News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im November ? (Gelesen 14176 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im November ?
Danke Euch!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was blüht im November ?
Ich habe den Eindruck, dass alle meine Exemplare von 'Tiny Monster' von Jahr zu Jahr an Blühfreudigkeit verlieren. Die älteste und üppigste Pflanze hat dieses Jahr abgesehen von vereinzelten Blüten im Mai/Juni praktisch nur noch Grünmasse produziert, und zwar reichlich, und blüht aktuell überhaupt nicht.Ist 'Tiny Monster' ein notorischer Dauerblüher? Also, kann man sich drauf verlassen, dass der auch im Spätherbst noch reich blüht?
Re:Was blüht im November ?
Das, was Danilo sagt, mag stimmen....
Allerdings habe ich einen immer noch riesigen Horst T.M. im Frühsommer ausgebuddelt, in mehrere Stücke geteilt, getopft, bzw. ausgepflanzt. Alle Teilstücke sind nahezu explodiert, einige stehen noch in der Vollblüte. Offensichtlich erhöht sich die Vitalität nach Teilung und Standortwechsel!

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November ?
wie bei fast allen stauden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Was blüht im November ?
Meine Kapkörbchen vom letzten Jahr
schieben zum 4. Mal Blüten
, sol ich die denn jetzt drinnen lassen, auf ein 3. Jahr hoffen, oder entsorgen
:oNetti




Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Was blüht im November ?
...immer noch fleissig sind hier z.B.:Tradescantia (nach Sommerhaarschnitt)
][url=http://postimage.org/]
Bergenia "Herbstblüte"
][url=http://postimage.org/]
Corydalis ochroleuca
][url=http://postimage.org/]






mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was blüht im November ?
Die Tradescantia sieht gut aus
(obwohl ich die eigentlich gar nicht mag)Hier blüht noch mehr als gedacht. Papaver verbotensis in unauffälligem novemberrot 8)Dahinter ist mit Phantasie die blaublühende Ceanothus "Gloire de Versailles" zu erahnen

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was blüht im November ?
auch nicht ganz staudig, aber blüht definitiv noch im November: Phlomis fruticosa
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was blüht im November ?
Und ich blühe auch noch. Wer bin ich bloß?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November ?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im November ?
Ein Rückschnitt Ende Juli oder Anfang August hat bei dieser Geranium psilostemon-Hybride ('Ivan' oder 'Patricia', Schild ist leider wech
) nochmal zu einer absolut heftigen Blüte bis jetzt geführt.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November ?
Ist das Laub wirklich leicht bläulich wie auf dem Foto?Dann tippe ich eher auf 'Ivan'. (Sieht hübsch aus!)Zumindest sieht meine 'Patricia' anders aus, wenn es denn wirklich eine ist.Und eine Nachblüte konnte ich trotz Rückschnitt leider auch noch nie beobachten. 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im November ?
Das wäre auch mein Tipp gewesen. Patricia wird hier etwas höher und webt sich gerne malerisch in die Hortensienbüsche. 'Ivan' ist standfester und deutlich niedriger und auch nicht ganz so grell im Farbton, meine ich?
Re:Was blüht im November ?
Reineckea carneaUnd ich blühe auch noch. Wer bin ich bloß?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe