #173 am:

Das Grauen wandelt sich gerade zu einem geradezu strahlenden grau. Man ist direkt geblendet 8) Vielleicht sorgt ja die angekündigte Regenfront auf ihrer Vorderseite für kurzes Auflockern.Momentan 10 Grad im Südspessart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #174 am:

Ich kann die Sonnenscheibe durch den Nebel sehen :o
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:November 2014

lord waldemoor » Antwort #175 am:

hier leider nur nebel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5990
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:November 2014

Thüringer » Antwort #176 am:

Bei uns gab's heute ziemlich viel Sonne bei Temperaturen bis zu 11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:November 2014

Paw paw » Antwort #177 am:

Am Vormittag Sonne, am Nachmittag bewölkt und jetzt am Abend regnet es leicht bei 8° C.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28662
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:November 2014

Mediterraneus » Antwort #178 am:

Wer hätts gedacht, ziemlich lange blauer Himmel im Südspessart. Abends zogs dann wieder zu.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2014

tarokaja » Antwort #179 am:

Starkregen - was auch sonst... heute 73mm.Morgens 8° und jetzt nur noch 4°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten