News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1871563 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

wallu » Antwort #1575 am:

Was ist eigentlich bei Pflanzen Poetschke los?
Ich denke, Du wirst hier niemanden finden, der da bestellt ;) ...
Doch ;D ;) :-X . Wenn auch keine Pflanzen (mehr). Aber der Garten-Abreißkalender ist bei uns Kult und wird jährlich geordert.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Incilinci
Beiträge: 84
Registriert: 25. Okt 2014, 15:23

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Incilinci » Antwort #1576 am:

::)Mir war das gar nicht bewusst, wenn man was sucht sind die bei den Suchbegriffen immer ziemlich weit oben ;D Was ist eigentlich mit den online Handel: planzmich.de, gartencenter-shop4.de, garten-schlueter.de ?Ich hoffe trotzdem das die Zwetschge irgendwann kommt. Mit den Beerensträuchern war ich eigentlich ganz zufrieden. LG
enigma

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enigma » Antwort #1577 am:

Wenn ich online Stauden bestelle, dann meist bei Stauden Stade, Stauden Junge oder Sarastro. Dort waren meine Erfahrungen bislang ausschließlich sehr positiv.
Maja

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Maja » Antwort #1578 am:

Anja Maubach hat auch schöne Sachen oder die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1579 am:

... Was ist eigentlich mit den online Handel: planzmich.de, gartencenter-shop4.de, garten-schlueter.de ? ...
::)wie kommt man auf diese ziemlich entlegenen anbieter?schau doch mal hier im forum in die entsprechenden unterforen, z.b. ins arboretum, überall werden fachlich gute anbieter empfohlen, es gibt extra threads dafür.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Herr Dingens » Antwort #1580 am:

Bei Stauden ist Gaissmayer noch zu empfehlen, bei Gehölzen Eggert. Fält mir nur gerade so ein, gibt noch viele andere empfehlenswerte.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Incilinci
Beiträge: 84
Registriert: 25. Okt 2014, 15:23

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Incilinci » Antwort #1581 am:

... Was ist eigentlich mit den online Handel: planzmich.de, gartencenter-shop4.de, garten-schlueter.de ? ...
::)wie kommt man auf diese ziemlich entlegenen anbieter?schau doch mal hier im forum in die entsprechenden unterforen, z.b. ins arboretum, überall werden fachlich gute anbieter empfohlen, es gibt extra threads dafür.
Ich habe nach bestimmten Pflanzen gesucht für mein Staudenbeet und habe sie bei diesen Anbietern gefunden - deshalb komme ich darauf. Ich wollte nur bis zum Frühjahr warten um zu bestellen. www.planzmich.de hat auch eine riesen Auswahl an Gräsern und deshalb kam ich drauf ::)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #1582 am:

"pflanzmich" produziert aber sicher nicht selber, zumindest schließe ich das aus dem riesigen Angebot. Meine Schwester hat mal dort bestellt und war mit der Lieferung sehr zufrieden.Es gibt übrigens auch bei den Staudenanbietern inzwischen noch etliche kleinere, bei denen ich teilweise auch schon bestellt habe.Zufrieden war ich mit "Die Staudengärtnerei" (Hofmann/Molz), "Lichtnelke", Cottage-Stauden, Walter Wolf (Pflanzen-Vielfalt - gibt's den noch?), Wittgensteiner Staudengarten (Kroh), Rainer Goldmann.Ist halt immer die Frage, was man sucht.Und bei Eggert gibt es nicht nur Gehölze. Ich habe von dort z.B. meine Winteraster 'Poesie'...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

carolinchen » Antwort #1583 am:

Ich war am Freitag bei Eggert auf dem Pflanzenhof ;D ;D ;D Wir haben die bestellten Gehölze abgeholt, alles super Qualität. Der Betrieb ist inzwischen riesig geworden, ständig flitzten Golfcars mit Anhängern an uns vorbei. Der Handel brummt.Die Bedienung war wieder sehr nett und sachkundig. Diesmal bin ich mit der Ware mehr als zufrieden. Meine Maibestellung, per Post, war leider nicht so gut. 4 von 5 Rosen sind eingegangen und auch die anderen Gehölze haben sich nicht besonders gut entwickelt. Aber das lag vielleicht auch an der Pflanzzeit.Ich war wirklich sehr beeindruckt von dem Betrieb, so weit das Auge reicht Gehölze in herrlichen Herbstfarben, man kann sich alles angucken, wird immer freundlich gegrüßt ... es war ein toller Tag (selbst GG fand's gut).
Benutzeravatar
Incilinci
Beiträge: 84
Registriert: 25. Okt 2014, 15:23

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Incilinci » Antwort #1584 am:

"pflanzmich" produziert aber sicher nicht selber, zumindest schließe ich das aus dem riesigen Angebot. Meine Schwester hat mal dort bestellt und war mit der Lieferung sehr zufrieden.
Ich zitiere mal was die da stehen haben: "In unserem Garten Pflanzenversand bieten wir Ihnen online mehr als 5.000 Artikel an: Verschiedene Heckenpflanzen und Gartenpflanzen - zum konkurrenzlos günstigen Züchterpreis und selbstverständlich in bester Qualität. Angebaut auf mehr als 4000 Hektar, direkt aus deutschen Baumschulen hier aus dem Baumschulgebiet Pinneberg, wo auch unsere Baumschule seit 80 Jahren zu Hause ist." Könnte natürlich auch nur marketing sein. Was einfach bei den "guten" Online-Shops nervt ist, dass sie zum größten Teil einen grottigen Internetauftritt haben. Als Pflanzenneuling mit diesen winzigen Fotos, wenn überhaupt welche vorhanden sind + der unübersichtlichen Shopführung ist man irgendwie genervt. Wenn man da nicht genau weiß was man sucht und nur stöbern möchte, ist man schnell aufgeschmissen ::) LG
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1585 am:

Angebaut auf mehr als 4000 Hektar
Diese Fläche möchte ich zusammenhängend als Baumschul- oder Gärtnereistandort sehen...edit: Aha...
Pflanzmich-Pflanzen ziehen wir in unserer eigenen Baumschule, viele kommen jedoch direkt auch aus benachbarten Baumschulen hier bei uns im größten Baumschulgebiet der Welt - Pinneberg in Schleswig-Holstein. Unsere Lieferanten sind ausschließlich Betriebe, die die hohen Qualitätsstandards des Bundes Deutscher Baumschulen erfüllen. Qualitätspflanzen aus einem 4000 Hektar großen Anbaugebiet für Ihren Garten!
Klick
enigma

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enigma » Antwort #1586 am:

Das Gebiet Pinneberg in Schleswig-Holstein gilt als das heutzutage größte geschlossene Baumschulgebiet Europas (4.200 Hektar). (Quelle)Es ist schon etwas dreist, sich das als Werbung auf die eigene Fahne zu schreiben.
Henki

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #1587 am:

Frech kommt weiter... ::)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1588 am:

das passt nach meinen erfahrungen sehr gut! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1589 am:

... Was einfach bei den "guten" Online-Shops nervt ist, dass sie zum größten Teil einen grottigen Internetauftritt haben. ... Wenn man da nicht genau weiß was man sucht und nur stöbern möchte, ist man schnell aufgeschmissen ::) ...
es gibt richtig gute gärtnereien, insbesondere tolle spezialgärtnereien, ganz ohne online-shop! :o mit echten pflanzen vor ort zum angucken und aussuchen und mit echten gärtni am rodespaten! :o;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten