News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das würde ich pflanzen wollen... (Gelesen 8566 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
Vielen Dank für die Hinweise mit den Schneeglöckchen, ihr macht mich sehr glücklich! :DDas mit der Giftigkeit war mir schon bewußt, ich dachte nur, das Gift schreckt die Wühler genausowenig wie manche Vögel irgendwelche Gifte in Beeren.Dann waren wohl andere Zwiebelgewächse evolutionär eher uneinsichtig...Hat irgendjemand irgendwo schon mal Galanthussamen bestellt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
Einfacher und schneller geht es, wenn du im Frühjahr eine Anfrage am Grünen Brett machst für abgeblühte Schneeglöckchen "in the green", also ausgebuddelte Zwiebelchen mit Laub dran.Hab das schon 2x gemacht
Viele Purler haben so viele Schneeglöckchen, daß es denen fast als Unkraut vorkommt und geben gern ab und es ist wohl besser, die Zwiebeln so zu bekommen und zu pflanzen als im Herbst als trockene Zwiebeln, das vertragen Schneeglöckchen nicht so gut.Deshalb kriegt man im Handel auch kaum mal echte Galanthus nivalis als Zwiebeln, eher Galanthus woronowii, Galanthus elwesii und Galanthus nivalis 'Flore Pleno' - oft steht auf den Päckchen nur noch "Schneeglöckchen" ohne die genaue Art-Bezeichnung


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
noch besser ist es wenn du sie kriegst wenn das laub grade gelblich wird
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
Das wird nichts. Galanthus muss sehr bald nach der Ernte ausgesät werden und obendrein ist das eher etwas für Spezialisten. Hier gibt es einen großen Spaß nachzulesen.Hat irgendjemand irgendwo schon mal Galanthussamen bestellt?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
Das habe ich mit viel Staunen und Freude verfolgt Staudo! :DSo ein gemeinnütziges Projekt kann ich natürlich nicht am grünen Brett hier zum Sammeln anschlagen, aber mir reicht ja schon der Hinweis auf die offensichtlich friedliche Koexistenz von Glöckchen und Nagern, dann werde ich einen Horst hier aus dem alten Garten teilen und vereinzelt dort pflanzen und abwarten, was passiert.Meine hoffentlich zu erwartenden Pflanzkörbe hebe ich mir dann für die Krokusse auf. Mal schauen, ob die es schaffen, sich irgendwie ausserhalb der Körbe zu vermehren
. Zumindest tommasianus sollte doch von der schnellen Truppe sein...

- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
Viel schneller und viel weniger Geschmack als Winterlinge.... sagen meine MäuseZumindest tommasianus sollte doch von der schnellen Truppe sein...

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
Im Park kommen die kaum zur Blüte. Dafür haben wir hier Krokusmastrehe.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
An einer Stelle - wenn damals auch sehr spät gesteckt - blühen nach wenigen Jahren vielleicht noch 1-2 Stück, bei den verschwundenen habe ich auch die Wühler im Verdacht.An anderer Stelle halten sie sich und blühen auch ganz zufriedenstellend, von Vermehrung aber keine Spur. Besser gedeiht hier an zwei Stellen, darunter auch am Fuß einer ca.70jährigen Eiche, Crocus chrysanthus Cream Beauty. Oder zumindest eine ähnliche Sorte. Diejenige welche jedes Jahr preiswert in Baumärkten/Gartencentern zu bekommen ist.
Re:Das würde ich pflanzen wollen...
Viel schneller und viel weniger Geschmack als Winterlinge.... sagen meine Mäuse![]()
Im Park kommen die kaum zur Blüte. Dafür haben wir hier Krokusmastrehe.![]()
