News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435927 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:zum Fenster hinaus...

lonicera 66 » Antwort #165 am:

Hoffnungslos überbelichtet, weil ich keinen Filter dabeihatte.Blick aus dem Gästehaus
Dateianhänge
ueberbelichtet.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #166 am:

lonicera da hast du tollen ausblickausblick von meinem wz
Dateianhänge
no14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #167 am:

und von der dusche aus
Dateianhänge
no2014.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:zum Fenster hinaus...

potz » Antwort #168 am:

Hoffnungslos überbelichtet, weil ich keinen Filter dabeihatte.Blick aus dem Gästehaus
Heide-Hügel ???
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:zum Fenster hinaus...

potz » Antwort #169 am:

Ich hab auch'n Fenster ;)
Dateianhänge
fenster0823.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:zum Fenster hinaus...

lonicera 66 » Antwort #170 am:

Hoffnungslos überbelichtet, weil ich keinen Filter dabeihatte.Blick aus dem Gästehaus
Heide-Hügel ???
Nein, keine Heide . Und eben ein Gästehaus, das wir letztes Wochenende gemietet hatten. ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Josef4

Re:zum Fenster hinaus...

Josef4 » Antwort #171 am:

Nur eins meiner Fenster ist an der Vorgartenseite, den ich noch gar nicht bearbeitet habe. Der eigentliche Garten ist hinter dem Haus, ich erblicke ihn erst, wenn ich die Haustür öffne. Alle anderen Fenster sind zur Straße gerichtet. Vor zwei Jahren habe ich am 21. März durch das Arbeitszimmer-Fenster dieses Foto gemacht (ist in Photoshop bearbeitet):Bild
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:zum Fenster hinaus...

lonicera 66 » Antwort #172 am:

Sieht nach einem verschlafenen Dörflein aus - hat was. Auch der Nachbar passt gut in die Kulisse. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:zum Fenster hinaus...

Sandkeks » Antwort #173 am:

Blick aus dem Schlafzimmerfenster. Da hat sich in letzter Zeit nichts verändert. :-[
Dateianhänge
IMG_3192_01-12-2014_.jpg
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:zum Fenster hinaus...

Irm » Antwort #174 am:

Blick aus dem Schlafzimmerfenster. Da hat sich in letzter Zeit nichts verändert. :-[
Ich rätsele schon eine Weile, was Du da eigentlich vor hast ... :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28271
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:zum Fenster hinaus...

Mediterraneus » Antwort #175 am:

Das gibt ein Trockenbeet für Gewächse aus ariden Zonen. Ich könnte mir das schon geistig vorstellen. Oder ein Hügelgrab für ein Haustier?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:zum Fenster hinaus...

riesenweib » Antwort #176 am:

Ich hab auch'n Fenster ;)
wie schön :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:zum Fenster hinaus...

Sandkeks » Antwort #177 am:

Oder ein Hügelgrab für ein Haustier?
Eine kleine Elefantenherde? ;)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:zum Fenster hinaus...

Sandfrauchen » Antwort #178 am:

Rosenzweige vorm Fenster, heute von Esstisch aus fotografiert. Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:zum Fenster hinaus...

Steingartenfan » Antwort #179 am:

Hallo Sandbiene ,Dein Ansatz :o sieht ja schon seeeehr gut aus ! WEITERMACHEN !! Da entsteht eine Anlage für ganz viele wunderbare Pflanzen . Auch zwischen den Steinen der Trockenmauer haben viele Schönheiten Platz !!Ich als Steingartenfan bin begeistert ! Ich liebe Natursteine !Sandbiene schau noch oft aus dem Fenster und zeig uns das gesehene hier ;D !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten