News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quitte BA 29 bzw Provencequitte (Gelesen 3637 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Wild Obst
Beiträge: 3057
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Wild Obst »

Hallo,ich suche ein paar Steckhölzer der Provencequitte, die auch als Unterlage verwendet wird (Dann meist als BA 29 bezeichnet), oder jemanden, der sich die Bestellung bei Ritthaler (siehe Link unten) mit mir teilen würde. Da ich die nicht als Unterlage verwenden will, sind 5 Stück doch schon recht viele.Zum Tauschen hätte ich Samen, Steckhölzer und Edelreiser.Samen: Bienenbaum Tetradium danieli Mandeln Prunus dulcis Pawpaw Asimina triloba Amerikanische Kaki Diospyros virginiana Kornelkirsche Cornus mas "Kassanlaker" Blumenesche Fraxinus ornusganz vergessen hatte ich: Dreiblättrige Bitterorange Poncirus trifoliataReiser&Steckhölzer: von vielen Wildobstarten/Sorten und auch einigen Sorten der "üblichen" Obstbäume und sträucher, bitte nachfragen.http://shop.baumschuleritthaler.de/WinA ... &MAXREC=15
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Blauaugenwels » Antwort #1 am:

Habe bei Ritthaler bestellt. Ich schau morgen mal nach, ob ich alle Exemplare verplant habe oder doch 1-2 übrig sind.Melde mich wieder.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

Moin,wieviele möchtest Du den gerne von den 5?Ansonsten frag doch mal bei unserem Quittenspezi "Hargrand" nach, vielleicht hat der ja, was Du Dir wuenscht.LGNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Wild Obst
Beiträge: 3057
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Wild Obst » Antwort #3 am:

@Nemesia:Mir würde eine Pflanze reichen, das habe ich ganz vergessen. Bei Steckhölzern würde ich doch eher 2-3 haben wollen, falls eins nicht bewurzeln will.Und ich wohne in Stuttgart, zur Info, falls es über die Bestellung läuft, wäre natürlich jemand aus BW bzw Raum Stuttgart am besten, weil man dann die Pflanzen nicht ein zweites Mal zur Post tragen muss.
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Blauaugenwels » Antwort #4 am:

Habe leider doch alle meine bestellten Quitten verplant, tut mir leid :-\
Wild Obst
Beiträge: 3057
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Wild Obst » Antwort #5 am:

Habe leider doch alle meine bestellten Quitten verplant, tut mir leid :-\
Kein Problem, aber vielen Dank für's Bescheid sagen!Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Romulus
Beiträge: 33
Registriert: 19. Dez 2010, 15:11

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Romulus » Antwort #6 am:

Habe mir 3 Ba 29 letzten Winter schicken lassen, meine Veredelungsversuche mit meinen Birnen ( Williams und Köstliche von Charneau )sind leider fehlgeschlagen. Jetzt habe ich gelesen, daß viele Birnen mit Quitte unverträglich sind und eine Zwischenveredelung stattfinden muß. Hat jemand Erfahrung bzw. gibt es dies Thema an anderer Stelle im Forum ?Wenn man Ba 29 heranwachsenläßt, was für Früchte sind da zu erwarten? Gruß Romulus
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Blauaugenwels » Antwort #7 am:

Habe mir 3 Ba 29 letzten Winter schicken lassen, meine Veredelungsversuche mit meinen Birnen ( Williams und Köstliche von Charneau )sind leider fehlgeschlagen. Jetzt habe ich gelesen, daß viele Birnen mit Quitte unverträglich sind und eine Zwischenveredelung stattfinden muß. Hat jemand Erfahrung bzw. gibt es dies Thema an anderer Stelle im Forum ?
Kurze Antwort: beide Sorten brauchen zur Quitte eine Zwischenveredelung.Standardsorte hierfür ist `Gellerts Butterbirne´, die ist gut quittenverträglich.Hierzu auf die Quitte Gellerts veredeln und auf dieses Gellerts-Stück direkt deine Williams oder Charneux.
Sternrenette

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Sternrenette » Antwort #8 am:

@ Romulus: das Buch "krüssmanns Gehölzvermehrung" enthält alle Details zur Unterlagenunverträglichkeit etc
Benutzeravatar
Romulus
Beiträge: 33
Registriert: 19. Dez 2010, 15:11

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Romulus » Antwort #9 am:

Ja , Vielen Dank @Blauaugenwels @Sternrenette,das Buch werde ich mir besorgen und nach der Gellert Butterbirne mal mit Aushang in meinen Gartenklonien suchen.Bleibt nur noch die Frage: Wie sieht die Provencequitte aus ? Ich habe eine schöne Konstantinopler Apfelquitte als ganz schlankes freistehendes Spalier erzogen, möchte noch eine zweite Sorte draufveredeln, oder nebendran pflanzen.Grüße aus Berlin
Wild Obst
Beiträge: 3057
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Wild Obst » Antwort #10 am:

Die Provencequitte ist eine recht anpassungsfähige, kalktolerante, relativ große Birnenquitte. noch ein paar Infos (französisch)http://fruitiers.net/fiche.php?NumFiche=119@ Romulus:Gellerts Reiser hätte ich zum Tauschen gegen ein paar Steckhölzer deiner BA 29 Quittenunterlagen.
Benutzeravatar
Romulus
Beiträge: 33
Registriert: 19. Dez 2010, 15:11

Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte

Romulus » Antwort #11 am:

@ Wild ObstHabe Dir eine PM geschicktGruß R.
Antworten