News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2014 (Gelesen 31941 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
hat von euch schon jemand trüffel im internet bestellt? wenn ja, wo und wie war die qualität? was bekommt man denn für um die jahreszeit für trüffel? ich liebe den trüffelgeschmack, hab aber bisher nur auswärts trüffel gegessen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Es gibt eine italienische Seite direkt in Alba, die bieten weissen Trüffel zu vernünftigem Preis an. Allerdings muss man da mindestens 100 g bestellen, und - vernünftigerweise - wird nur in Italien versandt, angeblich express, was imemr das dort heisst. 100 g sind ja ziemlich viel, da vergeht einem meist vorher die Lust. Ausserdem kann man da nicht an den Pilzen schnüffeln.
- oile
- Beiträge: 32254
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Mein Beitrag für ein Weihnachtsfeierbüffet: Salat aus über Dampf gegarten Möhren, Sellerie, Kürbis (Butternut), aufgepeppt mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Granatapfel und Frühlingszwiebeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
von mir gibts Fleischküchle dazuMein Beitrag für ein Weihnachtsfeierbüffet: Salat aus über Dampf gegarten Möhren, Sellerie, Kürbis (Butternut), aufgepeppt mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Granatapfel und Frühlingszwiebeln.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Heute mittag war die zweite Portion Wirsingsuppe daheim stehen geblieben. Es gab China-Mittagsbuffet. Die Wirsingsuppe gibt es jetzt gleich.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Prima, noch mehr Rotkohlanregungen
.Hier gab es heute Rosenkohlpfanne (Rosenkohl, Porree, Zwiebel, Pastinake, Blumenkohl, Kartoffeln, Petersilie).

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Heute gab es Lammsteaks mit Kartoffelspalten und -angestiftet von Thomas- Vanille-Möhren.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
@ oile,dieser gemüsesalat sieht interessant aus. das muss ich auch mal machen.hast du das gemüse zusammen und alles auf einmal gedämpft oder einzeln? welche vinaigrette kam da dran?
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 13829
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Meist warte ich mit Blut- und Leberwurst vom Bauernmarkt auf richtiges Winterwetter, aber heute mußte es endlich mal sein. Das artet für gewöhnlich in eine allgemeine Enthemmung aus - noch ein bißchen von dem, ein bißchen von dem...
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Wie ich das kenne!allgemeine Enthemmung


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- zwerggarten
- Beiträge: 21065
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
hmmm, *genau das essen will* 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32254
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Solche Sachen mache ich immer nach Gefühl. Das Gemüse habe ich einzeln gedämpft. Alles andere wäre schwierig, schließlich sind ja die Garzeiten unterschiedlich. Ich lasse es dann lange ziehen in einer Mischung aus gutem Olivenöl, Zitronensaft, Salz und etwas Essig. Wenn ich habe (hatte ich dieses Mal nicht), nehme ich dieses Öl .hast du das gemüse zusammen und alles auf einmal gedämpft oder einzeln? welche vinaigrette kam da dran?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
klingt lecker, so einen gemüsesalat muss ich auch mal machen
danke fisalis für die trüffelinfo, aber 100g albatrüffel....so gerne ich trüffel mag, aber das kann (will) sich doch kein normalverdiener leisten
hier gabs die letzten tage...ein gericht aus der "nordischen" familie meines mannes. dicke rippe (hier im süden als brustspitze (vom schwein) zu haben) mit kohl und kartoffeln. ich mag das gericht im herbst/winter sehr gern, brauch aber noch was frisches, saures. deshalb für mich rucolasalat mit viel zitronensaft dazu.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
fleischkäsenudeln mit apfelbrei
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.