News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Folientunnel (Gelesen 4676 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Folientunnel
Ich möchte mir einen begehbaren Folientunnel zulegen. Ich habe mich innerlich schon fürdieses Modell entschieden.Wer hat Erfahrungen allgemeiner Art mit Folientunneln oder speziell mit meinem Favoriten?
Re:Folientunnel
Ich habe keine Erfahrung mit Folientunneln, aber diese Gewebeplane sieht mir nach dem Standardzeug aus, das auch bei den kleinen Tomatenhäusern verwendet wird. Ich weiß es nicht mehr genau, ob es zwei oder drei Jahre waren, die das gehalten hat, bevor die Sonne es in bröseligen Kunstoffmüll verwandelte.

Re:Folientunnel
Eine Schwachstelle bei "günstigen" Folientunneln ist oft die Folie selbst. Im Angebot finde ich leider nicht viel dazu. Hier wird offenbar eine Ersatzfolie für diesen Tunnel angeboten.Vielleicht hat ja jemand mehr Ahnung von Folienqualitäten als ich und kann etwas dazu sagen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Folientunnel
Wenn das Gestell stabil ist, würde ich als Ersatz UV4- bzw. UV5-Folie als Rollenware kaufen und aufziehen. Diese Folie hält mindestens zehn Jahre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Folientunnel
HalloDiese Gitternetzfolien halten nur 2 Jahre , auch wenn die nur in der Saison genutzt werden und danach UV-Licht geschützt eingelagert werden.Meist fangen die schon Ende des zweiten Jahres an zu zerfallen.Schön ist das nicht , daß ein Teil des Bodens dann aus "Dauerkunststoff"-Partikelsubstrat besteht.
Re:Folientunnel
Folientunnel guter Qualität gibt es hier.Die sind aber eine andere Liga. Auch preislich.Eine gute uv-stabilisierte PE-Folie 0,2mm sollte mindestens 6 Jahre halten.5 Jahre werden vom Hersteller garantiert.Eine Gewebeeinlage ist überflüssig.Auf meinem Gewächshaus (Holzkonstruktion 4x8) muss ich sie alle 6-8 Jahre wechseln.Als erstes gibt es kleine Risse dort, wo auf der Rolle die Falten waren.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Folientunnel
ich habe auch nur kleines folienhäuschendie tür ist noch mit der folie mit netzgitter mehr als 10 jahre alt,und in ordnung,das häuschen hab ich schon paarmal neu bespanntbricht immer wie bereits gesagt an den faltenirgendwann mache ich ein neues und mache holz an jeder falte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Folientunnel
Die Arbeit mit dieser grünen Gitterfolie würde ich mir gar nicht antun. Die Haltbarkeit ist wie schon oben erwähnt bescheiden.Es soll zwar unterschiedliche Qualitäten geben, aber langlebig ist trotzdem keine.Günstige und lange haltbare Folien gibt es bei dm-FolienWenn sehr starker Hagel oder Vögel sie nicht kaputt machen hält sie bis zu 20 Jahre !Meine ist fast 10 Jahre drauf und hat nur minimal Beschädigungen.
Re:Folientunnel
Preislich ein anderes Kaliber, aber halt Gartenbauqualität findest Du z.B. bei Poppen Hier noch ein zweiter Anbieter: http://www.nitsch-gartenbautechnik.de/p ... clair.htmlHiervon sind aber auch immer wieder gebrauchte F-Tunnel bei ebay zu finden. Schau ruhig auch bei den Kleinanzeigen nach !Man könnte ja auch fragen ob man nur einzelne Bögen erwerben kann. Abstand der Bögen sollte 2m betragen und die Türen kann man evt. nachrüsten/selbst bauen.Problematisch ist halt nur der Transport.Die Bögen sind bei einigen Größen (z.B. das Modell mit 5,5m Breite) am Stück und die Türen im Firstbogen fest eingebaut. Auch wird eine neue Folie, je nach Länge des F-Tunnels, bei Breiten über 5 m merklich teurer.Die Frage ist halt, wie groß darf der Tunnel maximal sein ?
Re:Folientunnel
Ich würde auch auf jeden Fall nicht das Billigmodell nehmen, die Folie ist relativ schnell fertig und die Konstruktion ist auch nicht die Stabilste, kann man für den Preis auch nicht erwarten. Wenn man einen von den Besseren gebraucht bekommen kann wäre das schon sehr gut und eine neue Folie kostet auch nicht die Welt, kann man auch bei Poppen bekommen.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
Re:Folientunnel
Aus der Quelle stammt auch mein Folienhaus. Hält jetzt seit irgendwo zwischen 15 und 20 Jahren. Würde ich wieder nehmen.Folientunnel guter Qualität gibt es hier.Die sind aber eine andere Liga. Auch preislich.Eine gute uv-stabilisierte PE-Folie 0,2mm sollte mindestens 6 Jahre halten.5 Jahre werden vom Hersteller garantiert.Eine Gewebeeinlage ist überflüssig.Auf meinem Gewächshaus (Holzkonstruktion 4x8) muss ich sie alle 6-8 Jahre wechseln.Als erstes gibt es kleine Risse dort, wo auf der Rolle die Falten waren.Klaus-Peter