Ich hab mal versucht, gute Fotos von dem 'Bihou' ('Bi-Hoo', 'Bee-Hoo') zu finden:Das entspricht schon ziemlich dem realen Erscheinungsbild - auch ohne Sonne und im Gewächshaus stehend, wie ich sie gesehen habe![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr (Gelesen 334430 mal)
Moderator: AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18610
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Witzigerweise bin ich bei der Suche nach weiteren Infos bei pur gelandet ...
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Wow, ich bin beeindruckt. Die Rinde ist jetzt schon sehr schön.
- oile
- Beiträge: 32422
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Da gucke ich schon wieder ganz neidisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Henki
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Den gibt's auch da, wo's die Prunus serrula gibt.
-
Henki
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Arborealis. Da gibt's auch schöne Hortensien und so Zeug.
- oile
- Beiträge: 32422
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Jaja. Aber ich habe nicht unbegrenzt Geld. Und die Lampe ist aufgehängt schön.Den gibt's auch da, wo's die Prunus serrula gibt.![]()
![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6794
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Sie haben auch sehr viele schönrindige Birken.War ja im Birkenthread mal Thema.Vg Wolfgang
- oile
- Beiträge: 32422
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Ja.
Aber die weißen Stäbe stecken noch im Vorgarten und werden immer wieder betrachtet...passt oder passt nicht?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
ein weihnachtsselbstgeschenk geht immer! 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32422
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Mir ist so, als gäbe es bereits eines. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr
Kleine Studie letzter Blättchen an den Acer Sangokaku und Shaina anfangs Dezember[td][galerie pid=115628]sangokaku[/galerie][/td][td][galerie pid=115627]sangokaku[/galerie][/td][td][galerie pid=115645]shaina[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt

