News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Yucca filamentosa (Gelesen 868 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Harlekin14
Beiträge: 1
Registriert: 31. Aug 2014, 15:58

Yucca filamentosa

Harlekin14 »

Liebe Gartenfreunde,Ich bin eine große Gartenliebhaberin.Meine Yucca filamentosa hat viele Kindel. Was ich mich frage:Sollten diese entfernt werden um die Blühfreudigkeit zu erhöhen ?Harlekin14
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re:Yucca filamentosa

Rüttelplatte » Antwort #1 am:

Nein, solltest du nicht. Eine Yucca also die Mutterpflanze stirbt nachdem sie geblüht hat und die Kindel werden zu neuen Mutterpflanzen die dann blühen usw.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Yucca filamentosa

joachim » Antwort #2 am:

Rüttelplatte hat recht , nach der Blüte gehen die Pflanzen ein, ich lege nicht so viel Wert auf die Blüte, das kommt alle paar Jahre vor, dann im Herbst, oft erfriert sie, daher ist eine Yucka ehr Blattschmuck, sobald Kindel da sind , sie größer sind als 10 cm, pflanze ich sie in Töpfe, danach kommen noch mehr Kindel. Ich setze sie im Winter in den Wintergarten oder statt Buchs vor die Haustür , sie sind pflegeleicht.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Yucca filamentosa

andreasNB » Antwort #3 am:

@joachim, Wenn sie bei Dir nur im Herbst blüht, hast Du eine Yucca gloriosa.Die ist übrigens stammbildend. Der Kopf welcher geblüht hat, stirbt bei den Y.filamentosa/flaccida i.d.R. bis zum Folgejahr ab. In seltenen Fällen bildet sich bei manchen Pflanzen/Typen nach der Blüte ein neuer Kopf im alten. Dieser wächst und blüht im Folgejahr und geht dann erst im Jahr darauf ein. Wenn Dir die Kindel zuviel sind, kannst Du einen kleinen Teil entfernen. Auch das entfernen der alten braunen Blätter - also mal kräftiges ausputzen - reduziert den Umfang alter Yuccapflanzen und der Horst sieht danach wieder ordentlich aus.
Antworten