News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

momentan auffallende Gehölze - November (Gelesen 22496 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:momentan auffallende Gehölze - November

tarokaja » Antwort #135 am:

Ganz erstaunlich finde ich die Gordlinia. Diese Blüte hat sich vor etwa 2 Wochen geöffnet und inzwischen fast 600mm Wasser auf's Dach bekommen... und sie scheint es nicht gross zu kümmern.Die unteren beiden Bilder sind vor dem grossen Regen entstanden.
gordlinia im regen nov14[td][galerie pid=115254][/galerie][/td][td][galerie pid=115253][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Henki

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Henki » Antwort #136 am:

Die Lärche färbt nun doch noch golden.Bild
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Querkopf » Antwort #137 am:

Parrotia persica - noch ein Baby, erst 1,5m hoch - hatte ich im Oktober im Rotfärber-Thread ('270 und #300) gezeigt. Dort passt sie jetzt nicht mehr so ganz rein ;). Auf jeden Fall bewunderungswürdig, wie lange sie ihre Herbstshow durchhält :D. Parrotia persica, Herbstfinale
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Querkopf » Antwort #138 am:

Viburnum carlesii 'Aurora' herbstelt. Und zeigt zugleich schon, dass er im Frühling üppig blühen will :D. Viburnum carlesii Aurora, Herbst
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

enaira » Antwort #139 am:

Meine Parrotia 'Vanessa' färbt auch schön:Unten im Schatten eher gelb, oben, mit etwas Sonne, eher orange/rot.Parrotia_persica-Vanessa_14-3.jpgParrotia_persica-Vanessa_14-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Henki » Antwort #140 am:

Viburnum carlesii 'Aurora' herbstelt.
:D Habe ich gestern gepflanzt. Das noch vorhandene Laub war kräftig dunkelrot.
Henki

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Henki » Antwort #141 am:

Die oberen Blätter von Liquidambar 'Slender Silhouette', die schon Sonne abbekommen haben, färben nun doch noch etwas kräftiger.Bild
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Querkopf » Antwort #142 am:

Dunkelrot kommt beim Viburnum noch :D. Meiner ist in diesem Jahr spät dran, hat grad erst begonnen zu färben.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Henki

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Henki » Antwort #143 am:

Auch die Farbe von Cornus 'Beni Fuji' wird immer intensiver.Bild
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Ute » Antwort #144 am:

Ganz erstaunlich finde ich die Gordlinia. Diese Blüte hat sich vor etwa 2 Wochen geöffnet und inzwischen fast 600mm Wasser auf's Dach bekommen... und sie scheint es nicht gross zu kümmern.Die unteren beiden Bilder sind vor dem grossen Regen entstanden.
Ich bin absolut begeistert von diesem Gehölz! :D Wunderschön!
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:momentan auffallende Gehölze - November

pidiwidi » Antwort #145 am:

Bild Heute bei trübem Novemberwetter :DSorbus scalaris ist wie immer ein zuverlässiger Novemberfärber (Im Hintergrund: Pyrus calleryana)
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32269
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:momentan auffallende Gehölze - November

oile » Antwort #146 am:

Gestern war ich nur ganz kurz im Zweitgarten, gewissermaßen auf der Durchreise. Daher hatte ich auch keine Kamera mit, leider, leider, denn Acer grosseri var. hersii leuchtete mir glutrot entgegen :).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Henki » Antwort #147 am:

Wie schnellwüchsig ist der?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

enaira » Antwort #148 am:

Bild Heute bei trübem Novemberwetter :DSorbus scalaris ist wie immer ein zuverlässiger Novemberfärber (Im Hintergrund: Pyrus calleryana)
Leider hier z.Zt. auch über unsere Baumschule nicht zu bekommen, geschweige denn als größeres Exemplar."Vielleicht im Frühjahr aus Italien."...Deshalb wird der Apfelbaum jetzt wohl durch einen Prunus virgiana 'Shubert' (Hochstamm) ersetzt, mit etwas Bodenaustausch.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32269
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:momentan auffallende Gehölze - November

oile » Antwort #149 am:

Wie schnellwüchsig ist der?
Schwer zu sagen, nach dem harten Winter hatte er ziemlich gelitten. Aber der Zuwachs sieht viel versprechend aus. Kompakt würde ich ihn nicht nennen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten