News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 27786 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gab/ gibt es im November?
Am Mittwoch gab es Nudeln mit einer Tomatensauce mit Zwwiebel, Sellerie, Möhre und (Dosen-)Thunfisch.Am Donnerstag gab es hier auch Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und roten Zwiebeln.Und gestern hatten wir selbstgemachte Tagliatelle mit frischem Spinat, Tomaten und viel Parmesan.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab/ gibt es im November?
das muss ich nachmachen. klingt sehr lecker!!!!Man nimmt ein großes Stück Alufolie, streicht es mit Butter ein, reibt frischen Ingwer drüber und träufelt Limonensaft drauf. Dann legt man das Lachsfilet mit der Hautseite nach unten drauf. Die Oberseite des Filets wird mit Butter bestrichen, Ingwer und Limonensaft darüber.Die Alufolie zusammenschlagen und rundum so verschließen, dass kein Saft austreten kann.Danach das Ganze auf den Grill und von beiden Seiten je fünf Minuten lang garen.Gibt es eine Anleitung für die Butter?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab/ gibt es im November?
hier gab esschweineschnitzel in gemahlenen haselnüssen und kastanienmehl in butter paniert dazu eine Ratatoille (Zwiebeln, tomaten, etwas sellerie, karotten, zucchini, bunte paprika mit lauch, alles ganz grob geschnitten und mit einer deftigen kräuter de provencemischung abgeschmeckt)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Was gab/ gibt es im November?
hier gabs heut soljankawar super lecker und ein andenken an alte zeiten.der zweiten hälfte hats auch geschmeckt, hat nur 3x nachm namen gefragt
![]()

- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab/ gibt es im November?
Allerleckerste Restesuppe russischer Herkunft
. Ich mache das ganz gerne aus Grillresten oder wenn ich im Supermarkt an der Fleischtheke Wurstabschnitte bekomme. Statt Salzgurken nehme ich lieber Gewürzgurken, gerne kommt noch Kohl oder anderes Gemüse mit rein. Ich mag es nicht so fleischlastig. Hier noch eine andere Version.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was gab/ gibt es im November?
Feigen im Speckmantel als Vorspeise, dann Ofengemüse (Champions, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Kräuter) mit Naturreis und Chinakohlsalat.Die Soljanka klingt köstlich, muss ich einmal ausprobieren.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Was gab/ gibt es im November?
Vielen Dank Quendula. Das tönt interessant. Vor allem, dass es neben dem Grundprinzip nach "man nehme was man hat" geht. Das gefällt mir sehr gut, ganz nach meinem Gusto. Probier ich mal aus.L.G. Saattermin
Re:Was gab/ gibt es im November?
ähm, ja, tschuldigung. quendula hats ja schon aufgeklärt.das war ein gericht, was es eigentlich in jeder kneipe gab, kenne sie aber anders als quendulas rezept, restesuppe passt ganz gut. ich hab sie in etwa so gemacht: soljanka mit kleingeschnittenen schnitzeln und ein bisschen fleischwurst.Und was ist soljanka - da müsste ich auch 3 x nachfragen? Kann mir darunter gar nichts vorstellen.

grüße caira
Re:Was gab/ gibt es im November?
Hier gibt's die immer mit Fleischwurst, Letscho, sauren Gurken und Kapern. Grillfleisch oder andere Fleischreste sind mir geschmacklich zu dominant. Im Winter koche ich die regelmäßig.
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Was gab/ gibt es im November?
Caira, danke. Ich nehme an, dass Letscho eingelegte Paprikas sind (steht als Zutat im Rezept). Sauer eingelegt?
Re:Was gab/ gibt es im November?
ja, letscho sind süß/sauer eingelegte paprika mit tomaten und gurken. ich habs fertig gekauft, gibts im glas im kaufl...d.hab mir aber schon ein rezept zum selber machen gesucht, dieses wenn mein versuch, letscho selbst zu fabrizieren, misslingt, bleib ich beim fertigen glas.@hausgeistso hab ichs auch gemacht + schnitzel und ohne kapern, kenne es aber von früher auch mit wurstresten. salami sind in meiner erinnerung recht dominant.
grüße caira
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab/ gibt es im November?
letscho stammt wohl aus ungarn, ist aber auch sehr bekannt in rumänien (wobei mir mein ungar wieder mal mitteilen würde, dass ungarn ja auch viel größert war usw usw
) es dürfte also sicher sein, dass es typisch für den balkan ist.er meint, das gurken eigentlich nicht dazu gehören. es wird auf der basis von tomaten, zwiebeln und paprika bzw paprika (gewürz) hergestellt...original gehört auch kein essig dazu, da die säure von den tomaten reichen sollte. vermutlich ist der essig als konservierungsmittel dazu gekommen, um letscho haltbar zu machen bzw stets griffbereit zu haben.Letscho ist also so eine art grundbeilage- basisessen und wird wird genutzt um alles mögliche damit zu kombinieren...,eier gestockt, mit kolbazwurst, Bakon, bohnen etc etc...der fantasie sind da wenig grenzen gesetzt. das ganze wird aber immer vermischt gekocht und angeboten. was man in konserven kauft ist also nur eine art basis.


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gab/ gibt es im November?
hm, stimmt. im fertigen letscho sind keine gurken drin.im net gibts auch mehrere rezepte, die nicht süß/sauer sind. vielleicht kenne ich nur die "eingedeutschte" variante? das letscho rezept ist noch nicht getestet. wenns nicht dem fertigen ähnlich ist, bleib ich beim glas. das ist lecker

grüße caira
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab/ gibt es im November?
ich lieeebe soljanka, meine oma kochte die weltbeste und ich koche die selbstverständlich nach ihrem rezept.
@ borragine: die tagliatelle!
*schnapp*wir waren beim hausthai, ich habe mal ein grünes curry mit nudeln (sic!) und hühnerfleisch genommen. 




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab/ gibt es im November?
für morgen, übermorgen, überübermorgen, überüberübermorgen und vielleicht die ganze woche und darüber hinaus beginnt hier gerade eine bolognese zu köcheln – die nacht wird lang und die woche hart, aber lecker. 



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos