News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
laubrechentoleranter bodendecker gesucht (Gelesen 7689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- maigrün
- Beiträge: 1901
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
laubrechentoleranter bodendecker gesucht
jeden herbst bleibt nach dem 'puppenmord' ein teil meines grundstückes nackig zurück. (das kastanienlaub wird wegen der miniermotten abgeräumt.) ich hätte dort gern einen bodendecker, der das laub willig herausrückt ohne dabei selbst schaden zu nehmen. gute bedingungen hätte er nicht: sandboden, stark durchwurzelt und entsprechend trocken.habt ihr eine idee?
- maigrün
- Beiträge: 1901
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
selbst der tut sich da schwer.
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Gib ihm Nachhilfe mit Wasser und Dünger, bis er Fuß gefasst hat.Ansonsten: Epimedium - wobei ich nicht weiß, ob 'Fronleiten' bei dir wintergrün ist. Ist aber unverwüstlich.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Aus wintergrünen Epimedium-Beständen Laub zu entfernen, stelle ich mir schwierig vor, da die Verzweigungen der Blätter doch oft ineinander verhakelt sind. Die Widerhaken an den Blatträndern unterstützen dies noch.@maigrün: Muss der Bodendecker notwendig wintergrün sein?Waldsteinia lässt sich gut befegen.
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Kastanienlaub ist ja nicht so "fizzelig", dass es schwer zu entfernen wäre.
Das wurde hier in einigen Threads geschrieben.Tut das im Sandboden?
- oile
- Beiträge: 32277
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Aus Erfahrung rate ich von gut eingewachsenem Efeu ab. Darin bleibt jeder Laubrechen hängen - nervig!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- maigrün
- Beiträge: 1901
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
nein, der muss nicht wintergrün sein. waldsteinia hab ich an einigen stellen schon gesetzt, tut sich aber auch schwer. braucht der zeit, um sich zu etablieren?@maigrün: Muss der Bodendecker notwendig wintergrün sein?Waldsteinia lässt sich gut befegen.
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Nimm Waldsteinia geoides. Die trocknet im Sommer zwar zusammen, ist im Frühling aber wieder da.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- maigrün
- Beiträge: 1901
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
das wäre ideal, wenn es im herbst beim rechen nicht stört, aber einen teil des jahres die fläche bedeckt.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Eigentlich nicht. Hier hat er große Mühe an eher trockenen Stellen unter wurzelwilden Bäumen.Ceratostigma?
Alle Menschen werden Flieder
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Ist die in der Berliner Gegend ausreichend winterhart?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Das weiß ich nicht.Staudoooo!
Alle Menschen werden Flieder
Re:laubrechentoleranter bodendecker gesucht
Den letzten Winter hat's überlebt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck