
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilze in Wald und Feld (Gelesen 14800 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pilze in Wald und Feld
Hmm, könnte hinkommen

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Pilze in Wald und Feld
Da ich hier im Bioladen schmackhafte Trüffel aus der Region zu vernünftigem Preis kaufen konnte, habe ich mich in den letzten Tagen etwas mehr dafür interessiert. Interessant ist ja, dass diese Pilze völlig unter der Erde wachsen und ihre Sporen nicht mit dem Wind, sondern durch Tiere verbreitet werden. Das ist auch der Grund, weshalb sie so intensiv durften: Wildschweine graben sie aus, fressen sie und verteilen so die Sporen mit dem Kot.In Europa gibt es 18 Trüffelsorten, weltweit viel mehr. Zwar wird ein Riesenhype um den Weissen Albatrüffel gemacht, schmackhaft sind indessen auch viele weitere Arten, auch solche aus Nordafrika, die zu einer Unterfamilie gehören und deren wenig schmackhafte Arten bisweilen mit synthetischen Aromatika geimpft hier teuer verkauft werden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilze in Wald und Feld
Ich war gerade im Fichtelgebirge und habe da einen Holzpilz gesehen, den Die Leute dort Feuerschwamm nennen.Könnte das ein kupferroter Lackporling sein?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilze in Wald und Feld
Es war dort der häufigste Holzpilz an Laub und Nadelholz. Meist totes Holz aber auch an geschwächten fand ich ihn.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pilze in Wald und Feld
Das erste mal das ich im Forum keine Antwort bekomme.Pilze eigentlich schon anrüchig. Ich habe jetzt mal meine Bücher gewälzt und einen besser passenden Kandidaten bei Bruno Cetto gefunden.Was haltet ihr vom Fichtenporling? Fomitopsis pinicola? Den säuerlichen Geruch werde ich beim nächsten Mal überprüfen.Auf jeden Fall einfach nur ungenießbar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Pilze in Wald und Feld
Guten Morgen Axel,diese Pilze wachsen bei uns an toten bzw. halbtoten Fichten. Ich denke auch es ist der Fichtenporling. Bin dem begegnet auf der Suche nach Schmetterlingstrameten, die ich aber leider nicht richtig identifizieren konnte.Es sind wunderschöne Pilze....leider nicht zu "gebrauchen".Feuerschwamm.....Zunderschwamm? Die wachsen hier zahlreich an Birken, ebenso Birkenporlinge.Sind wirklich interesant diese Baumpilze:)!!LG von July