News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Passende Kletterrose zu Clematis gesucht (Gelesen 2730 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Viridiflora » Antwort #15 am:

@roro: Jetzt bin aber schon ein bisschen verwirrt - Huber unterscheidet in seinem Katalog die kletternden Schönheiten nach:- Ramblern- Kletterrosen- Climbern ( definiert er als eigene Gruppe = kletternde THs )Was stimmt denn nun ?!? ???@an alle : Wie sieht es aus mit Ghislaine den Féligonde ? Wer hat sie und kann hoffentlich nur Gutes von ihr berichten ? Würde sie wohl zu "Red Balloon" passen ?LGViridiflora
Raphaela

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Raphaela » Antwort #16 am:

Die Unterteilung von Huber ist schon so üblich!Kletternde THs (oder Kletternde Floribundas u.a.) unterscheiden sich teilweise durch ihren Wuchs und ihr Blühverhalten (nicht alle blühen z.B. öfter) von Kletterrosen, die von Rosa kordesii und/oder New Dawn abstammen. Es handelt sich bei den "Climbern" um kletternde Mutationen von Buschrosen, die oft etwas sparriger wachsen, längere Triebe haben und manchmal zum Verkahlen neigen. Wenn man sich davon nicht abschrecken läßt, gibt es in dieser Gruppe aber viele außergewöhnlich schöne Rosen zu finden :)Ghislaine de Féligonde kenne ich aus einigen anderen Gärten. Sie blüht fast immer zuverlässig nach oder sogar öfter, die vielen, kleinen Knospen sind meist gelblich bis apricot, die halbgefüllten Blüten in großen Büscheln später aber fast weiß. Sie ist in wärmeren Gegenden sehr frosthart, braucht in kühlen Gegenden Winterschutz, ansonsten ist sie aber sehr robust und gesund.Man kann sie als großen, breiten, überhängenden Strauch halten, mit einer Klettergelegenheit wird sie in unserer Gegend (es gibt hier im Dorf ein paar sehr eindrucksvolle Exemplare) fünf bis sechs Meter hoch. Da sie dabei auch vieltriebig, dicht und reit wächst, ist ausreichender Abstand zu Nachbarrosen erforderlich.Duften tut sie leider kaum.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Viridiflora » Antwort #17 am:

Na - Rechtschreibung ist Glückssache...Ich meinte natürlich Ghislaine d e Féligonde... ;)LGViridiflora
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

rorobonn † » Antwort #18 am:

und auch wieder etwas gelernt ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Scilla » Antwort #19 am:

Wunderschöne Bilder der M.Canovas :DDa könnte man echt schwach werden!!@Raphaela : Guillot hat bestimmt nur die Zahlen verwechselt - sollte heissen:Höhe: 3, 1 m !! ::) ;D @Viridiflora :Ich bin schon gespannt,welche Rose Du wählen wirst - an Vorschlägen und guten Ideen mangelt es den Rosenfans hier zum Glück ja nicht!Bei mir wartet auch noch immer die Lärche,von Rosen umgarnt zu werden ;)LG an alle Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphaela

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Raphaela » Antwort #20 am:

Scilla, Manuel Canovas duftet auch sehr schön. - Nicht, daß ich dich etwa verführen wollte... 8) ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

cydora » Antwort #21 am:

Viridiflora, Deine Clematis sieht ja schön aus! Raphaelas Vorschlag bzgl. creme würde mir auch gut gefallen! Erfahrung habe ich nur mit der engl. Rose 'The Pilgrim', die bei Dir auch toll passen würde:The Pilgrim - BlüteThe Pilgrim und ihre BegleiterBei mir hat sie bis 3m lange Triebe gebildet, so daß ich sie jetzt an eine Ranklaube umgesetzt habe, wo ich sie festbinden kann. Übrigens duftet sie!Und Raphas Vorschlag eines Geißblattes würde ich an Deiner Stelle auch aufgreifen. Z.B. Lonicera japonica Halliana blüht reich und herrlich duftend im Juni vor Deiner Clematis.
Dateianhänge
Halliana.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

cydora » Antwort #22 am:

Zawr OT: aber was ich mir daneben sehr gut vorstellen könnte, wäre die Blasenspiere Diabolo. Würde mit ihren rot-braun-schwarzen Blättern und dunkelroter Herbstfärbung auch den rotbräunlichen Ton der Clematis aufgreifen...(hat übrigens cremeweiße Blütenbälle - passend zur Rose ;))
Liebe Grüße - Cydora
marcir

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

marcir » Antwort #23 am:

Etwa so :D
Dateianhänge
Rotblattrige_Blasenspiere_Diabolo_S3_0259_86.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

rorobonn † » Antwort #24 am:

...das kann ich mir SEHR gut vorstellen...irgendwie haben mich die viusonen von üppigen rosenträumen in verbindung mit der ausgefallen farbe nicht wirklich überzeugt...hmpf: jede einzelne rose, die vorgeschlagen wurde hingegen schon ;)...also, ich meine, dass deine clematis nach etwas ausgefallenem ruft, was nicht so in die- allerdings auch von mir bevorzugte richtung- marke duftender blütentraum geht...aber zum glück ist ja immer für jeden : alles drin :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Viridiflora » Antwort #25 am:

Oh je, oh je ! Jetzt weiss ich bald definitiv nicht mehr, was ich pflanzen soll ! :o All die vielen guten Vorschläge ! :DBin ratloser denn je !Danke Euch allen, dass Ihr Euch so um meine Gestaltungsprobleme kümmert :-*Vielleicht sollte ich der Einfachheit halber doch meine Leverkusen dorthin pflanzen ( ist zwar auch gelb... ) . Aber was , um alles in der Welt, kommt dann an den Platz von Leverkusen ?!? ???Diese Ein- und Umpflanzaktionen haben einfach kein Ende bei mir. Vielleicht sollte ich eine Selbsthilfegruppe gründen - aber wahrscheinlich besteht da gar kein Bedürfnis, oder ? ;)LGViridiflora
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

rorobonn † » Antwort #26 am:

nein, mit diesem problem stehst du ganz alleine da: wir alle sehen eine rose, kaufen sie und pflanzen sie ein einziges mal: nach intensiver und genauer planung wissen wir SOFORT wo sie hin soll, wie sie sich entwickelt und erleben NIE böse überraschungen oder sonstiges...seit jahren machen wir dann nur noch hübsche bilder, weil unser perfektes leben sooo langweilig geworden istno? ;D ;) ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Raphaela » Antwort #27 am:

;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Viridiflora » Antwort #28 am:

@cydora: Ja, The Pilgrim ist auch einer meiner Lieblinge. Habe ihn als Hochstämmchen, und er begeistert mich jedes Jahr. Letztes Jahr geriet er ab Spätsommer zwar etwas aus der Form, denn er machte gaaanz lange Triebe, die dann nach allen Seiten abstanden. Da die Triebe zu starr zum Hängen waren, ging das Bäumchen auch nicht als Trauerstamm durch... ;)Da ich aber von jeder Rose nur e i n Exemplar möchte, fällt The Pilgrim in der Auswahl weg. Schliesslich möchte man als Rosen-Süchtige ja möglichst v i e l e Sorten haben ! ;D@roro: Dich kann ich also nicht für die Selbsthilfegruppe gewinnen - schade...! ;)LGViridiflora
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Passende Kletterrose zu Clematis gesucht

Nova Liz † » Antwort #29 am:

ViridifloraDen Vorschlag von Raphaela ,Manuel Canovas zu pflanzen finde ich eine sehr gute Idee. :DFarblich halte ich das für perfeckt.Außerdem ist sie ja auch öfterblühend,hat eine schöne Form und Füllung und duftet.
Antworten