News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kompostbau (Gelesen 5728 mal)
Re:Kompostbau
Mir auch. ;DIch machs wie Du, immer oben rauf, gut gemischt natürlich, und unten feinsten Kompost rausbuddeln. Hat erst am Wochenende wunderbar geklappt. Herrlich duftender, feinster Kompost. Dauert allerdings etwas länger.
^^
- Mediterraneus
- Beiträge: 28451
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kompostbau
Ja, dauert länger. Ideal wären da ein paar Hühner, die ständig darauf rumscharren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Starking007
- Beiträge: 11566
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Kompostbau
das ist wenig. Mein Kompost im Wiesengarten ist höher und ich lasse ihm Zeit. Zur Zeit betreibe ich Flächenkompostierung über den Zaun auf der Streuobtwiese. Ob ich das Zeug zusammenharke und auf den Kompost schleppe ist unwahrscheinlich. Im Frühjahr werde ich den Staudenrückschnitt und gejätete Beikräuter auf den Kompost aufbringen. Dann wird auch die Eiablagestelle durch die Arbeitsgruppe Äskulapnatter wieder mit Stroh und Kuhmist aufgefüllt. An meiner Kompoststelle gibt es jedes Jahr eine Begegnung mit Zamenis longissimus.Kompost unberührt über längere Zeit liegen zu lassen ist also eine gute Biotoppflege. Im Oktober ernte ich die Menge Kompost, die ich gerade zum Topfen brauche. Am hinteren Ende des alten Haufens. Am vorderen wird neu aufgebaut.Staudo macht das mit dem Radlader. Hinten abtragen und vorne zusammenschieben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kompostbau
Hört sich toll an. :DMein Komposthaufen ist auch ganz klein. Es sind 3 dieser Holzkomposter nebeneinander. Ich schätze es dauerte 3-4 Jahre, bis das Material von oben als Kompost unten ankam.
^^
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Kompostbau
Es sind 3 dieser Holzkomposter nebeneinander.
Wie machst du das? Sind die Holzteile abnehmbar, mit einem Handgriff? Erzähl mal genauer, bütte.Bumblebee hat geschrieben:und unten feinsten Kompost rausbuddeln.
Keine Signatur.
Re:Kompostbau
Das sind nur diese billigen Holzkomposter aus Steckelementen, die mehr oder weniger genau in einanderpassen. Im Laufe der Jahre sind die nun etwas vergammelt und passen noch weniger gut. So lassen sich mit etwas Geschick und Fummelei, die vorderen Elemente entfernen und unten ein wenig Material entnehmen. Das sind jetzt keine Schubkarren voller Kompost und es dauert auch ein bisschen, das alles wieder zusammen zu bauen, aber für mich genügt es und es ist weniger anstrengend als Umsetzen. 

^^