News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 282665 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #795 am:

ich warte übrigens noch. :P :o :-\ sie sind angekommen, sagt gg. :D das ganze hing an einer ecke außen am briefkasten... :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gartenhexe

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gartenhexe » Antwort #796 am:

Ahaaa, danke! Man muß eben lesen können!!!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:grüntöne - der blog von Nick

fyvie » Antwort #797 am:

Wie schön, ich habe es einfach gespürt, dass da was dran ist, auch als oberflächlicher Analphabet! :D Allerdings hätte ich ewiges Rätseln auch ganz spannend gefunden, nur anders eben. Jetzt kommt die Angst dazu, das Kostbare könnte beim runterpopeln vom Tesa vielleicht kaputt gehen, dann hätte ich alles verloren (ausser dem Büchlein natürlich), mein Rätsel, die 'Auferstehung'... 8)Finde ich eine wunderschöne Idee und Geste, nochmals danke!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Paw paw » Antwort #798 am:

Die Post war da, leider wieder ohne Grüntöne. :'( :'( :'( Dafür haben Pflänzchen aus dem Ruhrgebiet es geschafft, in nicht einmal 24 Stunden, heil anzukommen. :D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Crambe » Antwort #799 am:

Die Bücher sind da :DDanke für die ganze Arbeit damit :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:grüntöne - der blog von Nick

Saattermin » Antwort #800 am:

Ah, ja. Jetzt habe ich die Kleinteilchen auch gefunden. Das wird ja immer spannender . . . . Spätestens im Sommer werden wir das Rätsel gelöst haben. Noch Sooooo lange bis dahin, uhhhh
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gartenlady » Antwort #801 am:

Die Kleinteilchen waren mir sofort begegnet und ich hatte mich gefragt, ob Nina tatsächlich für 120 Büchlein solche winzigen Körnchen in exaktem Dreieck auf Tesafilm montiert hat, aber anders konnte es ja gar nicht sein.Toll und danke und gespannt bin.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Effi-B » Antwort #802 am:

Tatsächlich, drei Saatkörner. :o Nina, ist das auf Deinem Mist gewachsen?! Bestimmt. Das ist ja unglaublich, das ist ja herzallerliebst; ja, sowas. :o :D :DWas ist das für Saatgut? So etwas kann ich ganz schlecht ertragen, da dreh ich ab, vor lauter Neugierde, das macht mir völlig kirre. :o ::) :-X
Keine Signatur.
Eva

Re:grüntöne - der blog von Nick

Eva » Antwort #803 am:

Poste einfach ein Bild bei Pur. Die bestimmen einem fast alles ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #804 am:

ohje, sie ist schon abgedreht und offline... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gartenlady » Antwort #805 am:

Schon ganz kirre? Dann kann sie es ja gar nicht mehr erleben, wenn in 9 Jahren die Körnchen zum Leben erwachen ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:grüntöne - der blog von Nick

Quendula » Antwort #806 am:

Es ist endlich da :D ! Dankeschön!Mein Büchlein hat zwar drei leere letzte Seiten, aber da klebt nix dran ??? ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Crambe » Antwort #807 am:

Auf der Seite nach Seite 114, quasi Seite 115 !
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:grüntöne - der blog von Nick

Quendula » Antwort #808 am:

Und wie winzig soll das sein?Die Seiten nach der 114 sind bei mir glatt und reinweiß, bereit für Notizen und Anmerkungen. Sollte ich da vlt selber wichtige Samenkörnchen reinkleben 8) ?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #809 am:

gute idee! du hättest dann ein unikat! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten