News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Dezember (Gelesen 2981 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Spaziergang im Dezember

thomas »

Seit Tagen heute mal endlich wieder Sonne :D Gute Gelegenheit, das neue m.Zuiko Pro 2,8 40-150 mm auszuprobieren, für das ich ältere Digital Zuikos verkauft habe. Ich konnte eines der ersten Exemplare ergattern ...Die neue Optik ist, gemessen an Brennweitenumfang und Lichtstärke, sehr klein, leicht und handlich, dabei solide und spritzwassergeschützt. Der Autofocus ist sehr schnell und präzise. Gutes Teil!Die Fotos sind eben in erster Linie Testfotos:Bildhttps://lh5.googleusercontent.com/-WRWh ... O_1zu1.jpg[/img]BildBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Spaziergang im Dezember

moreno » Antwort #1 am:

80-300 equivalent - f 2.8 - 880 grams. - Stabilized in camera.Does it make pictures too? ;D Mirrorless systems have been greatly improved, and if I had to replace my equipment ... I would be interested (Sony A6000 is also an option).In the meantime, I follow with interest your shots and experiences ;) at the bottom of the page there are some pictures shooted with your system.Lg Moreno
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

frida » Antwort #2 am:

Scheint ein klasse Teil zu sein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Spaziergang im Dezember

pidiwidi » Antwort #3 am:

das knackscharfe Möwenbild gefällt mir gut :D und Nummer drei entstand rechtsrheinisch? Das hat mich schon manchmal bei deinen Fotos irritiert, links oder rechts? ;) LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Dezember

thomas » Antwort #4 am:

Ja, das Objektiv ist super! pi, alle Fotos dieser Serie entstanden rechtsrheinisch auf einem Spaziergang am Rheinufer von Bonn-Beuel nach Oberkassel.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Günther

Re:Spaziergang im Dezember

Günther » Antwort #5 am:

Sieht gut.Aber doch nicht grad handlich.Wenn ich die lange Brennweite brauch, dann nehm ich das 50-200, ist wohl kaum größer als das 40-150. Und ansonsten sitzt meist das 12-60 droben - Weitwinkel ist nicht zu ersetzen....Gibt's vielleicht einen Vergleich mit dem Kit-Objektiv 40-150? (Abgesehen von der Lichtstärke und dem Preis)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

frida » Antwort #6 am:

12-60
Was für ein 12-60?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Günther

Re:Spaziergang im Dezember

Günther » Antwort #7 am:

Meines Wissens gibt's nur eines:Zuiko digital ED 12-60mm 2.8-4.0 SWDNoch aus der Zeit der "normalen" 4/3, an Micro-4/3 mit Adapter.Hat mich schon etliche Jahre auf weiten Reisen, Meer, Gebirge, Wüsten, usw., begleitet.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

frida » Antwort #8 am:

Das kannte ich nicht, bin ja nicht auf Olympus aboniert. Wäre aber genau die Brennweite, die ich mir kaufen würde, wenn es das auch für mein System gäbe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Dezember

thomas » Antwort #9 am:

Das 'alte' Digital Zuiko 2,8-3,5 50-200 mm für FT ist eine Ecke größer, schwerer, weniger scharf und deutlich langsamer im Fokussieren als das neue m.Zuiko 2.8 40-150 mm. Deshalb habe ich es auch verkauft.Und die bessere Alternative zum 12-60 mm ist das ebenfalls neue m.Zuiko 2,8 12-40 mm ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Dezember

frida » Antwort #10 am:

Ich sprach ja auch nur von der Brennweite, diese würde ich ideal finden, da sie sehr gut an mein 50-135 anschließen würde. Aber was nutzt es, über Sachen zu reden, die es nicht gibt, jedenfalls nicht für mein System. Ich komme ja auch so zurecht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Günther

Re:Spaziergang im Dezember

Günther » Antwort #11 am:

Mein 12-60 ist auch sehr gut für (relative) Nahaufnahmen geeignet, auch einer der Gründe, warum ich es schon jahrelang fast als "Standardobjektiv" herumschleppe.Bei einer neuen mikro-4/3-Kamera scheint das 12-40 wohl das günstigste "Überall-Objektiv" zu sein, zumindest mit der M1. Die Testberichte haben sich allerdings nicht gerade überschlagen.Auf alle Fälle, die Bilder macht der Kopf hinter der Kamera, nicht die Kamera an sich....
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Dezember

Faulpelz » Antwort #12 am:

Auf alle Fälle, die Bilder macht der Kopf hinter der Kamera, nicht die Kamera an sich....
Ja wenn wir denn endlich was von dir zu sehen bekämen, Günther! Wir glauben nämlich schon langsam, dass du gar keine Kamera hast! :P :P :P :P ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
thomas

Re:Spaziergang im Dezember

thomas » Antwort #13 am:

Er hat eine. Ich hab schon Bilder von ihm gesehen, allerdings anderswo. Mir haben sie gefallen.Auch ich habe eine Kamera, eine Panasonic Lumia irgendwas, aber Bilder zeige ich im Internet grundsätzlich nicht.
Günther

Re:Spaziergang im Dezember

Günther » Antwort #14 am:

Auf alle Fälle, die Bilder macht der Kopf hinter der Kamera, nicht die Kamera an sich....
Ja wenn wir denn endlich was von dir zu sehen bekämen, Günther! Wir glauben nämlich schon langsam, dass du gar keine Kamera hast! :P :P :P :P ;)LG Evi
Ich mache meine Bilder primär für mich, eventuell auch für manche Bekannte, aber keinesfalls, um damit Geld zu verdienen oder um in Foren um Schulterklopfen zu heischen (von anderen Leuten, die dafür selbst auch wieder bauchgepinselt werden wollen ;D ).Und mit Olympus bin ich nach wie vor sehr zufrieden, schon von den ersten Digitalanfängen an.Wenn ich so mit Nikon-und Canon-Begleitern vergleiche, von Profis(Universum, ...) über Begeisterte bi zu blutigen Laien - dann bin ich fast noch mehr zufrieden 8)
Antworten