News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109429 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #480 am:

Blühen tun meine Oca immer noch nicht, aber ich kann es nicht lassen, ein paar Knöllchen zu ernten. Habe mal welche die ziemlich oben drauf lagen, weg gemacht und 2-3 Pflanzen ganz heraus gezogen. Das ist das Ergebnis:
Dateianhänge
ersteOca14.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #481 am:

Toll natura:)!!Ich habe Pink Dragon geerntet, da waren die Wühlmäuse bei.....aber ich bin zufrieden. Die hatten auch nciht geblüht.Andere sind noch im Boden.LG von July
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #482 am:

Klasse ;D Ich konnte es auch nicht lassen und habe in dem Beet mal nachgeschaut, wo meine Ocas einfach überwintert haben. Eigentlich ist das Oca Beet dieses Jahr woanders, aber das hat den Herrschaften scheinbar niemand gesagt, Also habe ich im Karotten Beet mal nach Ocas geschaut.Und ich glaube die Neuseeländische Variante hat wirklich Potential ..minioca_20141117.jpgminioca.jpg
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3140
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

kaliz » Antwort #483 am:

Wahnsinn, was Ihr da alles erntet. Ich hatte letztes Jahr einmal ein Oca Pflänzchen gekauft, das ist den ganzen Sommer kaum einen Zentimeter gewachsen und im Herbst nach dem ersten Frost war nicht ein einziges Knöllchen unten dran. Keine Ahnung was da falsch gelaufen ist, aber bei dem was Ihr da so alles erntet, bin ich ernsthaft am Überlegen es vielleicht doch noch mal zu versuchen.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #484 am:

Wo gibt es denn davon Pflänzchen zu kaufen ??? Ich habe noch nie welche gesehen. Cim: so mini sind deine doch nicht, meine sind nicht größer und ich dachte schon sie seien relativ groß. Heute habe ich ein paar in der Tomatensoße versteckt ;D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3140
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

kaliz » Antwort #485 am:

Wo gibt es denn davon Pflänzchen zu kaufen ???
Im April gibt es im botanischen Garten in Wien immer eine Raritätenbörse bei der unter anderem die Arche Noah einen Stand hat. Dort habe ich die Pflanze gekauft.Dieses Jahr war ich am ersten Mai direkt in Schiltern beim Jungpflanzenmarkt der Arche Noah, habe aber wegen des Misserfolgs im Vorjahr keine Oca genommen, obwohl man sie dort recht günstig bekommen hätte.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #486 am:

mini, weil ich noch Schwierigkeiten mit den Fotos habe ;)In der Tat sind 2 der abgebildeten Sorten besonders ertragreich. Das ist in der Tat nicht bei allen Sorten der Fall. Die Roten von natura sind ebenfalls sehr gut, aber ich habe z. B. große Problem mit der rosafarbenen mit weisser Kappe, das bleiben in der Regel Winzlinge.Von den neuseeländischen Varianten (links im Bild) hatte ich auch letztes Jahr eine Rekordernte.Die mittlere Sorte färbt sich nach einigen Tagen fast schwarz und ist ebenfalls ertragreich, allerdings mit etwas kleineren Knollen. Die Helle rechts im Bild hat nur wenige Knollen produziert und ich bin mir nicht sicher, welche Sorte ich da in der Erde vergessen hatte. Aber ich vermute, wenn ich fertig geerntet habe und das Jahr weiter so gut läuft, habe ich bestimmt ein paar Knöllchen über ;)BildVon den ertragreichen Sorten, werde ich dieses Jahr meinem Markthöker etwas abgeben und nächstes Jahr gibt es dann vielleicht im Norden Oca auf dem Markt. Und vielleicht kauft die sogar jemand. allerdings ist das mit Neuem so eine Sache "wat de buer nich kennt dat frett he nich...". Aber wir werden mal schauen...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Effi-B » Antwort #487 am:

Donnerlittchen, Cim, das sind ja Riesenteile! :o Glückwunsch! :DDie lohnen sich gewiss, vermehrt zu werden.Letztes Jahr hatte ich ebenfalls ein paar Knöllchen übersehen. Wenn ich eure Zeilen so lese, ist das jetzt eine gute Zeit, um die auszubuddeln. Nur eine Pflanze, ich bin gespannt. Mach ich gleich mal.Ocas sind für uns eine Neuentdeckung. Schmecken extrem lecker.
Keine Signatur.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #488 am:

Letztes Jahr hatte ich ebenfalls ein paar Knöllchen übersehen. Wenn ich eure Zeilen so lese, ist das jetzt eine gute Zeit, um die auszubuddeln. Nur eine Pflanze, ich bin gespannt. Mach ich gleich mal.
Kommt auf die Sorte an, ich hatte nur nachgeschaut, weil schon so viele angefangen haben auszubuddeln. Der größte Teil ist noch in der Erde (ich habe dieses Jahr reichlich angebaut..Ich glaube, ich knacke bald die 50 Sorten..). Nicht alle schmecken gleichermaßen. Einige sind sehr mild, andere sehr säuerlich im Geschmack. ....Prinzipiell würde ich raten, sie noch in der Erde zu belassen....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Günther

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Günther » Antwort #489 am:

Nachdem ich mit der Suchfunktion nix gefunden hab, probier ich hier eine Frage:Heuer sind mir im Frühjahr ein paar Caihua-Pflänzchen zugeflogen. Die sind brav gewachsen, haben eine (jetzt noch blühende...) Buddleia halb zugewuchert, blühten und fruchteten.Gut.Jetzt hab ich etliche Samen - wie werden die im nächsten Jahr behandelt? Normal indoor vorgezogen, oder gibt's da spezielle Tricks oder Vorsichtsmaßnahmen?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #490 am:

Hallo Günther,ich ziehe die Caihuas immer in Töpfen vor und pflanze sie nach den letzten Frösten raus. Meine Cyclanthera edulis hat in diesem Jahr weniger getragen, die wollte nicht so recht. Ich esse gerne die Früchte, aber auch die Samen kann man einnehmen:)Sonnige Grüsse von July
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Natura » Antwort #491 am:

July du hast aber auch alles. Was ist denn nun wieder Caihua ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

July » Antwort #492 am:

Liebe natura,nichts "Besonderes"....nur Cyclanthera pedata oder C. edulis....hattest Du bestimmt auch schon im Garten:)Gurkig, saftig......nicht wissen was man damit machen soll....ich verwerte sie....allle:)Nun sag nicht die kennst Du nicht :)LG von July
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Cim » Antwort #493 am:

zu deutsch doch auch Inka- oder Hörnchngurke, die kennst Du bestimmt natura...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Günther

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)

Günther » Antwort #494 am:

Halt ein lustiges Gewächs - vom kulinarischen Standpunkt verzichtbar.
Antworten