News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plätzchen (Gelesen 344948 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
fromme-helene

Re: Plätzchen

fromme-helene » Antwort #660 am:

Das ist der Ausgleich fürs letzte Jahr! Ist eigentlich noch was übrig? ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7399
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Plätzchen

Callis » Antwort #661 am:

Soll ich euch mal was sagen...ich hab noch nicht einen einzigen Keks gebacken :-[
Ich auch nicht, wäre auch sinnlos, weil sie dann vor Weihnachten schon alle weg wären.Aber morgen fange ich an mit den Enkelkindern, kleine Portiönchen, weil die Ausdauer noch nicht so weit reicht. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #662 am:

neee, natürlich nicht ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #663 am:

du willst die Enkelkinder backen :o
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7399
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Plätzchen

Callis » Antwort #664 am:

Nee, natürlich nicht. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irisfool

Re: Plätzchen

Irisfool » Antwort #665 am:

Ich habe Ingwerkekse gebacken. Eigentlich wollte ich nichts backen. Dann sah ich bei einer Butarisreklame das Rezept und es geht schnell. Sie sind auch nicht so eklig süss! ;D :D Aber dafür sehr würzig. 8)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #666 am:

meine ersten Kokosmakronen für dieses Jahr sind fertig und die Haferplätzchen sind im Ofender erste Schwung ist auch seeehr groß geworden ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Plätzchen

Tara » Antwort #667 am:

Ich habe Ingwerkekse gebacken.
Diese hier?
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #668 am:

Das klingt seeeehr lecker :P Ich komme wohl auch erst am nächsten Wochenende zum backen.Dafür hat Sohnemann mit Freundin Kokosmakronen und "Drücke"plätzen (man drückt mit dem Daumen rein, für die Marmelade) vor einer Woche gebacken.Alles schon weg.... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re: Plätzchen

Galeo » Antwort #669 am:

"Drücke"plätzen = Engelsaugen??LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #670 am:

für die gibt es einige Namen ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #671 am:

Zumindest sehen so aus.Dafür scheint es aber auch unterschiedliche Rezepte zu geben.Meines (von meiner Mutter) geht so:175 g Fett, 150 g Zucker,3 Eigelb, abgeriebene Schale einer Zitrone,350 g Mehl.50 g Zwieback-oder Semmelbrösel (oder Nüsse), Marmelade zu Füllen
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #672 am:

für die gibt es einige Namen ;D
Welche noch?Es waren so ziemlich die ersten, die die Kinder selber machen konnten.Und sie fanden es einfach toll, mit dem Daumen in die Scheiben zu drücken... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Plätzchen

Most » Antwort #673 am:

Meine Plätzchen sind auch schon fast alle gegessen. Innerhalb 1 Woche. :-\ Tja, besser als wenn sie in der Dose vergammeln :-X .Es waren; Mailänderli, Zimtsterne, Aniskräbbeli und Kokosmakronen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #674 am:

Gelee-Plätzchen z. B.
Antworten