News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 720864 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5820 am:

Bild 'Popeye' ... ist extra. Das ist bekannt. ;)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5821 am:

Ja! Geschafft. :DIch wünsche Euch einen schönen Novembertag! :-*
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5822 am:

Bild 'Argus' Diese Sorte von Gaißmayer (2000) sieht aus wie 'Oleander' (zL), beide können sich in der Höhe unterscheiden. Blattwerk und Stängel sind in ihrer Färbung sehr attraktiv. Attraktiv. :)
Guten Morgen! :D Hier ist ja der Wahnsinn ausgebrochen! Vor lauter Schauen vergisst man sogar die trübe Suppe draußen. Vielen Dank. :D Liebe Inken, heute ist ein besonderer Tag. ;D 8) Zum ersten Mal melde ich Widerspruch an: Oleander und Argus können sich nicht nur unterscheiden, sie unterscheiden sich. Auch in der Blütenform. Die entsprechenden Bilder hat nur keiner zur Kenntnis genommen. :'(
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5823 am:

Liebe Veronica, wo kann ich die Bilder finden?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5824 am:

Gute Frage, liebe Inken. ??? August? Blauer Untergrund. Ich schaue gleich.
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5825 am:

Gute Frage, liebe Inken. ???
;D Wir quatschen zu viel. Vor allem über Phlox? 8)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5826 am:

Zu viel? Niemals!!!!1.8., Suchfunktion hat es sofort an den Tag gebracht.
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5827 am:

Danke! Ich schaue gleich mal nach.Bild 'Oleander'
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5828 am:

Letztes Jahr wurde nach Unterschieden von Oleander und Argus gefragt. Dieses Jahr habe ich nun beide Phloxe nebeneinander stehen, und die Unterschiede sind nicht markant, aber gut erkennbar. Oleander hat etwas dunkleres Laub und sehr geordnete runde Blüten, eine schöne Schale, außen heller als Argus, wodurch der Kontrast zur dunklen Mitte stärker wirkt. Argus wirkt insgesamt etwas unruhiger, auch lebhafter, und die Blüten sind eine Nuance kleiner.Bild
Habe mich erst durch die letzten beiden Julitage wühlen müssen. ;)@blommorvan, danke für den Stollen!!! :-* :D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5829 am:

Habe mich erst durch die letzten beiden Julitage wühlen müssen. ;)
Auch das noch?! :o ;) Leichter Unterschied ist erkennbar, oder? An der lebendend Pflanze auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5830 am:

Sagt jemand von Euch "Flammenblume", wenn von Phlox die Rede ist? - Ich habe Flammenblumen im Garten. oder so?*hoffentlich ist die Seite bald voll* ::)
Ich schmunzle immer, wenn ich von einem Gärtnerautoren von "Flammenblumen" lese. Ich habe noch nie in meinem Gartenleben auch nur von einem einzigen Freizeitgärtner Flammenblume gehört!! "Phlox" ist so leicht zu merken, so einfach zu behalten, dass die Menschen eher bei Flammenblumen nachfragen :D 8).Auch im ost- und nordeuropäischen Raum kann man mit Phlox- wenn auch anders geschrieben- etwas abfangen. (Im Baltikum sprach auch früher nur von Syringen, Flieder war unbekannt ;))
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5831 am:

@Veronica, über die Unterschiede der beiden Sorten solltest Du Dich mit einem Experten unterhalten. Dabei würde ich gern Mäuschen spielen. ;)Bild 'Argus' Bild 'Oleander' ...leider nicht aus demselben Blickwinkel aufgenommen. :-\
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5832 am:

Bild 'Njesnajka' Klein, süß, süßer, am süßesten. :)
Da stimme ich doch uneingeschränkt zu! Inken, ist 'Njesnajka' immer klein oder nur anfangs , bei Dir?'Hindenburg' gefiel mir schon in natura, auf dem Bild sieht er ebenso gut aus.Mir scheint, jemand hat etwas Langweile.... :o?Aber bei dem Wetter auch kein Wunder, dicke, dicke Waschküche- bääh.
Ich wünsche Euch einen schönen Novembertag!
Wo ist er schön?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5833 am:

@ Inken. 8) 8) 8)Den Austrieb erinnere ich nicht, die Beobachtung mit den Blättern stammt aus der Blütezeit.Njesnajka ist ein echtes Sahneschnittchen. :D Guda, funktioniert Phlox nicht als Aufheller?
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5834 am:

Da stimme ich doch uneingeschränkt zu! Inken, ist 'Njesnajka' immer klein oder nur anfangs , bei Dir?
Es war das erste Jahr. Ich hoffe, er wird 2015 ein wenig mehr und größer sein. ;)
Guda hat geschrieben:Mir scheint, jemand hat etwas Langweile.... :o?
Nein, nein. :-[ ;) Hier gibt es genug zu tun. Flieder. Phlox. Foerster. :DDanke für die Antwort zum Thema "Flammenblume". Ich verwende dieses Wort ebenfalls so gut wie nicht. Auf bunten Etiketten findet man es von Zeit zu Zeit noch.
Antworten