Durch eine Frage in einem anderen Thread bin ich auf eine Pflanze gestoßen, die ich aus der Baumschule unter dem Namen
Ilex crenata 'Blondie' -R- kenne.Ein
Ilexsammler aus Norddeutschland ordnet diesen Ilex jedoch der Art I. mutchagara (Ilex maximowicziana var. kanehirae) zu (bitte nach unten scrollen). Dies ist offenbar eine Ilex crenata nahestehende Art, die aus dem Südosten Chinas, Taiwan und Südjapan stammt und die offenbar sehr viele
Synomyme hat.Dieser Ilex wurde nun offenbar unter dem Namen
ILEX maximowicziana var. kanehirae 'Impala' -R- nochmals auf den Markt gebracht.Handelt es sich hier wirklich um ein und dieselbe Pflanze? Wenn ja, handelt es sich wirklich um den Ilex, der in der in der
"Flora of China" beschrieben wird?Nach dieser Beschreibung stammt diese Ilexart aus Regionen mit einem ausgesprochen subtropischen Klima. Auch wenn ein hier angebotener Klon aus höher gelegenene Regionen stammen sollte, wie passt das mit den Winterhärteangaben der europäischen Anbieter zusammen? Während 'Blondie' und 'Impala' eher das typische Aussehen eines starkwüchsigen Ilex crenata mit schwarzen Beeren zeigen, ist übrigens auch noch
dieser Ilex unter dem Artnamen Ilex mutchagara im Handel.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...