News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Steinspalterei (Gelesen 14138 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re:Steinspalterei
Der kleine Granitbrocken wiegt mal so eben knappe 240kg den packst du nicht mal so eben unter einen Steinspalter. Und mal so nebenbei Granit in einer Szärke von 20cm übersteigt bei weitem die Fähigkeiten von dem Gerä,t von der Kraft die man aufwenden müsste ganz zu schweigen; denn Granit, im Gegensatz zu Betonsteinen die im Normalfall damit gespalten werden, hat eine ganz andere Qualität. Also nochmal der Rat: Hol dir professionelle Hilfe und mach dich nicht unglücklich.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Re:Steinspalterei
tja, sag das mal den Ahnungslosen!
Ich finde ja die todesmutige Abenteuerin sollte sich nach der Tat mal zurückmelden. Und berichten.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Steinspalterei
Mensch, so schlimm wird es schon nicht werden. Ich werde ein bisschen an dem Stein herumklopfen und vielleicht nach drei Tagen oder Wochen aufgeben und beschließen, dass er doch im Ganzen im Steingarten verschwindet. Mal sehen. Vielleicht, falls ich gerade einen schwachen Moment habe, werde ich sogar die Schutzbrille aufsetzen.
Ich erwarte jetzt jede Menge entrüstete Kommentare.




Re:Haarspalterei
Von mir bekommst du keinen. Jedenfalls keinen entrüsteten. Mach mal einfach.Ich erwarte jetzt jede Menge entrüstete Kommentare.![]()

Re:auf Granit beißen
ach, das war ja zu erwarten.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Steinspalterei
Schöne Titel.

- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Steinspalterei
Ich zeigte die Fotos gerade GG. Er rechnete mir sofort vor, was ein Schweißgerät kostet.hier meine Herausforderung.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/bT_zCB1Jg4TF8M3EUjUv9U7pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-rha_BfORDDk/VIhB6bf_d7I/AAAAAAAAGfQ/3ghz5oETvuc/s400/DSCN8751.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/yRUnz5uiqS8umAuM4qiKuE7pGQ8mpI_-lFZEU0BsyKo?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-sILp-crn37E/VIhCAyFoviI/AAAAAAAAGfg/ZYcS51M9Bbw/s400/DSCN8750.JPG[/img][/url][/td]

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Steinspalterei
Schenks ihm zu Weihnachten,ich schweiße seit Jahrzehnten mit einem Gerät für einst 65DM!!!Klar gibt es Besseres.
Gruß Arthur
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Steinspalterei
Ich habe doch gerade durchgesetzt, dass wir uns nichts schenken.
Jaja, ich weiß: OT

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Steinspalterei
Dann brauchste acht Durchschnittspurler oder einen Purler mit Radlader, um die Steine wieder zu verrücken.... Vier kräftige Männer haben es geschafft ...

Re:Steinspalterei
der Tatortreiniger ist heute ganz besonders ergreifend, hier livestream.Ich würde ein Schweißgerät zu den notwendigen Lebensmitteln rechnen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Steinspalterei
>:(Ich habe heute mal eine halbe Stunde herumgehämmert. Das habe ich verletzungsfrei überstanden, alle Nachbarn auch und der Stein hat jetzt eine wunderschöne Zierrinne.(mir scheint, die Grenzbebauung steht dem Radlader noch im Weg)

- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Steinspalterei
Für nur ne halbe Stunde sieht das schon ganz ordentlich aus.Wie ist der weitere Plan?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Steinspalterei
Am Sonntag noch mal hingehen und Montag überlegen, ob ich wieder zu Hammer und Meißel greifen möchte. Morgen muss ich toben gehen.
