........................................Es gibt wirklich Pflanzen, die keine deutschen Artnamen haben. Deutsche Namen sind ja nicht verpflichtend. Manchmal habe ich sogar welche "erfunden", d.h. direkt aus dem Griechischen, Lateinischen oder sonstigen Sprachen übersetzt - btw - redet doch bitte nicht von lateinischen Pflanzennamen, es ist sehr häufig kein Latein, manchmal nicht mal eine Sprache, sondern ein Eigenname. Lach, war nicht ernst gemeint, aber als Biologe kringeln sich bei mir die Hornplatten, :)Michael
"oh mensch eh", is das aufregend ...................lt. Paketsendenummer hat es sich seid gestern abend, ueberhaupt nicht bewegt Hier ist alles vorbereitet: alle Termine abgesagt, vorgekocht, das Telefon ausgeschaltet, der Tapeziertisch aufgesstellt (zum ausbreiten) - ich musste am Weihnachtabend immer mit meiner Schwester vor der Bescherung spazierengehen - das muß ich diesmal ja nun nicht mehr
Hallo Nemesia,yep, das stimmt schon, dass die wissenschaftlichen Pflanzennamen, z.B. durch den Austauch einer z.B. griechischen Endung durch eine lateinische, latinisiert sind, damit sie einheitlicher aussehen. Das ist sozusagen der Globalisierung des 18. Jahrhunderts geschuldet. Zur Übersetzung reicht leider das Lateinwörterbuch nicht. (***Hornplatten wieder runterklapp***).Ich freue mich total auf das Paket, auch wenn das erst Anfang des nächsten Jahres hier eintrudelt. Wenn das wirklich so schwer ist, muss ich schon mal trainieren, bevor ich das zum Postamt schleppen kann. :)Michael
Ich bin wahrscheinlich die nächste in der Runde *freu. Leider habe ich noch immer keine Nachricht von meinem Nachfolger Phenomenon bekommen. Wie gehts weiter? Überspringen?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Hallo @Ringelchen,ein bisschen Zeit ist ja noch. Sollte sich dennoch keiner melden, bitte überspringen und mir bescheidgeben. Ich schiebe dann nach hinten an.LG Anja
moin Ringelchen, Paket ist nun zu Dir unterwegs die Paketnummer schicke ich Dir per PM.Das Saatgut ist in 23 Gruppen unterteilt - das sind 23 Wege zum Gärtner/innenglueck :DIch habe mir auch eine Liste geschrieben, was nicht, oder nicht so häufig vorhanden ist, das werde ich insbesondere in meinem Garten vermehren, um genuegend davon zu ernten und im nächsten Jahr bzw uebernächsten Jahr (vieles ist ja zweijährig) ins Paket geben zu können - hier besonders Gemuesesorten.Nur bei einer einzigen Tuete habe ich den Namen nicht herausfinden können. Ich habe den Begriff fotografiert, vielleicht kann mir hier jemand beim "uebersetzen" helfen?LGNemesia
Jau! das könnte passen - das Saatgut sieht aus, wie kleine Dillsamen.Was fuer eine schöne Bluete es hat! ein paar Körnchen hatte ich mir genommen, weil ich einen Doldenblueter vermutet hatte , da freue ich mich nun umsomehr! Danke fuer Deine fixe Hilfe
moin Ringelchen, Paket ist nun zu Dir unterwegs die Paketnummer schicke ich Dir per PM. Danke für die Info, Nemesia.
Ich stehe sozusagen in den Startlöchern und werde noch schnell Chili- und Tomatensaat verpacken. Hatte ich vor Aufregung ganz vergessen.Schaun wir mal wie fix die Post ist.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.