News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2014 (Gelesen 60028 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Dezember 2014

tarokaja » Antwort #30 am:

:) :) Crambe7° morgens früh, nun 10° bei hellgrau locker bedecktem Himmel mit ein paar verirrten Sonnenstrahlen.Aber das wichtigste: Es ist trocken !! :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Dezember 2014

Steingartenfan » Antwort #31 am:

Bayerischer Wald Hohenbogenwinkel : Momentan + 0,2° C , schwach windig , leichter Scheefalll !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11605
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2014

Kübelgarten » Antwort #32 am:

Nordhessen ist wieder trüb und grau bei 2°
LG Heike
Irisfool

Re:Dezember 2014

Irisfool » Antwort #33 am:

@Crambe: And Winter Came..... 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Dezember 2014

Paw paw » Antwort #34 am:

Gestern hatten wir 3,4° C Höchsttemperatur. In der Nacht hat es ordendlich geregnet. 10,7l meldet meine Wetterstation.Aktuell haben wir 2,5° C. Nachtfröste sind weiter verschoben worden. Nach der neuesten Prognose von WetterOnline sollen es in der Nacht von Samstag auf Sonntag -2° C werden. Mal schaun, ob es diesmal was wird. Für diese Woche waren schon mal -5° C angekündigt und auf 0° C korrigiert worden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Dezember 2014

lubuli » Antwort #35 am:

ostwestfalen aktuell -2°, grau und trocken.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2014

Knusperhäuschen » Antwort #36 am:

Hochtaunus immer noch -2°C.An der Zufahrt zum Großen Feldberg sind Bäume unter der Eislast zusammengebrochen, die Straße ist gesperrt.Hier bei uns vor der Haustür ging seit kurz vor 8 auch wegen Eisglätte nichts mehr, die Autos schlidderten hilflos umher, die Busse zur Schule steckten am leichten Hang die Straße rauf fest. Die Grundschule fiel aus, die Schulkinder schlidderten zurück. Gefangene Buspassagiere kämpften sich teilweise auf allen Vieren oder auf dem Poppes sitzend zurück zur Hauptstraße.Ich hab den Bauhof angerufen, dass sie die Straße sperren, weil immer wieder Autos (sogar total durchgeknallte LKW-Fahrer weiter in die komplett verstopfte Straße schlidderten. Um halb 11 haben die netten Jungs vom Bauhof dann die ganze Straße per Hand gestreut und der Spuk hatte ein Ende. Anschließend hat es dann angefangen, zu schneien, bisher aber nur ein leichter Hauch von Weiß auf dem Garten.
Dateianhänge
Eisglatte_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2014

Knusperhäuschen » Antwort #37 am:

Dann noch ein paar Lkws, damit die Straße richtig dicht ist...
Dateianhänge
Eisglatte_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2014

planwerk » Antwort #38 am:

Schön Dich hier wieder zu treffen Knusper. :-* Wenn schon Winter, dann richtig. ;D Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2014

Knusperhäuschen » Antwort #39 am:

Danke, Volker :D !Der Wind weht halt gerade nicht, ob die Dinger wegen Eisschlag abgestellt wurden, kriegen wir noch raus! ;) ;D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Dezember 2014

realp » Antwort #40 am:

Bin mal gespannt, wann Euer Winter den Westen erreicht. Hier immer noch 6 Grad, windstill , manchmal leichter Niesel und eigentlich ideales Pflanzwetter. Die Rosen, bes. Sutter's Gold, habe Knospen so dick wie Zwetschgen...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2014

lord waldemoor » Antwort #41 am:

ich hab glück gehabt was paar grad ausmachen, bei uns knapp im plus bei meinem bekannten 1,5 grad minus den ganzen tag und nacht eisregen,die bäume brechen unter der last, kein stromich kenn das noch vom letzten winter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #42 am:

Schneefall, 0,8 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13902
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Dezember 2014

martina 2 » Antwort #43 am:

Im Waldviertel ist die Hölle losStromausfäle und StraßensperrenDie Nachbarn sind tw. seit Freitag ohne Strom und Telefon, Straßen sind durch Bäume blockiert, die Reparaturarbeiten gestalten sich äußerst schwierig. Sämtliche Stromagregate aus Niederösterreich sind ind en Raum Zwettl gebracht worden.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #44 am:

Heute früh 2 cm Schnee im Südspessart. -0,9 Grad.Aschaffenburg ist grün geblieben bei plus 2 momentan.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten