News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili 2006 (Gelesen 103763 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Chili 2006

leda_1 »

Habe gestern meine Chilisamen in Kamillentee gelegt und werde heute aussäen. (Das mit dem Bewässern habe ich letztes Jahr zum ersten Mal mit Tomaten gemacht und wollte das auch bei Chilis mal ausprobieren. Da die aber eigentlich kaum beim Keimen zicken, halte ich das eigentlich eher für ein schönes Ritual...) ::) ;DSo, hier aber nun meine Chili/Paprika - Liste 2006:AnaheimCascabelCriola SellaCzech BlackGemüsepaprika, rotGiant AconcaguaJalapeno jumboLombardoCalabria PaprikaPinoccio PaprikaMedusaPasillaPimenta cherosaTürkenkugelungar. Büropaprika
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2006

Feder » Antwort #1 am:

Ich warte noch bis wieder Fruchttage sind, ist auch ein schönes Ritual, nach dem Mond zu gärtnern. ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Re:Chili 2006

leda_1 » Antwort #2 am:

Hab ich, heute ist Widder und Fruchttag...Zumindest nach meinem Mondkalender...Ich laß doch kein Ritual aus ::)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2006

Feder » Antwort #3 am:

Ich gehe nach dem Thunkalender, der berechnet anders. Ein Hauptkritikpunkt für die Kritiker, dass unterschiedliche Kalender voneinander abweichen. ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Re:Chili 2006

leda_1 » Antwort #4 am:

Scheinen sie nicht ganz unrecht mit zu haben...
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #5 am:

Hi zusammen. ich warte noch eine Woche.Aja Dulce AmarilloBalkan Chili ( Zierpaprika)Chocolate BeautyChocolate HabaneroCarribean RedGolden HabaneroCorno di Torro rossoCorno di Torro gialloScotch Bonnet Big SunScotch Bonnet Pumpkin orangeScotch Bonnet RedMushroom RedJamaican HotRed Savina HabaneroHabanero Fogosund wenn die Samen eintreffen noch:ApacheFrancisca HabaneroMadame JeanetteGoronongHätte noch Samen zum Tausch auf http://www.tomatenparadies.ch/chiliindex.htmGruss Lui
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili 2006

Equisetum » Antwort #6 am:

Ich habe im Herbst eine angefaulte orange Habanero geschenkt bekommen und die Samen rausgekratzt. Das vesuche ich dieses Jahr mal, vielleicht wird es ja was. :-\
Es lebe der Wandel
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #7 am:

@ Equisetumwer verschenkt hier denn angefaulte Habaneros :o ? Gruß Karin
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2006

Feder » Antwort #8 am:

Samen einer angefaulten Frucht keimen sicher, warum denn nicht? Ich fand neulich einen schönen Chilisamen auf einem Käse, da habe ich überlegt, ob der noch keimfähig sein könnte... ::)Die spinnen die Gärtner. :-X
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
lonesome

Re:Chili 2006

lonesome » Antwort #9 am:

Samen einer angefaulten Frucht keimen sicher, warum denn nicht?
wo ist der wirkliche unterschied zum fermentieren der samen? ich möchte mich feder also in dieser hinsicht anschließen.
Ich fand neulich einen schönen Chilisamen auf einem Käse, da habe ich überlegt, ob der noch keimfähig sein könnte
das geht mir dann doch ein wenig zu weit.klaus-peter
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #10 am:

tequila sunriseburning bushbolivian rainboweigentlich wollte ich ja nur die bolivian rainbow anpflanzen..aber da ich unverhofft verschiedene samen bekommen habe und ich mich zwischen 6 verschiedenen entscheiden musste, ist meine beschränkung auf drei doch ziemlich gut, oder? ::) ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili 2006

Equisetum » Antwort #11 am:

@ Equisetumwer verschenkt hier denn angefaulte Habaneros :o ? Gruß Karin
Jemand, der nix besseres hat. ;D Er hat die Pflanze draußen im Regen vergessen. Sie stand dort mit Übertopf und hat zu allem Überfluß auch noch leichten Nachtfrost abbekommen. :o Es war Anfang November. Ich habe mich jedenfalls gefreut. :)
Es lebe der Wandel
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #12 am:

Equisetum.Kannst Dir gerne welche Samen bei mir auf der Chiliseite aussuchen. Sind aber nicht von faulen Chilis. ;D
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili 2006

Equisetum » Antwort #13 am:

Lust hätt ich schon. Habe aber schon Probleme, die diesjährige Ernte ins Essen zu schmuggeln. :( Jedes Mal, wenn ich koche, heißt es: "Hast Du da Chili reingetan?" ;D
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Chili 2006

Asimina » Antwort #14 am:

So gehts mir auch, nur heißt es bei meinem Töchterlein in Ermangelung eines ausreichenden Wortschatzes noch Nur: sarf, sarf, sarf ? ::)Dann dürfen wir die Portion alleine essen. Sie hat wohl ihr angeborenes Urvertrauen in die Eltern bereits zugunsten eines gesunden Misstrauens getauscht.Zumindest, was die Ernährung angeht.Daher hab ich auch "Lulli"Chillies, oder auch Weicheichillies genannt, gesucht und bin dank lieber Forumsmitglieder fündig geworden. ;DDenn der fruchtige Geschmack der Chilies ist unerreicht und den brauchts für so manche Mahlzeit einfach.Also starte ich dieses Jahr doch noch einen Chillianlauf.Gruß
Antworten