News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 27534 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #240 am:

:P ;)hier gab es gerade sehr leckeres (aber leider unfotografierbares, nicht dass oile womöglich schon wieder was findet 8) ;) ) aus dem ofen: zitronensaftmarinierte quittenspalten, lammlachs in scheiben und angebraten, bratwurstbrät in rollen und angebraten, kartoffelscheiben, schafskäse, meersalz, gemahlener pfeffer. aufgegossen mit wasser mit rohrzucker und gemahlenen nelken, eingekocht. zum schluss noch für eine viertelstunde pinienkerne drauf, bis sie goldbraun sind. :P :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab/ gibt es im November?

Netti » Antwort #241 am:

Hier gabs Kabejaurückenfilet mit Kartöffelchen und Gurkensalat, köstlichNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab/ gibt es im November?

agricolina » Antwort #242 am:

Martina, könntest du das altitalienische süßsaure Hasenragout-Rezept verraten? :P Wie wurde eigentlich deine Rehragout-Sauce so schön sämig?
Eva

Re:Was gab/ gibt es im November?

Eva » Antwort #243 am:

Bei mir gibt es heute auch komplett unfotografierbares: Nudeln mit Porree, Käse, Apfel. Das wär noch nicht tragisch, wenn ich nicht die letzte halbe rote Rübe in Würfelchen dazu hätte. Jetzt hab ich schweinchenrosa Nudeln mit grünlichen Stücken dazwischen :-X Aber es schmeckt :-)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21057
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #244 am:

kopfkino! :o ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab/ gibt es im November?

martina 2 » Antwort #245 am:

Martina, könntest du das altitalienische süßsaure Hasenragout-Rezept verraten? :P Wie wurde eigentlich deine Rehragout-Sauce so schön sämig?
Das mach bzw. erzähl ich gern. Eröffne aber besser einen eigenen Wildfaden, um nicht hier den Rahmen zu sprengen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #246 am:

Hier gab es den Versuch eines Kürbisragouts (Zwiebel, Knobi, Gartenkürbis, Hokkaido, Paprika, Tomate, Kartoffel, Lauchzwiebel, Schmand) mit gebratenen Champignons. Beim nächsten Mal püriere ich das Ragout :( , dann ist es geschmacklich eventuell gefälliger.
Dateianhänge
C_9786.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lilia » Antwort #247 am:

da im gartencafe schwäbische woche ist, kaufte ich ein "schäufele" und dachte, es wäre was besonderes. ordentlich im kraut geschmurgelt - ohne anbrennen - und in mengen, die für eine viertel kompanie reichen, stellte es sich eher als kassler von einer anderen schweinestelle heraus. vielleicht möchten die nachbarn ringsum was abhaben ...... ::)
fromme-helene

Re:Was gab/ gibt es im November?

fromme-helene » Antwort #248 am:

Ist Schäufele nicht eher fränkisch? Hier in Stuttgart gibt es das jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab/ gibt es im November?

Aella » Antwort #249 am:

Hier gab es den Versuch eines Kürbisragouts (Zwiebel, Knobi, Gartenkürbis, Hokkaido, Paprika, Tomate, Kartoffel, Lauchzwiebel, Schmand) mit gebratenen Champignons. Beim nächsten Mal püriere ich das Ragout :( , dann ist es geschmacklich eventuell gefälliger.
schaut trotzdem sehr lecker aus!bei uns gabs am samstag karottenrosinencouscous mit speckdatteln
Dateianhänge
PB227205.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab/ gibt es im November?

Aella » Antwort #250 am:

sonntag linsen mit spätzle und saiten
Dateianhänge
PB237221.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab/ gibt es im November?

Aella » Antwort #251 am:

und gestern schnelle nudeln mit specktomatensoße und parmesan
Dateianhänge
PB247225.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gab/ gibt es im November?

agricolina » Antwort #252 am:

Es gab frisch gemachte Kässpätzle und Endiviensalat.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #253 am:

Karottenrosinencouscous ist ja eine Superidee :D .Lilia, Hauptsache der Name ist besonders ;D ;) .Hier gab es Spirelli mit Paprika-Tomaten-Frischkäsesoße :) .
Dateianhänge
C_9789.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lilia » Antwort #254 am:

wenn man bei dem karottenrosinencouscous die rosinen durch berberitzen und den couscous durch reis ersetzt, hat man das, was es hier öfters gibt. :D
Antworten