News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knoblauch - jetzt? (Gelesen 68817 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Knoblauch - jetzt?

hargrand » Antwort #330 am:

Ich habe meinen Knobi extra spät gepflanzt, in der Hoffnung dass er nicht mehr austreibt. Was ist? schon 5cm hoch. ::)Muss ich mir jetzt Sorgen um die Winterhärte machen?
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

danielv8 » Antwort #331 am:

HalloDas ist doch perfekt.Bei uns ist noch nie was abgefrohren ??? , aber noch nicht ausgetriebene und spät gesteckte Zehen waren schon mehrmals vergammelt. Als Pflanze kann der Knobi besser im Boden überwintern.Auf Grund des warmen Herbstes habe ich dieses Jahr etwas zu früh gesteckt , so daß die schon mehr als nur `ne Handbreit rausschaun.Auch die klitzekleinen Brutzehen haben ausgetrieben. Die sind beim Gräserrupfen nicht leicht zu erkennen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Knoblauch - jetzt?

zwerggarten » Antwort #332 am:

bei mir ist auch überall alles grün – gut so, und lecker für abstandsalate! :D 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

Staudo » Antwort #333 am:

Ich habe den Knoblauch noch nicht gesteckt. Das kommt immer noch zurecht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Knoblauch - jetzt?

realp » Antwort #334 am:

Ein bisschen OT, aber ich muss es loswerden: Nachdem 3 Jahre hintereinander meine Knoblauchernte nix war, habe ich jetzt einen exemplarischen deal mit einem Knoblauchbauern hier in der Gegend: Gegen 1 Flasche Selbstgebrannten von uns, bekomme ich Knofi bis zum Abwinken. Das sind alles Knollen, die nicht in den regulären Handelskreislauf dürfen, weil sie nicht der Norm entsprechen. Sie sind nicht perfekt wie der heutige überkritische Verbraucher es wünscht. Aber sie haben ein wunderbares Aroma. Sind schön gross, sodass sie sich gut schälen lassen. Sie sind perfekt. Hier ist Ware aus China, Argentinien und weiss wo her, die nach nichts schmeckt, aber hübsch aussieht. Verkehrte Welt.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Knoblauch - jetzt?

July » Antwort #335 am:

realp,das hört sich vielversprechend an:)!!!Ich habe mir in den letzten Jahren Knoblauchsorten zusammen gesammelt, die auch hier gut wachsen und voller Aroma sind:)Ich hatte/habe diese Supermarktdinger aus China ebenfalls satt!!Nun wachsen bei mir skandinavische alte Sorten, russische, finnische und neu hinzu kommt jetzt eine Knoblauchsorte aus Thüringen und Ajo chilote (A. ampeloprasum mit Riesenknollen im Freiland).OT Ende....ich habe nur einige Sorten schon gepflanzt, andere müssen warten bis zum Frühjahr, da dann erst mein Ackerstreifen bearbeitet wird. Ich pflanze sie aber brav vorher in Töpfe und stelle sie raus, das klappt eigentlich auch ganz gut.Vergessene Knoblauchzehen auf dem Acker haben jetzt leckeres Laub....man wundert sich doch wie viele man vergisst rauszunehmen:)LG von July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

martins9 » Antwort #336 am:

Noch kein Posting im Gemüsethread heute? Naja, ich hab meinen Knobi heute gesteckt, bei miesem Wetter - aber es war Feiertagund ich konnte mich danach drinnen wieder Aufwärmen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Knoblauch - jetzt?

Wiesentheo » Antwort #337 am:

Schön. Meiner ist schon 10 cm hoch. Richtiges Fundament für den Winter.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
erhama

Re:Knoblauch - jetzt?

erhama » Antwort #338 am:

Meine zarten Knobipflänzchen aus den Babyzwiebelchen sind auch so 10 cm hoch und wurden für den Winter schön in Laubmulch eingekuschelt. Die Sorte ist mir eher egal, ich pflanze den Knobi eigentlich nur als Mischkulturpartner, nicht zum essen (weil ich Knoblauchgeschmack nicht mag) - duck und weg
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Knoblauch - jetzt?

Wiesentheo » Antwort #339 am:

Einpacken??????????Laub????????????? Zu was denn das????????LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
erhama

Re:Knoblauch - jetzt?

erhama » Antwort #340 am:

Ich mache vor dem Winter auf alle meine Beete (außer denen, wo Gründüngung drauf ist) eine Laubmulchschicht. In den Genuss kommen auch die Erdbeeren - damit sie im Winter nicht "hochfrieren" - und natürlich auch die zwischen die Erdbeeren gesteckten Knobis. Ich weiß nicht, ob es notwendig ist als Frostschutz, aber ich bilde mir ein, es kann nichts schaden. Im Frühjahr kommt das Laub runter und wandert auf den Kompost.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Knoblauch - jetzt?

Wiesentheo » Antwort #341 am:

Ich mache vor dem Winter auf alle meine Beete (außer denen, wo Gründüngung drauf ist) eine Laubmulchschicht. In den Genuss kommen auch die Erdbeeren - damit sie im Winter nicht "hochfrieren" - und natürlich auch die zwischen die Erdbeeren gesteckten Knobis. Ich weiß nicht, ob es notwendig ist als Frostschutz, aber ich bilde mir ein, es kann nichts schaden. Im Frühjahr kommt das Laub runter und wandert auf den Kompost.
Ach so. Jetzt weiß ich Bescheid. Na, schlaecht ist es nicht. Knoblauch braucht keinen Winterschutz. mache auch jahre keinen. Aber es schadet nicht.Ich hab immer die Befürchtung, das es unter dem Laub zu naß wird.Im friscvhe Bäume, also nicht die alten mache ich zeeug vom Schredern.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
erhama

Re:Knoblauch - jetzt?

erhama » Antwort #342 am:

Auf unserem Sand hier ist "zu naß" beinahe nicht möglich. Habe eher gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Knoblauch - jetzt?

Wiesentheo » Antwort #343 am:

Auf unserem Sand hier ist "zu naß" beinahe nicht möglich. Habe eher gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Ach ja. Ich denke Mal, dass es bei Sandböden gut ist. Bei uns hier im mitteldeutschen Raum haben wir ziemlich schweren Boden. Da ist es was anderes.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Knoblauch - jetzt?

Staudo » Antwort #344 am:

Ich habe den Knoblauch heute gesteckt. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten