News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ufer-zaunwinde .... (Gelesen 3104 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:ufer-zaunwinde ....

planwerk » Antwort #15 am:

Ich halte das für Unsinn. Alle Neutriebe konsequent mit Glyphosat (Roundup) zu bestreichen sollte helfen.
Habe das vor Jahren (im letzten Jahrtausend) über zwei Jahr in einem Kundengarten gemacht. Hat geklappt. 3 x im Jahr mit dem Pinsel. Austriebe an Bambusstecken hochwachsen lassen. Dann war die Plage beendet.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Sternrenette

Re:ufer-zaunwinde ....

Sternrenette » Antwort #16 am:

Mir hat man die Kombination Roundup plus x (vermutlich Wuchsbeschleuniger) als ganz geheimen Tipp gegeben. Im Gemüsebeet hilft konsequentes Umgraben und rausziehen, anschließend mit Mulchfolie abdecken und auf einen heißen Sommer hoffen. Anbauen kann man in der Folie sehr gut, und vorigen Sommer waren die Windenwurzeln praktisch vertrocknet, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Heuer hat es weniger gut geklappt, der Sommer war zu kühl und feucht.Meine Verdünnung von Roundup war zu groß, das hat die Winden überhaupt nicht beeindruckt.
Antworten