News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenliste 2006 (Gelesen 51940 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Tomatenliste 2006

Bauerngarten » Antwort #75 am:

Das mit der Virusansteckung durchs pure mitlesen kann ich nur bestätigen. Im letzten Jahr habe ich glaube ich 5 Sorten angebaut . Aber in diesem Jahr habe ich die Samen von bestimmt 15-20 Pflanzen. Ich weiß noch gar nicht wohin damit. HILFE!! ???Werde wohl unsere gesamte Terasse damit zustellen. Mal sehen.Eine Frage habe ich aber noch an diejenigen die über 50 Sorten haben. Was macht ihr mit den ganzen Tomaten? Zu Ketchup verarbeiten oder trocknen oder ernährt ihr euch im Sommer nur von Tomaten? ;) ;)Gruß Ulrike
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

frida » Antwort #76 am:

Auch ich bin hier im Forum wohl von diesem häßlichen Virus infiziert worden. Ob das heilbar ist? ::)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

frida » Antwort #77 am:

Fahrt ihr im Sommer eigentlich noch in Urlaub? Oder verbringt ihr die freien Tage in eurem Tomaten-Dschungel?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #78 am:

Heilbar???Nee, im Gegenteil, es wird immer schlimmer! ;DDie Verzehr-Frage hab ich mir auch schon gestellt.Wir sind nur zu zweit und werden dieses Jahr mind. 25Tomatenpflanzen haben. Essen? :P Zu viele! Vielleicht verschenken?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Tomatenliste 2006

Bauerngarten » Antwort #79 am:

Wir sind zwar ein 5 Personenhaushalt davon essen aber nur 3 1/2 Personen wirklich Tomaten. Meine mittlere Tochter ist sie gar nicht und mein kleiner Sohn nur sehr sporadisch. Dafür ist der rest ganz ordentlich. Außerdem möchte ich ganz gerne auch mal Tomatenpüree einkochen können. Hat das schon mal jemand gemacht?LG Ulrike
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

Wirle Wupp » Antwort #80 am:

Also wir sind zu 2 1/2 ;) und ich hatte im letzten Jahr 18 Pflanzen. Im Frühjahr habe ich mir auch Gedanken gemacht, wie wir der Tomatenschwemme Herr werden sollten. War aber gar kein Problem... Die Cherry Tomaten braucht man garnicht zu zählen, die werden im Vorbeigehen weggenascht, oder wandern morgens als Obst-Ersatz in die Frühstücksbox. Die waren im Kindergarten auch ein begehrtes Tauschobjekt beim Frühstück ;D Ich gebe zu, von meiner Lieblingssorte hat es auch nur ein Teil in die Küche geschafft, die habe ich mir als gerechten Lohn für meine Arbeit mal so zwischendurch genehmigt ;) Die anderen werden zu Salat verarbeitet oder beim Abendbrot auf den Tisch gestellt, auch kein Problem. Und die Sorte, die uns nicht so toll geschmeckt hat, habe ich nach Brennessels Rezept in Öl eingelegt, und das knappe Kilo Tomaten war innerhalb von 2 Tagen verputzt, obwohl die Tomaten durch das Einlegen schon länger haltbar gewesen wären. War halt so extrem lecker ::) :P ;)
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Tomatenliste 2006

Bauerngarten » Antwort #81 am:

Habe im letzten Jahr auch zum erstenmal Tomaten(Principe Borghese) eingelegt und sie waren super lecker. Nur leider zu schnellaufgegessen. Werde es in diesem Jahr auf jeden FAll wieder machen.Ulrike
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #82 am:

Hmmmmm, das Rezept hört sich echt sehr gut an! :P :P :PWollen wir hoffen, dass 2006 ein gutes Tomatenjahr ist, damit wir solche Rezepte ausprobieren können! Letztes Jahr hab ich Tomatensosse für Spaghetti oder Pizzaaufstrich eingeweckt. Ist optimal, wenn's beim Kochen mal schnell gehen muss und man weiss halt, was drin ist.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #83 am:

Meine 100 Sorten (und Pflanzen) waren letzten Sommer auch kein Problem : das extrem lange dauerfeuchte Wetter erlöste mich irgendwann mal im August von ca. der Hälfte, die in Kübeln ohne Dach an allen möglichen (und unmöglichen) Plätzen standen. Zum Glück konnte ich aber von fast allen vorher noch einige Früchte für Samen ernten. Die anderen bis dahin noch grünen nahm ich vorausschauend ab, gaben noch viele Gläser Sugo. Im Tunnel und auf dem Balkon blieb mir die 2. Hälfte, also ca. 50 Pflanzen, die uns bis weit in den Herbst hinein bestens mit frischen Früchtchen versorgten. Vom Überschuss und den zur Samengewinnung zerfieselten Früchten wurde auch Sugo eingemacht. Dafür habe ich immer dankbare Abnehmer und auch öfter mal mit Spaghetti und Käse etc...ein schnelles Essen. Getrocknet und eingelegt habe ich so nach und nach nur einige Gläser, da das leider nicht lange haltbar ist. Der Versuch, die fertig eingemachten Gläser einzufrieren, hat mich nicht begeistert (zu batzig und angebrochen noch kürzer haltbar als die frisch eingelegten...... :-\)! Die getrockneten Tomatenscheiben alleine haben sich hingegen zum Einfrieren besser bewährt. Solche lege ich dann nach Bedarf in Kürbiskern- oder Rapsöl ein, mit viel Knoblauch! Leider geht mir langsam das so gut dazupassende Basilikum aus, helfe mir zwar noch mit Blättern und Blütenrispen des Strauchbasilikums. Aber dem darf ich jetzt bald nichts mehr nehmen, sonst wird ´s nix mit Ablegern... ::). Außerdem hat ´s jetzt Läuse ::) .LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Tomatenliste 2006

Huschdegutzje » Antwort #84 am:

Halloich hatte im letzten Jahr 60 Pflanzen von 12 Sorten und überhaupt keine Probleme die zu verwerten. Da wurden eine Menge als Bruschetta aufgegessen, Tomaten eingelegt, Sugo gekocht, Salat gemacht, Tomaten mit Basilikum und Mozarella ohne Ende gegessen, alles super lecker. Ein paar Kilo habe ich schweren Herzens verschenkt, aber nur an beste Freunde jedoch nicht mehr als 5 Kilo.Insgesamt konnte ich ca. 40 Kilo ernten und hoffe dieses Jahr wird es mehr, mehr, mehr, mehrTomatenernteGruß Karin
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #85 am:

Soooooo ein schönes Bild an diesem grauen Wintertag, sabber sabber... :D!60 Pflanzen? Da wäre mein Gemüsebeet voll - nur mit den Tomaten. Aber ich mag ja auch noch anderes Gemüse anbauen. Seufz - Ihr mit euren kilometerlangen Parks könnt das schon machen ;D ;D ;DLGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Huschdegutzje

Re:Tomatenliste 2006

Huschdegutzje » Antwort #86 am:

ach,ich pflanze auch anderes Gemüse an: ;) Kohl hab ich aufgegeben, vielleicht noch Kohlrabi, dann ein wenig Salat, ein paar Kräuter, Radieschen und Möhren, obwohl die auch nicht besonders werdenund gaaaaaaaanz vieeeeeeeeeeeeele Tomaten ;D ;D ;DTomatenschüsselGruß Karin
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #87 am:

Man meint fast, man könnte in die Schüssel greifen und sich eine rausnehmen :P.... Schön wärs! :-\Salat und Tomaten nehmen bei mir den meisten Platz weg. Dann kommen noch Gurken, Zucchinis, Radieschen, Möhrchen, Kohlrabi, Brokkoli, Rote Beete, Bohnen, Lauch, usw.Die Kräuter hab ich letztes Jahr aus Platzgründen schon aus dem Gemüsebeet ausgepflanzt... ::)LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Huschdegutzje

Re:Tomatenliste 2006

Huschdegutzje » Antwort #88 am:

Oh ja,die Gurken hab ich ja ganz vergessen und die Stangenbohnen ::)Bald hab ich ums Haus nur noch Gemüse stehen, die Rosen ausgerissen, die Blumen ausgegraben, die Sträucher abgesägt und alles voll mit TomatenBildGruß Karin
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Tomatenliste 2006

oidium » Antwort #89 am:

Hy Karin!Da du viele Tomaten in deiner Liste hast, die ich dieses Jahr auch pflanze(aber "nur" 30 Sorten!), bin ich schon auf den Erfahrungsaustausch gespannt! Mal schauen, wie sich manche Sorten bei unterschiedlichen Bedingungen machen! ;) Tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten