News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Billbergie zu Blühen überreden (Gelesen 2158 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Ina
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2006, 18:27

Billbergie zu Blühen überreden

Ina »

Hallo,Billbergien (in meinem Fall wahrscheinlich nutans) wachsen wie Unkraut, schon klar. Aber weder meine noch die von meiner Oma haben je geblüht. Hätte ich meine nicht mit Blüte gekauft, würde ich ernsthafte Zweifel hegen, ob sie mir nicht doch "Hafer" oder so angedreht haben. Wie überrede ich den Strunk zum Blühen? Wenn er das nicht bald hinkriegt, landet er mangels sonstiger Schönheit sonst bald auf dem Kompost...Danke,Ina
cimicifuga

Re:Billbergie zu Blühen überreden

cimicifuga » Antwort #1 am:

Ich hab mal gelesen, dass Bromelienblüten durch Ethylengas gefördert werden. hausfrauenmethode: pflanze in durchsichtigen plastikbeutel mit reifem obst (apfel) stecken. obst öfter mal wechseln. reifes obst gibt ethylengas ab. hab's aber noch nie selbst probiert, da ich kein bromelienfan bin :-X ;)
cimicifuga

Re:Billbergie zu Blühen überreden

cimicifuga » Antwort #2 am:

hier noch ein kleiner link (nicht dass du meinst ich spinne hier rum 8) ) KLICK
Benutzeravatar
Ina
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2006, 18:27

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Ina » Antwort #3 am:

hier noch ein kleiner link (nicht dass du meinst ich spinne hier rum 8) ) KLICK
Denk ich nicht. Ich mach das nämlich auch manchmal - nicht mit Bromelien, sondern mit Tomaten. Trotzdem erwarte ich von einer "Blühpflanze", dass sie das auch mal tut, ohne chemisch ausgetrickst zu werden. Wenigstens manchmal.Ina
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Phalaina » Antwort #4 am:

Eigentlich seltsam, dass Deine Billbergia nicht blüht, Ina, wenn die Pflanze schon eine gewisse Zahl an Rosetten hat. Bei mir blüht sie jährlich immer aus ein oder zwei Rosetten, meist nach einer mehrwöchigen Ruhezeit, in der ich sie trockener halte. Früher hatte ich sie in dieser Ruhezeit auch kühler gestellt (15 °C), aber jetzt ist sie mir zu groß dafür geworden, blüht aber dennoch ;) - also scheint allein der "Stress" des Trockenfallens die Blüteninduktion zu bewirken. ::)
Benutzeravatar
Ina
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2006, 18:27

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Ina » Antwort #5 am:

Bei mir blüht sie jährlich immer aus ein oder zwei Rosetten, meist nach einer mehrwöchigen Ruhezeit, in der ich sie trockener halte. Früher hatte ich sie in dieser Ruhezeit auch kühler gestellt (15 °C), aber jetzt ist sie mir zu groß dafür geworden, blüht aber dennoch ;) - also scheint allein der "Stress" des Trockenfallens die Blüteninduktion zu bewirken. ::)
Gewisse Anzahl Rosetten ist gut, ich schätze mal 60. Aber den Tip probier ich aus, ähnliches habe ich auch schon über andere Pflanzen gehört. Eins ist sicher: schlecht pflegen kann ich gut!Danke,Ina
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Phalaina » Antwort #6 am:

Ina, bei so einer alten Pflanze kann es aber auch was bringen, diese mal zu teilen. Manchmal ist nämlich die Nahrstoffversorgung nicht mehr optimal. Gießt Du auch in die Bromelientrichter oder nur das Substrat?
Benutzeravatar
Ina
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2006, 18:27

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Ina » Antwort #7 am:

Ina, bei so einer alten Pflanze kann es aber auch was bringen, diese mal zu teilen. Manchmal ist nämlich die Nahrstoffversorgung nicht mehr optimal.
Die ist erst seit der letzten Teilung (vor 1 Jahr?) so groß geworden.
Gießt Du auch in die Bromelientrichter oder nur das Substrat?
Die haben keine gießbaren Trichter. Ansonsten weiß ich, dass Bromelien das wollen.Ina
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Phalaina » Antwort #8 am:

Die haben keine gießbaren Trichter.
Sind sie sehr klein oder stehen die Blätter der Rosette zu locker? Im letzteren Falle: hat die Pflanze lange, riemige, dunkelgrüne Blätter? Billbergia bildet solche Blätter, wenn sie weniger hell steht. Bei viel Licht (Sonne) bilden sich kurze und relativ breite Blätter, und die Rosette steht dann fest aufrecht und sieht fast wie die einer kleinen Aechmea aus. Im letzteren Fall sieht die Pflanze für meinen Geschmack zwar nicht so elegant aus, braucht aber weniger Zeit bis zur Blüte. Wachsen kann diese anpassungsfähige Pflanze aber unter beiden Bedingungen.
Benutzeravatar
Ina
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2006, 18:27

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Ina » Antwort #9 am:

Die haben keine gießbaren Trichter.
Sind sie sehr klein oder stehen die Blätter der Rosette zu locker?
Nein. Sie haben nur so lockere bzw. schräg stehende Rosetten, dass ich nicht sofort an Bromelien denken würde. Aber da ich sie mit Blüte gekauft habe, muss das wohl stimmen. Ich denke eher, sie ist im Moment zu fett. Nur als sich sie wenig oder gar nicht gedüngt habe, blühte sie auch nicht. Auch eine Befreiung aus dem Topf, in dem sie jetzt sehr gequetscht steht, bringt nichts, weil sie dann sofort explosionsartig Kindel bildet. Und die einzigen gut blühenden Billbergien, die ich mal gesehen habe, standen auf den Fluren einer Schule und waren wahrscheinlich seit Jahren nicht mehr umgetopft oder irgendwie gepflegt worden. Ina
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Phalaina » Antwort #10 am:

Ina, mir ist noch etwas eingefallen: Billbergia nutans dürfte ja wegen der eher mäßigen Nachfrage nicht gerade zum Standardsortiment der Bromeliengärtner gehören. Deswegen könnten die erhältlichen Pflanzen zu einem Klon gehören, der zwar munter kindelt, aber dafür kaum blüht - der Blütenstand ist ja kurzlebig und im Gegensatz zu dem von Vriesea-Arten oder der Rosettenverfärbung der Neoregelia auch nicht besonders dekorativ. Falls dem so ist, kannst Du natürlich lange auf eine Blüte warten, selbst wenn Du Deine Pflanze optimal pflegst. Falls Du Interesse hast, könnte ich Dir mal testweise ein oder zwei Kindel von meiner Billbergia schicken, die regelmäßig blüht. ;)
Benutzeravatar
Ina
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2006, 18:27

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Ina » Antwort #11 am:

Ina, mir ist noch etwas eingefallen: Billbergia nutans dürfte ja wegen der eher mäßigen Nachfrage nicht gerade zum Standardsortiment der Bromeliengärtner gehören. Deswegen könnten die erhältlichen Pflanzen zu einem Klon gehören, der zwar munter kindelt, aber dafür kaum blüht (...) Falls Du Interesse hast, könnte ich Dir mal testweise ein oder zwei Kindel von meiner Billbergia schicken, die regelmäßig blüht. ;)
Lieb von dir, aber da ist wohl die Jahreszeit dagegen. Ich werde mich mal lieber nach einem geeigneten Nachfolger umsehen, der notfalls auch ohne Blüte hübsch ist. Die hier ist es jedenfalls nur mäßig. Danke!Ina
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Re-Mark » Antwort #12 am:

Hey, Ina! Was muss ich da anderweitig lesen: 'willkommen im Stoffkreislauf'? Du willst deine arme alte Billbergie in die Tonne treten? Dann solltest du sie lieber ins 'Grüne Brett' hier (oder anderswo) setzen.
Benutzeravatar
Ina
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2006, 18:27

Re:Billbergie zu Blühen überreden

Ina » Antwort #13 am:

Hey, Ina! Was muss ich da anderweitig lesen: 'willkommen im Stoffkreislauf'? Du willst deine arme alte Billbergie in die Tonne treten? Dann solltest du sie lieber ins 'Grüne Brett' hier (oder anderswo) setzen.
Wie gemein seh ich eigentlich aus, hä? Oder hat mir hier jemand was böses getan? Siehste... Aber ich kann ja mal kucken, ob sich jemand bei wahrheitsgemäßen Angaben erbarmt...Ina
Antworten