News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 192266 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #2175 am:

Ich wüßte auf die Schnelle nur halbimmergrüne, die optisch in die Kategorie fallen: meine gerüschteste ist Spacecoast Cotton Candy aber die ist nicht wirklich rosa, sondern eher pfirsichfarben. Eventuell Scintillation in Pink? Ledgewood's Oriental Silk? Nancy Billingslea? Renie's Delight?Von meinen einziehenden Sorten ist die Early Days am stärksten gerüscht, aber die ist dunkler und bitone. Sabra Salina ist auch einziehend, aber vielleicht nicht gerüscht genug. 'Rosa' ist im eigenen Garten leider dann oft pfirsichfarben oder lila.Wenn es bei Dir auch im Sommer kühler ist, bekommen die gerüschten Sorten weniger Rüschen und oft öffnen sie schlecht, auch wenn die Winterhärte ausreicht.Hier stehen bei meiner Mutter übrigens seit Jahren einige ältere immergrüne Sorten völlig ungeschützt im Topf und hatten keinerlei Probleme. Bin gespannt, ob Du etwas nach Deinem Geschmack entdeckst und dann bei Dir ausprobierst - vielleicht kannst Du dann ja mal über Deine Erfahrungen berichten.LG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Mathilda1 » Antwort #2176 am:

ich hab schon ein paar gerüschte hier, waren bei der sämlingsbestellung von ronald albert dabei. die hatten, außer vielleicht zu beginn der blütezeit, keine besonderen probleme beim öffnen, bzw sagen wir so, ich hatte schon einige dabei, die nicht gut geöffnet haben, nur waren das lustigerweise die glattrandigen mit der simplen blütenform. ob da für eine so üppig gerüschte wie spacecoast cotton candy auch gelten würde, müßt man ausprobieren
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #2177 am:

ob da für eine so üppig gerüschte wie spacecoast cotton candy auch gelten würde, müßt man ausprobieren
Die ist erstaunlich unproblematisch hier - ich hab es nicht so mit den gerüschten Sorten, aber weil sie auch bei dem Mistwetter heuer (sehr kühl) und trotz abgeknicktem Blütenstängel fett gerüscht geblüht und ordentlich geöffnet hat, bleibt sie auf jeden Fall im Garten (hat sich auch brav vermehrt).Rosa ist sie hier aber leider nicht, sondern eher so: https://allthingsplants.com/plants/photo/43285/LG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Mathilda1 » Antwort #2178 am:

ja, hat leider die farbe, in der ich schon weitere 4 oder 5 hemerocallis hab. mehr will ich in meinem minigarten nicht.wenn die immergrünen rüschen wie memphis nicht so unverschämt teuer wären, würd ichs auch einfach ausprobieren(ist zwar kalt, aber der boden sehr durchlässig, also gibts mit abfaulen im winter überhaupt kein problem, weswegen zb gauras, die theoretisch nciht überleben dürften, überhaupt keine probleme haben, fackellilien aber zb geben leider den geist auf). aber 45 euro in den kompost zu verfrachten macht keinen spaß
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #2179 am:

aber 45 euro in den kompost zu verfrachten macht keinen spaß
bloß 45 €? ;DDa hab ich ganz andere Summen versenkt. ::) ::) ::)Übrigens: nicht jede immergrüne Sorte ist nicht winterhart.Da du offenbar einen Anbieter im Euroraum hast, würde ich den doch mal nach der Winterhärte fragen, möglichst telefonisch. Da kann man manchmal schon an der stimmlichen Reaktion hören, wie winterhart sie ist. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Mathilda1 » Antwort #2180 am:

hah, ok
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

marcu » Antwort #2181 am:

:o :o Ungelogen, Bilder von heute nachmittag:BildBildBild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #2182 am:

Ich hab vorgestern auch wieder Stängel abgeschnitten - es war die erste Frostnacht angesagt und ich hab die empfindlicheren Sorten zurückgeschitten und mit Reisig eingepackt. Gerade die immergrünen wollten heuer hier unbedingt nochmal blühen. Tutankhamun sah aus wie Ende Mai - zwei weitere Wochen Wärme hätten für die Vollblüte gereicht.Hier hat die Warmphase im Oktober/November heuer nach dem kalten nassen Sommer für ungewöhnlich viele Neuaustriebe und Knospen gesorgt. Sinnvoll war es nicht wirklich - aufgeblüht sind nur noch die wirklich harten Rebloomer wie Ministella und Early and Often. LG
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #2183 am:

Ein frohes Fest an alle Taglilien-Verrückten!
Dateianhänge
Cross-stitches_em.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #2184 am:

Ein frohes Fest an alle Taglilien-Verrückten!
Danke für die guten Wünsche und die hübschen Blüten!Leider dauert es noch lange, bis die ersten Hems durchstarten und um mir die Zeit dahin zu verkürzen, hab ich mir ein kleines zimmertaugliches 'Frühlings'-Beet gebastelt.Die Darsteller sind allesamt keine Frühlingsblumen, aber sie geben sich alle Mühe:Frühlingsgruß small.jpgEinen guten Rutsch, einen baldigen Frühling und eine traumhafte Hem-Saison wünsche ich allen 'Taglilien-Verrückten'!LG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #2185 am:

............Silvestertag ist immer so hektisch.......Aber noch rasch ein dickes Danke für Eure guten Wünsche sowie Zuspruch und lieben Worte !Feiert schön Silvester - aber nicht zu doll.....an den 1. Januar denken.... ;)BildBildUnd im nächsten Jahr.... Blüten, Blüten,...... (und all das andere, was im Leben noch wichtig ist)BildIMG_2875 von maliko2014 - Album.demaliko
maliko
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rorobonn † » Antwort #2186 am:

danke malikosonnenschein, du hattest das Bild ja gezeigt: Ich finde diese hem (puderquaste) außergewöhnlich schön. gibt es eine möglichkeit sie zu kaufen??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #2187 am:

Falscher Faden, rorobonn ;) Rutsch über auf den 2015er...
maliko
Antworten