News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzcontainertisch (Gelesen 1580 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Pflanzcontainertisch
Hallo ,ich suche einen großen Pflanzcontainertisch für meine Sempervivum Sammlung in 9 cm Töpfen.Im Moment habe ich einen selbstgebauten aus Holz 4,5 m X 1,9 m . Nur jetzt ist er erst 7 Jahre alt und ich muß schon die Umrandung erneuern .Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Präsentationstisch aus Metall / Alu wie er in Gärtnereien und Baumärkten benutzt wird . Ich habe das Net schon abgesucht und nichts konkretes gefunden .Kann mir jemand weiterhelfen Adressen / Preise .......
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re:Pflanzcontainertisch
schau dich doch mal nach gärtnereien in deiner nähe um, die dichtgemacht haben. oft stehen da noch solche tische rum. ich kenn hier eine solche. aber ich denke, ein weiter transport kommt sauteuer.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Pflanzcontainertisch
Hast ne PN

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Pflanzcontainertisch
Zum Beispiel hier:http://www.nitsch-gartenbautechnik.de/p ... htmlSolche Tische finden sich gelegentlich auch bei ebay.Allerdings sind die Preise schon ordentlich für die Profiqualität. Selbst beim Aufkauf aus Insolvenzmasse oder Betriebsauflösungen.Ich vermute Du kommst mit Selbstbau, bei Verwendung von stabilen Kanthölzern und konstruktiven Holzschutz, besser weg. Du kannst Dir natürlich auch teilweise von einem Metallbauer/Schlosser helfen lassen und die Platte/Umrandung aus verzinkten Blech von ihm anfertigen lassen.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Pflanzcontainertisch
@lubuli ,ich wohne hier auf dem Land und ich wüßte keine Gärtnerei die aufgehört hätte. Mit einem weiten Antransport und den anfallenden Nebenkosten hast Du auch recht
!@andreasNB ,ebay hab ich noch nicht probiert . Werde wohl meinen Tisch sanieren ( Neue Brettumrandung ) .Hier ein Foto des Tisches : http://www.hobbysteingarten.de/Galerie/ ... 011.jpgZUM VERGRÖßERN mehrmals ins Bild klicken !!!@GartenfrauWen ,
hab leider keine PN erhalten !Ich danke Euch schon mal für Euere Tips !!


Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re:Pflanzcontainertisch
Ich finde diese Alutische nicht nur potthässlich, sondern auch noch sauteuer. Für das Geld kannst du dir aus Natursteinen wunderschöne Bankbeete errichten, oder aus Lärchenholz in der dreifachen Anzahl. In meinen Garten würde so etwas niemals gelangen, schon gar nicht als Verkaufstisch in die Gärtnerei.... Aber degustibus...und nicht so praktisch denken!



- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Pflanzcontainertisch
Sarastro ,ja wahrscheinlich denke ich zu praktisch
!! Werd´einfach eine neue Umfassung anbringen , ist wohl auch die billigste Lösung
.
es bleibt mir dann Geld für neue Pflanzen auf meine Steingartenanlage
.






Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re:Pflanzcontainertisch

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Pflanzcontainertisch
Wenn es nur die Umrandung ist, dann sind 7 Jahre doch OK.Da fällt mir ein. Im letzten Jahrhundert gab es Pflanztische aus Beton. Natürlich irre schwer und selbst wenn man noch welche auftreiben könnte, ist der Transport unfinanzierbar. In Leipzig sah ich mal einen in einem Privatgarten. Schon mit Moos und Flechten bewachsen. Da kann man natürlich Landschaften in Augenhöhe wunderbar nachbilden. Nicht unbedingt teurer, aber mit einem gewissen Aufwand verbunden, kannst Du Dir natürlich so etwas ähnliches nachbauen. Punktfundamente sind schnell gemacht, preiswerte Schalungsteine als Füße oder halt die "gestylten" Betonsteine aus dem Baumarkt/Baustoffhandel für Mauern.Ein Schlosser macht Dir aus Winkeleisen ruckzuck einen Rahmen für die Tischplatte. Dann braucht es nur noch ein haltbare Tischplatte. Keine Ahnung ob man im Baustoffhandel größere glatte Eternitplatten bekommt. Du hast doch sicher Literatur im Schrank. Schau dort mal nach Tischgärten. Hier steht z.B. etwas drin, inkl. Beispiele.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzcontainertisch
Die BETONPLATTE ist auch leicht selbst herzustellenman könnte sie auch schleifen wenn man sie ganz glatt haben willmein vater hatte mal fensterbänke gemacht ,die geschliffen,es gibt auch verschiedenfarbige steine dazu,wie für terrazzomir gefällt das sehr gut,leider sieht man es bei uns kaum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Pflanzcontainertisch
Danke Euch für den Tip mit Beton !Gutgemeint aber,Beton kommt mir keinesfalls in den Garten schon gar keine Fundamente !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re:Pflanzcontainertisch
Ähm, ohne den Klugschei... raushängen lassen zu wollen. Aber ich sehe auf den Photos so einige Gehwegplatten und eine mit Knochenpflaster ausgelegte Einfahrt. Und das GWH steht doch sicher auch nicht auf gewachsenen Boden. Aber ich will hier nicht streiten ... nur ein bißl rummosern 

- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Pflanzcontainertisch
@andreasNB ,die Gehwegplatten gab´s kostenlos , sind praktisch zu Rasenmähen
!Einfahrt zählt für mich nicht zum Garten
!Du darfst gern´ a bisserl rummosern ( Wir sind in Deutschland und haben das Recht auf freie Meinungsäusserung
) !!



Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Pflanzcontainertisch
Hey Kare,ich bin auch für Alu-Tische, sonst musst du alle paar Jahre rumbasteln,und schließlich hast du ja noch was anderes zu tun!Die Kante mit Eichenbretter etc. verblenden und es hält bis zur Rente.In Ensdorf steht ne Gärtnerei leer - ob die schon geplündert ist?Und in Amberg wüßte ich auch noch was!Gruß Arthur
Gruß Arthur
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Pflanzcontainertisch
Danke Arthur , für den Tip !!Ich bleibe vorerst bei meinem alten Tisch .Jetzt habe ich mir schon neue Bretter bestellt , die halten dann ja wieder einige Zeit !Gruß Kare !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "