News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im November (Gelesen 8610 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

frida » Antwort #45 am:

Danke für Eure ausführlichen Kommentare.
Bild 2 habe ich mir heute noch mal längere Zeit angeschaut, ein Schiff soll sichtbar sein, das verstehe ich...
Genau, die Schiffe sollten schon Thema sein. Nur die Häuserzeile wäre bestimmt etwas spannungsarm.
Könnte man den Standpunkt so ändern, dass man Häuser und Schiff sehen kann, ohne dass Teile des Schiffes die Häuser durchschneiden?
Ich werde mal noch einen anderen Standpunkt probieren, es leuchtet mir ein, dass das verwirrend ist und man nicht weiß, wohin man gucken soll. Leider habe ich bei diesen Lichtverhältnissen ja höchstens Zeit für 5-8 Bilder (1/4 Stunde, je Bild wird 30 sek. belichtet, dann noch nachkontrolliert, Standort gewechselt, puuuuh, und schon ist die Zeit um). Es besteht also nicht viel Gelegenheit zu verschiedenen Versuchen, erst zu Hause denke ich dann darüber nach und werde nochmal hingehen, sobald das Wetter passt.
Welche Blende hast Du verwendet, dass sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf sind?
Ich habe mit F13 und 12mm (an APSC) fotografiert. Nach einer Tabelle zur Berechnung der hyperfokalen Distanz wird dann alles von 50cm bis unendlich scharf, wenn man auf eine Entfernung von 100cm fokussiert. Ich habe auf das Schiff fokussiert, da es mir wichtiger war, dass der mittlere und hintere Bildbereich scharf wird. Das hätte mit F11 auch noch funktioniert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Eva

Re:Spaziergang im November

Eva » Antwort #46 am:

Mir geht es ähnlich wie Evi, so pittoreske Häuserszenen, nur die Schiffe stören.
Soo schöne Schiffe können nicht stören :D Bei Bild 1 finde ich die Unschärfe in der Takelage interessant, man könnte meinen, da streicht gerade ein Wind durch. Bei Bild 2 und 3 ist das Wasser so still und spiegelnd, dass ich die Unschärfe nicht mit einer Bewegung des Schiffes assoziiere, also gefällt mir Bild 2 besser, das gefällt mir sogar richtig gut. Bild 4 und 5 sind schon dusterer und der Übergang Land zu Wasser ist von Schiffsaufbauten verdeckt, die finde ich daher weniger spannend.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Spaziergang im November

pidiwidi » Antwort #47 am:

Mich begeistert Bild 4, da fühle ich mich "mittendrin" (obwohl ich "Lübeck" zur Orientierung noch besser gefunden hätte ;-) )Und sonst gefällt mir Bild drei noch sehr gut - alles was mich interessiert ist gut zu sehen und behindert sich nicht.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spaziergang im November

lonicera 66 » Antwort #48 am:

Frida, mir gefallen wieder alle Bilder ohne Einschränkung.Ich bin aber auch, wie Du weißt, vorbelastet, was Lübeckbilder angeht. Ich habe mich sehr gefreut, mal wieder ein paar Deiner Impressionen aus meiner alten Heimat zu sehen. Insgesamt begeistert es mich, wie Du immer wieder neue Perspektiven findest, die Lübeck so zeigen, wie man es sonst nicht zu sehen bekommt. Interessant sind bestimmt auch Bilder aus dem Oldtimerhafen aus einer sehr niedrigen Perspektive gesehen. Das sollte an der Brücke zur MUK eigentlich gut gehen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

frida » Antwort #49 am:

@loni, hier kommen nochmal ein paar Eindrücke aus Lübecks Seitenstraße. Dort waren wir übrigens auch bei unserer eisig-winterlichen Fotoexkursion, allerdings im Dunkeln.@ alle: gibt es Favoriten? Ich bin so in das Licht verliebt, dass ich mich nicht entscheiden kannSeitenstraßen (1 von 7).jpgSeitenstraßen (2 von 7).jpgSeitenstraßen (3 von 7).jpgSeitenstraßen (4 von 7).jpgSeitenstraßen (5 von 7).jpgSeitenstraßen (6 von 7).jpgSeitenstraßen (7 von 7).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

Artemisia » Antwort #50 am:

Schön, frida :D Mir gefallen die ersten drei Bilder am besten. Ich mag das Pittoreske. Mein Favorit ist das erste Foto. Das Hochformat betont das Schmale der Gasse.Was macht eigentlich die Frau auf dem zweiten Bild? Schuhe putzen? Das zieht meine Gedanken auf sich.Beim dritten Bild würde ich oben den Himmelstreifen wegnehmen.Bei den folgenden Bildern möchte ich gerne das Einbahnstraßenschild abschrauben, den gelben Sack wegräumen, den Herrn mit der Gehhilfe aus dem Bild bitten (nicht der Gehhilfe, sondern der Blickfreiheit wegen), den Automaten abhängen. Das alles gehört natürlich zum Alltag, aber es lenkt meinen Blick zu sehr von den Fassaden der Gasse ab. Meine ersten Eindrücke ....Artemisia :)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im November

Ute » Antwort #51 am:

frida, jepp es gibt einen Favoriten. :) Das zweite Bild mit der alten Frau begeistert mich total. Ich kanns Dir gar nicht mal richtig begründen.Es hat was emotionales auf mich. Du bist hier auch viel näher ran als auf allen anderen Bildern.Das macht es für mich anders.Auch die Schatten und das Licht bilden hier für mich eine Einheit.Das isses einfach für mich!Schön sind die aber alle! ;)LG Ute
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im November

Faulpelz » Antwort #52 am:

Liebe Frida,ja, das Licht ist zum Verlieben. Das gibt es nur im Herbst. Ich schwanke zwischen zwei Favoriten, dem ersten und dem dritten. Ich finde, das Hochformat hat viel mehr Eleganz und Tiefe, als die Querformate. Die Querformate wirken auf mich im Gegensatz zu den Hochformaten eher plump. Bei den Hochformaten wird mein Blick nach hinten gelenkt, zu dem schönen Gebäude. Ich gucke eher weniger auf die Passanten. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich Fotos wahr genommen werden. Jeder hat eine andere Vorstellung von Ästhetik und Schönheit und das ist gut so. Sonst würden wir Frauen alle George Clooney schön findenLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im November

Gartenlady » Antwort #53 am:

Ich gucke sehr wohl auf die Passanten, deshalb gefällt mir auch das Bild 2, aber zusammen mit Bild 3 am besten. Es ist doch dieselbe Frau, die man darauf sieht. Diese Beiden finde ich sehr stimmungsvoll, wegen der schönen Straße in schönem Licht und der interessanten Person.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Spaziergang im November

planwerk » Antwort #54 am:

Hier mal wieder was von mir. Sundowner gestern in Arlaching am Chiemsee.BildgrößerBildgrößerBildgrößerBildgrößer
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im November

thomas » Antwort #55 am:

Sehr schöne Serie, planwerk! Mein Favorit ist das zweite, aber auch das dritte und fünfte gefallen mir sehr gut. Nur schade, dass bei einigen der Bodensee ausläuft ... ;9Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im November

thomas » Antwort #56 am:

Bei herrlichem Wetter erst in der Eifel ... ,BildBild... dann an der unteren Mosel: Der Röttgen, eine Top-Steillage:BildBildBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Spaziergang im November

planwerk » Antwort #57 am:

Danke Thomas, das inkontinente Bild hab ich gelöscht, da hab ich das falsche hochgeladen. Chiemsee bitte, nicht Bodensee, wir sind in Bayern. ;-)Die Fotos der Steillagen sind saugut. Bildausschnitt, Belichtung, Stimmung, perfekt.Und noch was vom 1.11.2014, Hirschauer Bucht.Das ist ein Fleck am Ostufer des Chiemsees. Hier liegen seit dem Hochwasser im letzten Juni Massen an Treibholz herum. Ein wilder Fleck, bei hohem Wasserstand nicht ganz ungefährlich zu begehen.Bild^^ Goldene Stunde mit im Wasser gespiegelter rechten NebensonnegrößerBild^^ TreibholzstrukturengrößerBild^^ HochwassermarkegrößerBild^^ Balu in seiner WeltgrößerBild^^ Treibholzgrößer
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im November

thomas » Antwort #58 am:

Die Posts zum Thema 'Fotografierverbot' habe ich in einen neuen Thread gepackt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im November

thomas » Antwort #59 am:

Planwerk, sorry fürs See-Verwechseln! Aus deiner schönen zweiten Serie finde ich das erste einfach Spitze.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten