News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 207882 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

jutta » Antwort #1995 am:

ich erinnere mich jetzt auch an den Beitrag.BildBildhier ist alles entspannt
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1996 am:

JUTTA, das erste Bild ist der absolute Tageshit!!! Die Haltung und das Gesichtchen dazu.Man sieht so richtig wie sehr das Kleine geliebt wird.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

muermel » Antwort #1997 am:

Jutta, was für schöne Bilder! Das erste sieht aus wie "gerade eben noch am Bauch gekrault" oder "Beweis für grenzenloses Vertrauen" :D :D Wir hatten am Mittwoch (Besuch von Sohn mit Familie) auch ein schönes Erlebnis (leider nicht fotografiert): Unsere kleine Enkelin - mittlerweile reichlich anderthalb Jahre alt - ging wie immer zielstrebig auf unsere Katze zu, die gerade auf einer Decke im Wohnzimmer schlief. Bisher hat Nelchen bei solchen Annäherungsversuchen immer die Flucht ergriffen, aber das kleine Menschenkind hatte offensichtlich dazu gelernt und die Katze zwar altersgemäß, aber trotzdem zart genug gestreichelt. Nelchen schnurrte laut und sabberte ein wenig und genoss es, dass die kleinen Händchen das Fell ein bisschen zerzausten und sich der Kopf der Kleinen ein paar Mal auf ihren Körper legte. Das Enkelchen strahlte, und ich kam wieder einmal zu der Überzeugung, dass es gut ist, wenn ein Kind derartige Erfahrungen machen darf. :D
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Venga » Antwort #1998 am:

Was für süße Fotos. Das sieht wirklich entspannt aus.Wie geht es Houdini denn jetzt?Tillchen hätte bei mir aber ´ne Reise gemacht. Hier dürfen die Katzen nicht auf Tische und Schränke. ...und naschen schon gar nicht. Wozu liegen hier eigendlich überall Körbchen und Kissen ::) ;D Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1999 am:

VENGA, dem Burschen kann man nicht böse sein. Andersrum ich kann den Fratzen nicht böse sein und hier bei uns dürfen sie eigentlich alles machen.Klar, normalerweise essen erst wir... ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #2000 am:

Frisch von heute:Wir sind überzeugt davon, dass es sich um Vater und Sohn handelt...Bubu dürfte ein paar Jahre älter sein als Mini. Mini tauchte im Herbst 2009 halbwüchsig hier auf.BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Gänselieschen » Antwort #2001 am:

Diese Fotos - köstlich.Auf dem Tisch hört bei mir die Freundschaft auf - und auf den Küchenarbeitsplatten sowieso. Leider ist mein Wohnzimmertisch in Couchhöhe. Das kapieren die Katzen einfach nicht, dass sie da nicht bequem drüber spazieren dürfen. Ich schnarche sie an, wenn ich es sehe - aber das ändert nichts. Auf die Arbeitsplatten springen sie nicht. Aber bei mir steht auch schon seit Katzenjahren nichts zu essen mehr draußen, auch nicht auf dem Tisch. Es würde sich nicht lohnen - und das lernen die Katzen schon.L.G:
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #2002 am:

Suchbild mit Kater.BildBildund oben sitzen die Spatzen. Die waren auch zum Futtern im Gras. Nun ja, sie kennen Mini.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Darena » Antwort #2003 am:

*schmelz*mei, so tolle Fotos! :D vor ein paar Tagen hat der rote Nachbarskater mich als Pfotenwärmer mißbraucht ;D ich komm abends heim, es war schon deutlich kalt, Katzer sitzt meist so im dunklen Innenhof, daß man fast über ihn drüberfällt. da ich das aber weiß, schau ich immer erst, ob ich ihn wo seh. dann wird begrüßt: -hallo Katerle/Dicker/Spotzl/Hase-maumau...um die Beine geh...-kraul-Tascheninspektion ( ;D )und dann, ich hocke, damit ich ihn besser streicheln kann, stellt der Kerl plötzlich seine Vorderpfoten auf meinen Oberschenkel. ich: "Kater, bitte ohne Krallen!"Kater: schnurrschnurrtretelkrallich: "seufz."Kater: treteltretel (man sah ihm an, daß er scharf nachdachte)...Krallen fester in meine Jeans und den Oberschenkel krall und den Rest des Katers raufzieh.ich: "Ferkel! ohne Krallen!"Kater: macht sich dick und fett breit auf meinen Oberschenkeln. schnurrschnurrschnurr.ich: Hand auf den Boden: arg kalt, der Beton. aha. alles klar. Hase wollte nicht kuscheln, sondern einfach nur warme Pfoten ;D ::) ;) nachdem mir aber die Haxen einzuschlafen drohten, bin ich dann gaaaanz langsam aufgestanden. ihr glaubt ja nicht, wieviel Neigung so ein Katz verträgt, ehe er sich bequemt, doch auf den Boden zurückzurutschen ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

muermel » Antwort #2004 am:

;D ;D Da kannst Du ja direkt froh sein, dass er nicht versucht hat, mit den Krallen das Runterrutschen zu verhindern! 8)
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

muermel » Antwort #2005 am:

Gestern war ich mit Nelchen beim Tierarzt zum Impfen. Ach Gottchen, da lag wieder mal so ein regungsunfähiges Bündel Katze auf dem Behandlungstisch, das sich der Doktor ohne weiteres in die benötigte Position schieben konnte. Als die Prozedur beendet war, schlich sie sich in ihre Transportbox zurück und wartete geduldig, bis ich noch ein Anti-Floh-Mittel genommen und alles bezahlt hatte. Unser Tierarzt ist übrigens ein Schatz. Er gab in den Computer ein, was an Leistungen angefallen war: klick hier, klick da, klick dort - "ach nee, das machen wir bisschen günstiger" :D Nochmal zu "Katze auf Tisch": Nelchen darf nicht auf den Tisch, sie geht auch nicht hoch. Zumindest nicht, wenn wir zu Hause sind. Jedenfalls meistens nicht. ;) Manchmal nimmt sie auf dem Weg von einem Schoß zum anderen aus Versehen die Abkürzung über den Tisch. Das sieht dann aber wirklich so aus wie "huch, habe ich doch glatt vergessen, dass ich das nicht darf" und geht so schnell, dass Schimpfen zu spät käme. Kürzlich saß sie jedoch ungeniert im Esszimmer auf dem Tisch, und zwar genau auf dem Fleckchen, das von der Nachmittagssonne gewärmt wurde. Als ich mit energischer Stimme auf dieses Fehlverhalten reagierte, ließ sich Nelchen ganz einfach auf die Seite fallen, um sich schließlich laut schnurrend auf den Rücken zu drehen. Da habe ich - klar doch - Bauchi gekrault! :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #2006 am:

DARENA, was ist das ein schlaues Kerlchen, der Nachbarkater.MÜRMELI, das Nelchen weiß schon was es macht und es weiß genau, dass "Mama" bei hingestrecktem Bäuchlein nicht widerstehen kann.Ich möchte wissen wo Mini steckt. Als GG von der Schicht heimgekommen ist, saß Mini auf dem Fußabsteifer. Heute habe ich den Fratz noch nicht gesehen. Ich denke, er hat einen warmen Unterschlupf gefunden. Dummerchen, er könnte ja mit reingehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Gänselieschen » Antwort #2007 am:

@ Muermel - da hätte ich wahrscheinlich auch eher gelacht als geschimpft - die kapiern das einfach nicht, warum sie das, was grad so gut passt, nicht tun sollen :D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Nemesia Elfensp. » Antwort #2008 am:

Houdini ist ganz prima "durchgegruent" (Gärtnerinnenkatze eben ;D - Gärtnerinnenkatzen gruenen durch, andere Katzen genesen :D)- hier habe ich die Beiden auf einem Foto..........Houdini zeigt der Klenen, wie man bei der "Pip-Show" still sitzt....................man achte auf die beiden Schwanzspitzen :)....Ronja hat sich bei der "Pip-Show" auch schon mal hinreißen lassen und ist gegen die Fensterscheibe gesprungen - da muß sie noch viiiiiieeeeel lernen ;D
Dateianhänge
PB265464fF.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #2009 am:

NEMESIA, was ist das Foto süß! Super, dass Houdini durchgegrünt ist (herrlich der Ausdruck!!!). Knuddel beide von mir, bitte.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten