News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Dezember 2014 (Gelesen 31923 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
*lädt sich bei Eva zur Linzer Torte ein und bewundert Ninas und Thomas' Menü*Bei uns gab es Verlegenheitsessen: mit Frischkäse gefüllte Kartoffeltaschen aus dem TK, dazu gebackenen Kürbis und Sellerie und einen Yoghurtdip.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
@ Quendula,mit großen Augen lese ich immer wieder, welch' kuriose Dinge Deine Takis essen. "Gebackene Sellerie", haben die das tatsächlich gefuttert?Die Kids sind in dem Alter (noch) so umgänglich, hach!Ich weiß, spätestens im frühen Schulalter ist das alles vorbei und sie fangen erbärmlich an zu zicken, für 1-2 Jahrzehnte, dann kommen sie wieder zur Besinnung. 

Keine Signatur.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Danke Nina.Leider hat Thomas nicht eine der kringeligen Spitzen der Fangarme fotografiert.Die Muscheln hatte ich vorgekocht, damit sie sich öffnen und dann im Ofen mit Kräuterbutter und Semmebbröseln und etwas Parmesan überbacken.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
toll sieht das weihnachtsfeiermenü aus
natürlich auch alles andere was hier gezeigt wurde
wir hatten die letzten tage reispfanne mit gemüse, pute und salatherzen mit portulak


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
seelachstücke im bierteig frittiert mit pommes und salatherzen mit chicoree
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
und gestern mascarponegefüllte ravioli mit blattspinat und garnelen, dazu wieder salatherzen, dieses mal mit tomaten....
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Ich seh das ja erst jetzt.Gibt es in eurer Firma zurzeit offene Stellen? 8)Ach ja, bei uns gab es gestern Capuns aus eigenem Schnittmangold.Als Nachtisch Mispelpüree aus eigenen Mispeln mit Zimt, dazu Gorgonzolastreifchen.Bei uns war am Freitag die Weihnachtsfeier der Firma. Wir haben für insgesamt 17 Personen gekocht.
-
- Beiträge: 13828
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Aella, beides sieht sehr gut aus
Hast du ein Rezept fürd en Bierteig oder machst du ihn nach Gefühl? fisalis' Menü klingt interessant. Was wohl in den Capuns drin war? Hier gab es Biobachsaibling mit frischem Thymian und Zitronenpfeffer, dazu Kartoffelkürbispürree und Salat von roten Rüben. Extra noch Endiviensalat, aber der paßte gar nicht so recht.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Dem stimme ich rund rum zu!toll sieht das weihnachtsfeiermenü ausnatürlich auch alles andere was hier gezeigt wurde
![]()

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Und hier noch ein paar Nachträge von letzter Woche:Am Mittwoch gab es Eierkuchen, die mit Champignons und Hack gefüllt waren und mit Greyerzer überbacken wurden.Am Donnerstag gab es Fusilli mit Champignons, Pancetta und Parmesan.Am Freitag gab es eine scharfe Kürbissuppe mit Möhren und Lauch.Am Samstag hatten wir Zander auf Sauerkraut mit einer Aceto-Pancettasauce; es war köstlich, aber die Photos waren nicht so gelungen, daher hier kein Bild.Am Sonntag hatten wir Grünkohl mit Schweinebauch, dazu gab es Polenta.Gestern hatten wir den restlichen Grünkohl zusammen mit Kartoffelstampf.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Hmmm ... wir brauchen vielleicht noch eine charmante Empfangsdame ...Gibt es in eurer Firma zurzeit offene Stellen?

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- zwerggarten
- Beiträge: 21063
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
ein cross-dresser würde doch zu köln und kreativwirtschaft passen?! und dazu der niedliche dialekt! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.und gestern mascarponegefüllte ravioli mit blattspinat und garnelen, dazu wieder salatherzen, dieses mal mit tomaten....





- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Dezember 2014
tafelspitz und semmelkrennendlich fleisch, wir haben heute 15 sorten weihnachtsgebäck gemacht 56kg, morgen gehts weiter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter