News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lecker Seife (Gelesen 335758 mal)
Re:Lecker Seife
Holzfällerseife?Da bin ich aber so was von neugierig!Kommen da Holzfäller rein? Wenn nein,was dann?Werden die nur von Holzfällern benutzt? Kann ich,wenn ich diese Seife benutze auch holzfällen?July magst du das Geheimnis lüften?
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Lecker Seife
Oh nein, die Seife sollte nur einen Namen haben und beinhaltetPflanzenöl (Distel/Raps/Sonnenblume, alle HO)BabassuPalmkernKeilerfett ;DRizinusölBaummehl von einer Kiefer, eigene Ernte im Wald, herrlich duftendes Baummehl aus einem hohlen Stamm geholt.....LärchennadelnPÖ Autumn LeavesÄÖ Kiefernharzölund natürlich NaoH und Wasser.Ich hatte im letzten Jahr eine Holzfällerseife mit Sägemehl gemacht, die war auch gut, aber der Schrubbeleffekt ziemlich herb, Baummehl ist ja feiner:)Beim Spaziergang mit Hund kommen mir immer die schönsten Ideen:)LG von July
Re:Lecker Seife
Mensch July deshalb frage ich nach dem Straussenfett.Bei uns gibt es im Ort eine Straussenfarm.Da wollte ich letzten Winter schon nachfragen.Du hast mich da wieder drauf gebracht! Danke.Ich finde es besser dieses Fett zu verarbeiten als irgend ein Exotisches vom A. der Welt.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Lecker Seife
Letztes Jahr hab ich in alle meine Seifen Schweineschmalz eingebaut,und das nicht zu knapp.(Die Damen in unserer örtlichen Metzgerei haben sich etwas gewundert,wenn ich alle paar Tage Nachschub eingekauft habe.)Die Seifen sind wunderbar,schäumen super und schweineln kein bisschen.Straussenfett wird unbedingt ausprobiert!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Lecker Seife
July, du hast echt super Ideen. Das Fotos einstellen ist gar nicht sooo schwierig. Wenn ich Seife sieden lernen kann, dann du doch bestimmt auch Fotos einstellen

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Lecker Seife
Hier habe ich die Seite von Naturseite gefunden:NaturseifeHier ein paar Bilder von meinen Seifen, falls einer mal gucken möchte:[url=http://honeysgarden.blogspot.de/search/ ... Seifenwahn[/url](die Seite wird nicht mehr aktualisiert...)Übrigens:Seife niemals in Frischhaltefolie lagern oder verpacken - sie schwitzt dann und kann ranzig werden.Besser nach richtiger Cellophanfolie suchen oder einfach an der Luft (trocken und nicht zu warm) auf Holzregalen lagern.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Lecker Seife
irgendwas stimmt mit deinem Link nicht
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Lecker Seife
Bienchen, kopiere den Link und gib ihn oben in der url-Leiste ein.SeifenwahnLonicera, grandiose Seifenkreationen 

LG Rosenfee
Re:Lecker Seife
Bienchen ich bin zwar nicht July, aber ich kann zwar Seife machen aber keine Bilder einstellen!Mir fehlt momentan einfach die Zeit um mich da mal reinzufuchsen.Wenn dich Seifenherstellung interessiert,schau mal bei Youtube da gibt es einiges zu dem Thema.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Lecker Seife
Danke für die Blumen, leider ist die Seite etwas unübersichtlich geworden und ich kann das Layout nicht mehr ändern....bitte dort ganz nach unten scrollen, dort ist noch einiges.Bienchen, kopiere den Link und gib ihn oben in der url-Leiste ein.SeifenwahnLonicera, grandiose Seifenkreationen

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Lecker Seife
Lonicera:)Fantastisch!!! Neue Anregungen:)!! Tolle Seifen hast Du gemacht!!!Und ja es gibt diese Folie mit Luftlöchern....aber ich hatte die noch nie.Ja Seifensieden ist schon toll, man braucht da schon mal eine ganze Stunde seine absolute Ruhe vor Besuch/Telefon, Postboten etc.:)Ich mache das gerne in aller Frühe und kann manchmal abends schon ausformen:)Seed ich habe auch schon oft Schweineschmalz verseift, ist ganz toll, aber viele Leute rümpfen die Nase und wollen das nicht, was ich ein bischen übertrieben finde....na gut die Vegetarier und Co., die können nicht anders.Hirschfett ist auch total klasse.Ansonsten liebe ich ja Babassu, Kakaobutter, Sheabutter und jetzt wo wir wissen, daß wir auch mit Sonnenblumenöl und Distelöl gute Seifen machen können, das ist auch toll, vorher hatte man immer Angst vor Ranzigwerden.Meine Alepposeifen (Lorbeeröl, Olivenöl) liegen nun ein Jahr und ich will mal eine anwaschen.....Die Freundin, die heute mit einem Tablett Seifen hier abgefahren ist....rief eben an, sie hat schon 5 Seifen vor der Haustür verkauft:)Das freut Seifensiederinnen:)Lonicera machst Du Seifenstücke oder hast Du auch Formen?Demnächst wird Knotentang verseift, eine Freundin aus England macht mit Knotentang wunderbare pflegende Seifen und nun habe ich mir Pulver bestellt.Bienchen....ich lerne das nicht mehr, habe es schon unter Anleitung hier am PC lernen sollen, ist sehr kompliziert.......aber Du wirst bestimmt Deine Seifen später alle einstellen
....und seed, ich siede jetzt schon fast 10 Jahre....und jede Seife ist anders und immer wieder neu:)LG von July

Re:Lecker Seife
Und die Seifen von July sind ...
Sollte ich mich dereinst aufraffen, das selber zu unternehmen, dann ist July mein grosses Vorbild. So.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Lecker Seife
July, die Alepposseife war die erste, die ich ausprobiert habe. Super toll. Man hat das Gefühl, als wäre die Haut nach dem Waschen eingecremt
Loni....die Seifen sehen absolt toll aus
. Da werd ich noch ein wenig stöbern gehenseeds, mein YouTube ruckelt und wackelt, da macht Filmchen schauen nicht wirklich Spaß
Krümel
...du hast absolut recht, Julys Seifen sind superklasse






Re:Lecker Seife
Lonicera, hab mir gerade deinen Blog angeschaut.Prima!Ich habe vergangene Woche mit 4 Neulingen Seife gemacht.Das war für alle eine schöne Erfahrung und ein AHA-Erlebnis.Jede hat ihre Seife mit ihrem ausgewählten Duft und der passenden Farbe gerührt und 2-4farbig marmoriert.Alle Seifen sind super geworden.Jede gibt ein Seifenstück an alle 5 Beteiligten ab.So ergibt sich gleich eine kleine Sammlung.Zum krönenden Abschluss haben wir 2 mal die Menge von 5 Kilo Seife produziert,beduftet,aufgeteilt und unterschiedlich eingefärbt.Dann wurde der Seifenleim in mit Plastikfolie ausgekleidete Kartons gegossen und marmoriert.Kein kleckern sondern klotzen.DAS war klasse!Nach 36 Stunden(so lange hat es gedauert bis die 5kg wieder abgekühlt waren)durfte ich die beiden Blöcke ausformen und aufschneiden.Auch diese beiden Seifen wurden geteilt durch 5.Weihnachten kann kommen.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles