News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Das würde ich pflanzen wollen... (Gelesen 8599 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Das würde ich pflanzen wollen...

Mediterraneus »

wenn ich noch Platz hätte.Pflanzenwünsche. Wunschpflanzen. Wovon träumt ihr nachts? ;DWas hättet ihr gern im Garten, und warum hab ihr es nicht?Bei mir gäbe es da so einiges. Leider haben Gehölze die Angewohnheit, Platz in Anspruch zu nehmen. Zumindest nach einiger Zeit. Gleichzeitig mag ich offene sonnige Gartenbereiche des Lebensraums Felsheide oder Felssteppe.Das beißt sich. Leider :-\Neuerdings sind unter diesen fiktiven Möchtegernpflanzen alte Fliedersorten. Da hätt ich zu gern noch einige. "Beauty of Moscow" oder "Montaigne" z.B. :-*Weitere sind durchaus vorhanden und folgen ggf.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

realp » Antwort #1 am:

Seit 1 Jahr steht ein Baby bei uns im Kübel: eine Blutbuche. Möchte ein mächtiger Baum werden. Keine Chance, da kein Platz. Sonst habe ich nur noch Schatten. Aber jedesmal beim Vorbeigehen komme ich ins träumen...
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

biene100 » Antwort #2 am:

Naja, ich träum zwar nicht davon, ;) aber wenn ich mir einen Gartengehilfen leisten könnte würde ich wohl noch so einige Rosen pflanzen. Und Hostas, am Liebsten große Sorten.Platz könnte ich schon anektieren dafür, aber so alleine am Spaten und Hacke schaffe ich einfach nicht mehr.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

dmks » Antwort #3 am:

Ich hätte gern wieder einen Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum)Hatte mal einen, der ist wunderschön und sehr groß (über 20 Jahre alt) - er blieb auf seinem Grundstück...ich aber nicht...Hier würde so ein Baum einfach nicht ins Bild passen, nicht wirken. Wäre irgendwie auch nicht mehr dasselbe...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Das blöde ist ja, ich schaff mir was an und kapier erst ein paar Jahre später, dass das Ding doch viel zu groß wird. Also buddel ichs wieder raus.Sequoiadendron "Glaucum" war auchmal so ein Kandidat.Wintergrüne Eichen fänd (finde) ich auch Klasse. Quercus turnerii. Die hat dann (gottseidank?) der Winter und der Borkenkäfer hingerafft. Aber wenn sie irgendwo mal angeboten wird, steh ich wieder ewig davor 8)Und Rosen sowieso. Moschata-Hybriden, große, freiwachsende Büsche mit einfachen und gefüllten, duftenden Blüten. Das wird nie was!Geschweigedenn, dass ich eine passende Wand für eine historische Teehybride hätte...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Steingartenfan » Antwort #5 am:

Cypripedien wären mein Wunsch ::) !hab´s schon 2 mal versucht , aber niente :-\ !Desweiteren ein wennig mehr Platz um noch mehr schöne Alpine- und Steingartenpflanzen pflanzen zu können . Es gibt ja bei den Alpinen Pflanzen sooooooo viele schöne ;) :o ;D !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Rockii » Antwort #6 am:

Ich wünsche mir noch viel mehr Paeonien und Clematis! :) Leider ist der Platz horizontal wie vertikal doch schon sehr begrenzt! :(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Staudo » Antwort #7 am:

Ich habe genug Platz und pflanze, was mir gefällt. Wenn der Platz nicht reicht, okkupiere ich ein weiteres Stück Land. Ganz einfach.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Pewe » Antwort #8 am:

Wildwestost :o
Gartenhexe

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Gartenhexe » Antwort #9 am:

Ich hatte einige Jahre von meinem Arbeitsplatz eine Aussicht auf eine sehr große Catalpa, soo schön. Damals sagte ich mir, wenn ich mal einen Garten hätte, dann würde ich eine Catalpa setzten.Aber so viel Platz hatten wir dann in unserem Garten nicht. Man kann nicht alles haben, leider.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Jule69 » Antwort #10 am:

Wenn die doofen Nachbarn sich in Luft auslösen würden...hätte ich ein schönes Gartenstück dazu...Da würde ich noch mehr Kamelien und Hortensien auspflanzen, das wäre genau ihr Ding...dazu noch Helleborus...Schmacht...aber leider lösen die sich nicht auf...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

lord waldemoor » Antwort #11 am:

eigentlich reiche ich mit meinem platz,es muss ja auch wenigstens ein bisschen gepflegt werden,wenns auch nicht immer danach aussiehtein eichenwald,so mit 50 verschiedenen eichen oder ahorn wäre schon was schönesaber bis die groß sind, das erleb ich nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

moreno » Antwort #12 am:

I'm afraid the server is not large enough for my list ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

Danilo » Antwort #13 am:

Ich stelle nach längerem Überlegen nüchtern fest: mir fällt keine Pflanze ein, die ich wirklich, wirklich gerne hätte. Ich merkte das schon bei Pflanzenmärkten: nix vorbestellt, nur noch Alibikäufe. Oder ich blieb gleich ganz daheim, weil ich einfach nichts brauchte.Guck ich mir die Bestellliste für 2015 an: aus praktischen Erwägungen "benötigte" Pflanzen, aber kein ernsthaftes Haben-muss darunter. Eher reduziere ich - weg vom Hätschelzeug hin zu vermeintlich Banalem. Womöglich bin ich momentan pflanzengesättigt. Darüber muss ich in Ruhe sinnieren, vielleicht liefert das Erklärungen und Denkansätze. Daher Dank für diesen Gedanken. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Das würde ich pflanzen wollen...

pearl » Antwort #14 am:

;D das ist ein schönes Gefühl pflanzensatt zu sein. ;D All das gepflanzt zu haben, was der Platz, die Lage, das Klima ... zulässt. Immer mit dem Gedanken, dass es völliger Unsinn ist sich irgendeinen Wunsch zu verkneifen, denn Pflanzen brauchen ja auch Zeit zum einwachsen und groß werden und um schöne Bestände zu bilden!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten