News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235330 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Christiana, das ist ein kleines dunkellaubiges Geranium. Blüte total unauffällig, von mir aus müsste es gar nicht blühen, aber ganz tolle Blätter. Sie färben z.T. auch orange. & es sät sich aus. Den Namen habe ich gerade nicht im Kopf.Katrin, das ist ein Potentilla nepalensis 'Ron McBeath', völlig unkompliziert, sät sich auch reichlich aus. & es hat für mich das tollste Himbeerpink, diese Farbe ist herrlich, nicht einfach nur pink, nein pink mit Tiefgang. Allerdings hat es einen eher 'krakenförmigen' Wuchs & sollte zwischen etwas höheren Stauden/Gräsern eingesetzt werden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Angesichts dieser "Impressionen" auf einer meiner Echinacea ist meine Begeisterung gedämpft. Ich habe sie als (grüne) Reiswanzen samt (gepunkteter) Larven identifiziert. Richtig? Kennt Ihr diese Tierchen? Habt Ihr sie auch schon in Euren Gärten beobachtet?
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Hach was hab Ihr für tolle Gärten!Haben wir nicht einen wunderschönen Herbst dieses Jahr !!! 




Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Definitiv!Haben wir nicht einen wunderschönen Herbst dieses Jahr !!!


- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Die Wanzen hab ich auch. Gemacht hab ich bislang dagegen nichts.Angesichts dieser "Impressionen" auf einer meiner Echinacea ist meine Begeisterung gedämpft. Ich habe sie als (grüne) Reiswanzen samt (gepunkteter) Larven identifiziert. Richtig? Kennt Ihr diese Tierchen? Habt Ihr sie auch schon in Euren Gärten beobachtet?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
...noch immer kein Frost hier, die Dahlien habe ich am WE grün herausgenommen......und es gibt noch Blüten zwischen den Pflanzen, die gerade vergehen oder bereits vergangen sind...und natürlich Immergrüne...und schöne Winterfärber (z.B. manche Bergenia )
][url=http://postimage.org/]
][url=http://postimage.org/]
][url=http://postimage.org/]






mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Christiana, das ist ein kleines dunkellaubiges Geranium. Blüte total unauffällig, von mir aus müsste es gar nicht blühen, aber ganz tolle Blätter. Sie färben z.T. auch orange. & es sät sich aus. Den Namen habe ich gerade nicht im Kopf.
vielleicht geranium 'sanne'?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Es ist Geranium sessiliflorum f. nigriscans.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
schnittblumen kann ich immer noch schneiden
- Dateianhänge
-
- 19.11.jpg
- (25.19 KiB) 139-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danke, EmmaC.Sumava und Sandfrauchen, eure Bilder sind herrlich! Von mir aus könnte jeder Herbst so schön und lange dauern. Leider ist hier seit gestern so richtiges Novemberwetter. Man bracht fast den ganzen Tag Licht.Es ist Geranium sessiliflorum f. nigriscans.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Nezara viridula with childrenvery common here in the southterrible over the tomatoes and raspberries but, I think, does not damage perennial flowersdo not crush!Angesichts dieser "Impressionen" auf einer meiner Echinacea ist meine Begeisterung gedämpft. Ich habe sie als (grüne) Reiswanzen samt (gepunkteter) Larven identifiziert. Richtig? Kennt Ihr diese Tierchen? Habt Ihr sie auch schon in Euren Gärten beobachtet?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danke für Deinen Kommentar!Nezara viridula with childrenvery common here in the southterrible over the tomatoes and raspberries but, I think, does not damage perennial flowersdo not crush!Angesichts dieser "Impressionen" auf einer meiner Echinacea ist meine Begeisterung gedämpft. Ich habe sie als (grüne) Reiswanzen samt (gepunkteter) Larven identifiziert. Richtig? Kennt Ihr diese Tierchen? Habt Ihr sie auch schon in Euren Gärten beobachtet?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ich muss heute dringend alle Blumenzwiebeln noteinkuhlen. Die liegen immernoch in der Garage.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Oh bei mir auch noch zwei Tüten - es ist überhaupt trotz des langen Herbstes noch so viel liegen geblieben - es sind die kurzen Tage und nicht das Wetter, das mit hier die Arbeit vermiest.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Someone said that a garden is valued during the cold season ...
...in my case, when the fireworks of colors are finished, it becomes a little dreary
my "Stimmung" is quite low ... I do not even remember how it's called this
Damn





