News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auch eine Art Bilder zu machen (Gelesen 1764 mal)
Moderator: thomas
Auch eine Art Bilder zu machen
Über diese http://www.judithkmcmillan.com/Q-Z.htm Seite bin ich letztens gestoßen. Die Ergebnisse dieser Technik haben ihren ganz eigenen Reiz. Hätte ich den Zugang zu diesem Fotoapparat, wären sicher einige Experimente fällig....WühlmausGrüße
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auch eine Art Bilder zu machen
Erstaunlich, dass noch so viel zu sehen ist, wenn man Pflanzen röntgt, gefällt mir

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auch eine Art Bilder zu machen
danke Wühlmaus!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Auch eine Art Bilder zu machen
Sehr interessant! So eine Kamera hätte ich auch gerne
RöntgengrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Auch eine Art Bilder zu machen
Das schaut nicht nach Kamera aus ;DRöntgenstrahlen lassen sich kaum durch Linsen bündeln, das macht z.B. Röntgenteleskope in der Astronomie so aufwendig (Abbildung durch streifende Reflexion).Sowas geht mit "normalem" Röntgenfilm und aufgelegten, evtl. fixierten Objekten. Am Röntgengerät kann man bei einem Mediziner mitschmarotzen - für Laien ist sowas nix!!!
Re:Auch eine Art Bilder zu machen
Oh Günther - verzeih - da hatte ich doch ganz vergessen, den IronieModus einzustellen 8)WühlmausGrüße... Hätte ich den Zugang zu diesem Fotoapparat, wären sicher einige Experimente fällig....