News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neu gepflanzte Rosen (Gelesen 8587 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neu gepflanzte Rosen

rorobonn † » Antwort #45 am:

das spricht wirklich nicht für diese rosenschule. schadesorry hausgeist, wenn ich falch herüberkam. ich war nicht gekrängt oder so, hatte das nur falsch verstanden :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

tubutsch » Antwort #46 am:

Meine Reaktion bezog sich darauf, dass ich bei Agel schon aus Prinzip nicht mehr bestellen werde, da auf eine Reklamation (Falschlieferung) trotz Foto und zweifachem Nachhaken nicht reagiert wurde. >:( Ich konnte seinerzeit nicht vor der Zahlung meckern, da die Rose erstmal blühen musste, um den Fehler festzustellen. ;)
Interessant und auch wieder beruhigend: Es hätte also nix gebracht, wenn ich reklamiert hätte :P Ich habe seitdem dort auch nicht mehr bestellt und werd's auch in Zukunft nicht wieder tun :(
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re:Neu gepflanzte Rosen

obst » Antwort #47 am:

Meine Reaktion bezog sich darauf, dass ich bei Agel schon aus Prinzip nicht mehr bestellen werde, da auf eine Reklamation (Falschlieferung) trotz Foto und zweifachem Nachhaken nicht reagiert wurde. >:( Ich konnte seinerzeit nicht vor der Zahlung meckern, da die Rose erstmal blühen musste, um den Fehler festzustellen. ;)
Da die Farbe der Rosen später oft nicht stimmt, kaufe ich nur noch Rosen im Sommer im Container, wenn sie in voller Blüte stehen. Dann sehe ich wenigstens was ich habe. Bis zum Herbst pflege ich sie im Container und pflanze sie dann zur normalen Pflanzzeit aus. Denn wie will man später nachweisen, dass die Rose falsch ist.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

lord waldemoor » Antwort #48 am:

ich halte sowieso nichts von bestellungenaber in lottum hatte ich dann doch nicht nein sagen können3 stück wuchsen nicht an und 4 waren falsch,sie wollten alle 7 ersetzen,aber ich wollte das nichtes waren alles wunderschöne pflanzen und ich würde dort sofort wieder bestellen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Neu gepflanzte Rosen

Irm » Antwort #49 am:

Also, dann empfehle ich mal unsere Mit-Puristen Loli und Sonnenschein. Bei beiden ist die Qualität super und die Rosen sind die richtigen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

tubutsch » Antwort #50 am:

Also, dann empfehle ich mal unsere Mit-Puristen Loli und Sonnenschein. Bei beiden ist die Qualität super und die Rosen sind die richtigen :D
Dieser Empfehlung kann ich mich nur anschließen :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Neu gepflanzte Rosen

zwerggarten » Antwort #51 am:

zum thema bezugsquellen bzw. gute/allerbeste rosenschulen gibt es hier im rosarium bereits mehr als genug threads, aber sicherlich kann man das rad auch immer wieder – und überall – neu erfinden... ::) :-X ;) hier nur mal zwei entsprechende informationsquellen... ... einmal urschleim:roseneinkauf... einmal neuere zeit:empfehlenswerte rosenversender?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Neu gepflanzte Rosen

hargrand » Antwort #52 am:

Ie hauptwurzeln sind innen schon weiß. Die feinwurzeln aber schwarz von außen. Normalerweise kommen doch aus der hauptwurzel wieder junge feinwurzeln, oder ?
Amarena
Beiträge: 37
Registriert: 11. Jul 2014, 19:13

Re:Neu gepflanzte Rosen

Amarena » Antwort #53 am:

Ich als Threaderstellerin verfolge "meinen" Thread interessiert, kann aber zur Zeit nicht so viel dazu sagen. Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden war mit der Lieferung von Kordes. Die wurzelnackte Rosen sahen absolut frisch aus; aber ich gehe mal davon aus, dass es ja auch alles "Rosenbabies" von dieser Saison sind. Meiner Freudin aus dem Schrebergarten gegenüber hab ich ebenfalls eine wurzelnackte Rose gegeben (Schneewittchen), da sie diese Rose bei irgendwelchen Leuten gesehen hatte und soooo begeistert war. Da ich selbst auch noch keine weiße Rose im Garten habe, hab ich sie ebenfalls eingepflanzt. Da meine Freundin mir weder zugehört hat noch im Internet nachgegoogelt hat, hat sie die Spitzen der Wurzeln nicht abgeschnitten. Auch hat sie erst nach Tagen die Rose tüchtig gegossen, angehäufelt und die Triebspitzen abgeschnitten. Ich bin sehr gespannt, wie sich die beiden Rosen - also meine und ihre - entwickeln.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Neu gepflanzte Rosen

zwerggarten » Antwort #54 am:

feldforschung ist immer gut! 8) ;Dund wenn beide rosen "auf sicht" stehen, kommt dabei sogar auch kein neid auf. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

lord waldemoor » Antwort #55 am:

wenn die hauptwurzel ok ist dann schonmach trotzdem ein bild und schick es dem versender,vlt kriegst eine neue
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Neu gepflanzte Rosen

Irm » Antwort #56 am:

Ie hauptwurzeln sind innen schon weiß. Die feinwurzeln aber schwarz von außen. Normalerweise kommen doch aus der hauptwurzel wieder junge feinwurzeln, oder ?
ja, wenn die Hauptwurzel innen weiß ist, sollte die Rose ok sein.Wurzelnackte Rosen werden ja im Herbst geerntet. Bei der Staudenbörse im April kann man sie so immer noch kaufen, also wurzelnackt :) Die können wohl einiges ab.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5913
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Neu gepflanzte Rosen

Thüringer » Antwort #57 am:

Um das Thema abzurunden:Ich habe von Agel hin und wieder wurzelnackte Rosen bezogen, die nach dem (ordnungsgemäßen) Einpflanzen und Anhäufeln keinerlei Probleme machten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten