News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember-Bilder 2014 (Gelesen 12895 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22458
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #15 am:

Das Rotkehlchenbild hätte ich fast übersehen, sehr schön und rattenscharf.Gestern war ein trüber Morgen, aber nachmittags war es ein bisschen besser und die letzten Strahlen der untergehenden Sonne fielen auf wenige auserwählte Hortensienblüten.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezember-Bilder 2014

Faulpelz » Antwort #16 am:

Birgit, durch dieses letzte Licht wird die Äderung der Blüte stark betont, was mir hier besonders gut gefällt.Hier war es mal wieder den ganzen Tag grau in grau, diese milden Winter ohne Frost und Schnee gehen mir schon dermaßen auf den Wecker. Trotzdem habe ich mich kurz vor Sonnenuntergang noch ein wenig an der Donau rumgetrieben und ein wenig Düsterfotografie betrieben. Frischluft muss sein. LG Evi
[td][galerie pid=115727][/galerie][/td][td][galerie pid=115726][/galerie][/td]
[td][galerie pid=115725][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2014

frida » Antwort #17 am:

Beim ersten Bild finde ich den Kontrast zwischen den grau-blauen Wolken und dem gelb-orangen Ufersaum sehr ansprechend, so ist auch fieses Wetter schön.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10786
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezember-Bilder 2014

thomas » Antwort #18 am:

Nach dunklen, grauen Tagen endlich etwas Sonne:BildBildBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dezember-Bilder 2014

jutta » Antwort #19 am:

traumhafte Bilder, Thomas!
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2014

Ute » Antwort #20 am:

Loni, das Rotkehlchen habe ich bei ca. 300mm aufgenommen. Es ist aber recht zahm und lebt bei uns im Garten, ist also ein Dauergast. :)Gartenlady, bezauberndes Licht hast Du gemeinsam mit der Hortensienblüte eingefangen. Sehr schön! :DEvi, sehr schöne stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen. Bild 1 gefällt mir sehr gut, es strahlt auf mich so schön Ruhe aus. Bei dem dritten Bild ist der Himmel natürlich der Hammer, richtig spektakulär! :) Thomas ist im Bokehfieber. :D Man sehnt sich derzeit richtig nach solchen Bildern.Ist nicht einfach bei so vielen Samenständen den richtigen Ausschnitt zu finden, ich finde aber Du hast das gut gemeistert. :)ich hab mal für Euch ein DezembergänseblümchenDSC007202.jpgLG Ute
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezember-Bilder 2014

Faulpelz » Antwort #21 am:

Bild 1 gefällt mir sehr gut, es strahlt auf mich so schön Ruhe aus.
Man sieht nicht, dass sich dahinter die A 3 verbirgt............. ;DUte, dein Dezembergänseblümchen ist zum Herzerwärmen schön. In der Makrofotografie hast du echt den Bogen raus.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dezember-Bilder 2014

jutta » Antwort #22 am:

Das Gänseblümchen ist ein fast ein Gemälde. Irgendwann werde ich mir auch eine bessere Ausrüstung leisten und üben, üben...
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2014

birgit.s » Antwort #23 am:

Das Gänseblümchen ist einfach nur fabelhaft :D Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22458
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember-Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #24 am:

Ute, dein Dezembergänseblümchen ist zum Herzerwärmen schön. In der Makrofotografie hast du echt den Bogen raus.
Ja, das finde ich auch. Und endlich mal wieder schöne Bilder von der Donau, jetzt fehlt nur noch der Raureif.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9030
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Dezember-Bilder 2014

planwerk » Antwort #25 am:

Traumbilder zeigt Ihr da alle. Ein Abbild des Winters 2014/15.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10786
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezember-Bilder 2014

thomas » Antwort #26 am:

Super Gänseblümchen - klassischer Goldener Schnitt, dazu im Quadrat eine angedeutete Diagonale, garniert mit schönem Bokeh. :DLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Effi-B
Beiträge: 1561
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Dezember-Bilder 2014

Effi-B » Antwort #27 am:

Das Gänseblümchen ist der ultimative Knaller! :D Das weiche, warme Licht mit dieser eisig kalten Blütenfarbe, die Kombination macht's. Neben der eisigen Blüte dann noch dieses übergrüne Grün vom Gras, irgendwie surreal, so giftgrün.Großartig. :D
Keine Signatur.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezember-Bilder 2014

lonicera 66 » Antwort #28 am:

Eigentlich nur zur Dokumentation für meine Mutti, aber hier zeige ich es auch noch einmal:So sah es heute abend bei uns aus - morgen ist alles schon wieder Geschichte.Bild
Dateianhänge
Pano_vom_Berg.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezember-Bilder 2014

frida » Antwort #29 am:

Schöne winterliche Stimmung hast Du da eingefangen :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten