News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

momentan auffallende Gehölze - November (Gelesen 22563 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

troll13 » Antwort #165 am:

Cotoneaster dielsianus, vermute ich mal...
was sagst du nun zu danielv8s nachbestimmung? ;)
Danielv8 mag mit Cotoneaster horizontalis schon recht haben. Den hatte ich bei meinem Schnellschuss irgendwie nicht auf dem Schirm. 8)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:momentan auffallende Gehölze - November

zwerggarten » Antwort #166 am:

fuck! dann muss ich jetzt cotoneaster pflanzen?! :o :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Pewe

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Pewe » Antwort #167 am:

Ich oute mich mal als Cotoneaster-Fan. Hierzulande färbt nichts schöner und sicherer als selbst 0815-Cotoneaster.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:momentan auffallende Gehölze - November

zwerggarten » Antwort #168 am:

hier steht einer noch von der vorbesitzerin, so ein menschhoch werdendes teil, kleinblättrig und breit und lockerwüchsig. es färbt, welch überraschung, bestenfalls gelb. :P >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Pewe

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Pewe » Antwort #169 am:

Morgen mach ich mal ein Foto. :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

troll13 » Antwort #170 am:

Du musst auf die laubabwerfenden Arten umschwenken.Cotoneaster acutifolius, C. bullatus, C. dielsianus, C. divaricatus, C. multiflorus...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Henki » Antwort #171 am:

Morgen mach ich mal ein Foto.
Morgen schaue ich mal nach, ob meine auch so toll färbt. Der schenke ich so wenig Beachtung, dass mir das vielleicht völlig entgangen ist. :-[
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

danielv8 » Antwort #172 am:

Nochmals schönen Dank an Euch , für die Bestimmung. :D Kann ich den wiederholt (ohne Schutz) im Freiland (5l-Topf) überwintern und im Frühjahr pflanzen , oder ist es besser den noch dieses Jahr in die Erde zu setzen ?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

troll13 » Antwort #173 am:

Wenn du noch keinen endgültigen Standort hast, kannst du ihn ja vielleicht mit Topf in der Erde versenken.Der letzte Winter zählt nicht. Bei uns in der Baumschule hat es schon Ausfälle gegeben, wenn der Wurzelballen über längere Zeit durchgefroren war.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

enaira » Antwort #174 am:

Du musst auf die laubabwerfenden Arten umschwenken.Cotoneaster acutifolius, C. bullatus, C. dielsianus, C. divaricatus, C. multiflorus...
Ah, gut, C. bullatus habe ich mir gerade zugelegt.Will mal versuchen, ein Stämmchen zu ziehen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

troll13 » Antwort #175 am:

Das ist sicher machbar. Raschwüchsig und auch schnittverträglich.Aber als mehrstämmiger Großstrauch wird er immer lange aus der Basis austreiben. Viel Spaß beim Schnippeln. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:momentan auffallende Gehölze - November

pearl » Antwort #176 am:

ich warte noch auf die Herbstfärbung von Berberis vulgaris. Das ist wirklich das äußerste, was ich an ungeliebten Gehölzen wage. ;D Cotoneaster geht gar nicht! >:( :-X
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

potz » Antwort #177 am:

Kann ich den wiederholt (ohne Schutz) im Freiland (5l-Topf) überwintern und im Frühjahr pflanzen , oder ist es besser den noch dieses Jahr in die Erde zu setzen ?
Bei mir steht ein (laubabwerfender) Cotoneaster seit Jahren im Topf und friert manchmal auch komplett durch. Er lebt immer noch ;)
Pewe

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Pewe » Antwort #178 am:

So, das versprochene Foto von meinem 0815-Cotoneaster (leider ohne Leuchtkraftverstärker Sonne). Mein Prachtexemplar hat dieses Jahr irgendwas dahingerafft. Ein Jammer, er war prachtvoll. Nu ja, bischen Kleinkram ist noch da und wird dank Vogelvolk weiter in Maßen ausgesamt. BildUnd Parrotia persica 'Pendula', in diesem Jahr erstmalig mit nennenswerten Farben:BildBild
enigma

Re:momentan auffallende Gehölze - November

enigma » Antwort #179 am:

Bei manchen Gehölzen fällt das Laub auch dann noch auf, wenn es schon unten liegt, im konkreten Fall ist es das Laub von Magnolia officinalis:Bild
Antworten