Ganz sicher wird es, wenn wir unser 1. Garten-Pur Forumstreffen machen, genau so werden. Das letzte Forumstreffen, daß ich damals noch für Planten organisiert hatte war ein einziges "Laberfest". Es ist halt schön, wenn alle ein Thema haben und mit Gleichgesinnten ihre Begeisterung teilen können. Für Außenstehende ist das dann wie eine Ansammlung von Verrückten, deren Sprache man auch nur kaum versteht. ;DStürmisch-sonnige GrüßeVielleicht entsteht auch mal "Garten-Pur"-Tage, wo man dann richtig und ausgiebig labern kann, im positiven Sinne!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
13. Langenloiser Staudentage, 15. bis 16. Januar 2004 (Gelesen 7314 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:13. Langenloiser Staudentage, 15. bis 16. Januar 2004
Hallo Sarastro,vielen Dank für Deine ausführlichen Hintergrundinformationen.
Re:13. Langenloiser Staudentage, 15. bis 16. Januar 2004
Das war ja auch nur ein spaßAlso labern finde ich eine Degradierung der Sonderklasse.

Ich fühl mich jetzt gut!Denn Langenlois ist eigentlich nur für Gärtner gedacht, für Studenten, Betriebsinhaber und auch für manche Lehrer, die endlich mal erkannt haben, dass Stauden vielleicht mal wichtig werden könnten!


Re:13. Langenloiser Staudentage, 15. bis 16. Januar 2004
@nina...schön dass du mich wieder an den kleinen prinzen erinnert hast...habe deine zeilen gelesen...der fuchs + die rose...muss ich unbedingt wieder lesen...man vergisst so schnell :)grußnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe