
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im November ? (Gelesen 14182 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im November ?
Die feinen Farbnuancen kommen auf den Bildern sicherlich nicht zuverlässig rüber. Ich konnte die beiden früher unterscheiden, oder glaubte es wenigstens, aber man muss dafür regelmäßig üben und vergleichen. Seit ein paar Jahren habe ich nur noch eine der beiden
Die Nachblüte ist wirklich sehr üppig. Sie steht der Hauptblüte in nichts nach. Gestalterisch wirklich bedeutsam.

Re:Was blüht im November ?
Stimmt, tiarello. Das Foto zeigt es schön. 

Re:Was blüht im November ?
Hier noch was Feines: Polygonum campanulatum var. lichiangense Ob der sich wirklich länger halten kann, muss ich aber erst noch sehen. Möglicherweise leidet in Zukunft unter Frost und Trockenheit. Den letzten Winter und den letzten Sommer hat er schadlos überstanden. Aber es waren eben die ersten und einzigen
Im Hintergrund ist übrigens Bistorta amplexicaule 'Blackfield' zu sehen. Blüht seit Juli durch. Endet aber jetzt.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was blüht im November ?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was blüht im November ?
Nun etwas schwieriger 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November ?
Oh, die ist wirklich sehr hübsch.Habe schnell mal nachgelesen: Leider wieder einmal etwas, das ich wohl gar nicht erst zu versuchen brauche. Empfindlich gegen sommerliche Trockenheit.Hier noch was Feines: Polygonum campanulatum var. lichiangense
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im November ?
... und dieser hier hat auch seit Ewigkeiten durchgehalten bis jetzt.Teucrium hircanicumVon Selbstausaat übrigens bis lange keine Spur ...

- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was blüht im November ?
wow!
blüht der generell so spät, steht er so schattig oder die wievielte blüte im jahr ist das?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November ?
bei meiner nachbarin sät es sich recht gut auses wurde auch schon an purler weitergereicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was blüht im November ?
Papaver orientale - kein typischer Novemberblüher, darf er trotzdem hier bleiben?
- Dateianhänge
-
- IMG_0542_34.jpg (77.56 KiB) 148 mal betrachtet
Re:Was blüht im November ?
... und dieser hier hat auch seit Ewigkeiten durchgehalten bis jetzt.Teucrium hircanicum
Bin schon voller Vorfreudelord waldemoor hat geschrieben:bei meiner nachbarin sät es sich recht gut auses wurde auch schon an purler weitergereicht

Re:Was blüht im November ?
Ich glaube mich zu erinnern, dass er im Juni angefangen hat. Zurückgeschntten habe ich nichts. Er blüht seit dem ununterbrochen durch. Standort sonnig bis halbschattig.Da ich bislang wirklich überhaupt gar keine Sämlinge beobachten konnte, andere aber sogar klagen, dass Selbstaussaat bei dieser Art nervt, vermute ich, dass ich einen selbststerilen Klon erhalten habe. Es war kommerzielle und vermutlich vegetativ vermehrte Ware. Muss mal sehen ober er überhaupt Samen ansetzt.wow!blüht der generell so spät, steht er so schattig oder die wievielte blüte im jahr ist das?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im November ?
Ich hatte meine in der Hoffnung auf Nachblüte zurückgeschnitten . nichts da.Dafür sät er sich aus...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Was blüht im November ?
Heute blüht noch etwas auf unserem AlpinumEin bisschen angefressen ist es aber schon, Schnecken jetzt noch?