Neid und schön!Chiemsee, weiter 1°C und Nebelsuppe bei Ostwind. In den Bergen ist es schön aber auch nicht astrein, wie bei Dir.http://winklmoos.panomax.at/
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2014 (Gelesen 30167 mal)
Re:November 2014
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2014
Berlin dunkelgraue -2,4°
Ostwind.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:November 2014
Hier nach wie vor dicke Nebelsuppe, bei gerade mal 5 °C.Aber der Nachtfrost, der angesagt war, fällt die ganze kommende Woche aus. 

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:November 2014
Sehr eindrücklich, das Video - auch die Kommentare. Mich wundert nur, dass sie Leute so dicht ran gelassen haben.Auch nicht zu vergessen die beiden Erdrutsche dieses mal im Luganese mit 4 Toten.Offenbar bleibt es äusserst schwierig, Erdrutsche vorherzusagen...Erdrutsche kaum kalkulierbarHeute begann der Tag trocken von oben bei 9°.Aber jetzt regnet es schon wieder und es gilt nach den paar Stunden Pause für heute Nacht bereits wieder eine Starkregenwarnung Orange.@ Tarokajaeine Woche Pause und schon wieder Regen satt!!echt schlimm...17. Nov. aktuell: Video vom Bergrutsch bei Cannero IT.http://www.verbanianotizie.it/n226421-f ... iretta.htm

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:November 2014
Eigentlich ist der heutige Tag fast eine Kopie des Gestrigen. Hochnebel, 1,5° C am Morgen, nur die 2 vor dem Komma kam erst 1 Std später.Mich hat gestern der Temperaturtrend für unseren Standort von WetterOnline amüsiert. Von den 4° C, als vorhergesagtes Tages-Max. ging es im Laufe des Tages runter auf 2°C. Für heute stand am Morgen noch 6° C da, inzwischen auf 5° gesenkt. Aktuell haben wir 2,1° C.
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:November 2014
Heute morgen gab's nun auch hier den ersten leichten Bodenfrost, aber nur stellenweise, gegen Mittag war wieder alles aufgetaut und die Sonne trieb die Temperaturen auf +4°C.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28662
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:November 2014
Südspessart: wie gestern. Vielleicht ein, zwei Lux mehr.Hochnebel, Untergrenze bei etwa 400m, der Nachbarort (412m) ist noch knapp drunter. 2 Grad hier auf 310 m.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:November 2014
SonneHeute morgen gab's nun auch hier den ersten leichten Bodenfrost, aber nur stellenweise, gegen Mittag war wieder alles aufgetaut und die Sonne trieb die Temperaturen auf +4°C.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:November 2014
Ich hab das heute beim Mittagsspaziergang deutlich gemerkt: in unserer Straße mit den alteingewachsenen Gärten - heißt, nach Ost ein Bollwerk vieler hoher Windbremskoniferen - Großbäumen und dichtstehender, mehrgeschossiger Bebauung ist es deutlich wärmer als in den zugigen neuen, "sauberen" und daher praktisch gehölzfreien und zu 3/4 zugepflasterten Siedlungen mit ihren geduckten, dickgedämmten Häusern und den kleinen Schießschartenfenstern. Rhodos, Bergenien und andere Immergrüne sahen dort im eisigen Wind erbärmlich aus.Hier mitten in Berlin bliebs bei -1°, den ganzen Tag. Auch nix Sonne![]()
Re:November 2014
Eben hörte ich im Berliner Wetterbericht, dass wir hier im November 7l Regen auf den qm hatten, statt 50l
na ja, es hat ja auch quasi nicht geregnet, wenn man ein Loch gräbt, isses da drin trocken ....

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Alva
- Beiträge: 6272
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November 2014
3 bis 4 Grad heute in Wien. Die Sonne soll sich erst Donnerstag oder Freitag wieder kurz blicken lassen. Die Betonung liegt auf kurz. Zumindest noch kein Frost.Ganz schlimm hat es manche Bäume im Waldviertel getroffen: Hunderte Bäume vereist und abgeknickt
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:November 2014
Ja, 7 mm, das kommt hin. Vor kurzem gab's 5 davon an einem Tag und der Rest war über den Monat verteilter Nieselregen. :PIch hab daher auch die Zisternen nicht wie sonst einfach leerlaufen lassen, sondern über mehrere Tage hinweg nochmal den ganzen Garten und besonders die Immergrünen gegossen.Eben hörte ich im Berliner Wetterbericht, dass wir hier im November 7l Regen auf den qm hatten, statt 50lna ja, es hat ja auch quasi nicht geregnet, wenn man ein Loch gräbt, isses da drin trocken ....
-
- Beiträge: 8583
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:November 2014
Kaum hatte ich oben Nebel gemeldet, fing es an zu regnen ::)Sorry falsch, gehört in Dezember.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm