News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (II) (Gelesen 172224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re:Farne 2013

Aotearoa » Antwort #1470 am:

BildTut mir leid, Starking, aber das ist kein Polystichum acrostichoides.Ich habe hier mal unseren fotografiert (drinnen - es regnet draußen). Ganz deutlich zu sehen die schmalen fertilen Fiedern.
enigma

Re:Farne 2013

enigma » Antwort #1471 am:

Könnte der von starking gezeigte Farn vielleicht Dryopteris cycadina oder eine verwandte Art sein?
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re:Farne 2013

Aotearoa » Antwort #1472 am:

ich hatte schon an Dr. dickinsii oder namaegatae gedacht. Oder ist der gezeigte Farn dafür zu breit ?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #1473 am:

Mir fällt dazu P. lonchitis ein. Starking, mach doch mal eine Detailaufnahme.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Farne 2013

Gartenplaner » Antwort #1474 am:

Könnte es vielleicht ein zu sonnig stehender Polystichum munitum sein?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re:Farne 2013

enigma » Antwort #1475 am:

Mir fällt dazu P. lonchitis ein. Starking, mach doch mal eine Detailaufnahme.
Ich glaube, du hast es!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Farne 2013

Starking007 » Antwort #1476 am:

Polystichum lonchitis hat doch viel festere Substanz?!Glöänzend grün und Kühle liebend, meiner steht viel zu warm.Da wäre och der schon tot?P.munitum muss ich klären - Öhrchen anschauen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Farne 2013

Starking007 » Antwort #1477 am:

Jetzt blättere ich im Schmick................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #1478 am:

Polystichum lonchitis hat doch viel festere Substanz?!Glöänzend grün und Kühle liebend, meiner steht viel zu warm.Da wäre och der schon tot?
deshalb meine Bitte um eine Detailaufnahme
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Farne 2014

Pewe » Antwort #1479 am:

Beim Fotos gucken hat sich mein Verdacht bestätigt - das Schätzchen hat gut zugelegt in diesem Jahr: :D Asplenium scolopendrium 'Crispum Bolton's Nobile'22.02.2014Bild20.12.2014Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Farne 2013

pearl » Antwort #1480 am:

verdreifacht, würde ich sagen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
claire

Re:Farne 2013

claire » Antwort #1481 am:

Uii, ist der schön, Waldschrat. :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Farne 2013

cornishsnow » Antwort #1482 am:

Der ist ja schön, Waldschrat! :D Eindeutig stärker onduliert als mein normaler 'Crispum'! ;) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Scabiosa » Antwort #1483 am:

Ihr habt tolle Farne! Ich darf hier gar nicht so viel reinschauen. ;)Dieser Straußfarn steht am Teichufer eines öffentlichen Gartens und ich finde ihn auch in dieser Jahreszeit sehr fotogen. Leider kann ich ihm im eigenen Garten nicht den optimalen Standort bieten...Bild
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

*Falk* » Antwort #1484 am:

Der wächst eigentlich überall mit starkem Ausbreitungsdrang. ;)
Bin im Garten.
Falk
Antworten