News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chamaelirium luteum (Gelesen 936 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Chamaelirium luteum
Ich habe gerade von dieser netten Pflanze gehört. Hat die jemand und kann mir Rat geben oder gar Samen abgeben?Sie mag sauren feuchten Boden stammt aus Nordamerika und wird in der Pharmazie unter Helonias dioica gehandelt.Leider ist sie zweihäusig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Chamaelirium luteum
Meiner Lebtag nie nicht gehört oder gesehen, das Chamaedelirium...........Aber schön isses!
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Chamaelirium luteum
Nein, keine Erfahrungen.Ist aber in der European Garden Flora enthalten.2 Berichte von Wildstandorten in Daves Garden .Alle Quellen nennen eine hohe Schattenverträglichkeit.Ist zweihäusig. Also größere Samenmenge ordern.
Wenn Du sie dann mal hast, kann Deine Pflanze angeblich bis zu 80 Jahre alt werden. Na, das lohnt sich doch.

