.......ich auch - schulterzuck - 'Shabby Chic' is doch in*kicher* Oh ja. Und manche haben ganz viele Sprünge in der Schüssel - z.B. ich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 210717 mal)
Moderator: Nina
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Wir haben nur dieses eine Leben.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Hallo !Lieber ein paar Sprünge in der Schüssel als so eine langweilige glatte Schüssel zu sein
.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
*kicher* als etwas in die Jahre gekommenes Ex-Blumenmädchen darf ich natürlich eh ein bissle gaga sein, nicht?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
ne ne Barbara - einmal Blumenmädchen, immer Blumenmädchen......da kannst'e Dich nu nich mehr 'rausreden*kicher* als etwas in die Jahre gekommenes Ex-Blumenmädchen darf ich natürlich eh ein bissle gaga sein, nicht?
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
NEMI, woher kennste mich
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Genau, sonst wäre das Leben viel zu langweilig.Nemesia, Du hast ja vielleicht eh recht mit Deiner Einschätzung. Jetzt habe ich mit TA telefoniert, ich gebe jetzt Flubenol 2 x hintereinander und dann bei Zeiten eine Stuhlprobe abgeben. Und dann hoffentlich bald kein Thema mehr.Ich finde so ein paar Pecker braucht der Mensch.
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Daumen und alle Pfötchen sind gedrückt!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Wie geht es eigentlich Nelchen und Simba, nebst Dosenbefüllerinnen? Schon lange nichts mehr von ihnen gehört. Hoffentlich ist alles in Ordnung
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Die zwei habe ich auch schon lange vermißt. Ich denke, momentan leidet alles am Winterblues. Fehlende Sonne und ständig düsteres Wetter sind halt nicht gut für die "Pschüsche"... sagt Mini.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Also was Nelchen und deren Personal betrifft, kann ich Entwarnung geben
. Ich habe regelmäßig mitgelesen und mich über die schönen Fotos gefreut, hatte aber seit der letzten Mäuseaktion nichts spannendes zu melden. Und ständig Fotos von einer pennenden Katze machen? Einen anderen Anblick gibt es selten. Nelchen ist nach wie vor sehr eigen, was den Ort ihres Vormittags-, Mittags-, Nachmittags- und Nachtschlafes betrifft und verschafft sich bei Bedarf Einlass in das auserwählte Zimmer
.Ich stelle mir gerade mich als Schüssel vor - da sind auch etliche Sprünge drin
!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Oh, Nelchen und das Mürmele. Juhu!!!!Dann ist es ja gut, wenn bei Dir alles in Ordnung ist und Nelchen Winterschlaf hält.Ach ja, willkommen in unserem "Scherbenhaufen" *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
diese ganz speziellen Scherben bringen gewiss viel Glueck!!! so soll es sein :DLGvon Nemi..........willkommen in unserem "Scherbenhaufen" *kicher*
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
erhama
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Liebe Gartentigerfreunde,ich habe schon öfter mal die Abenteurer Eurer pepelzten Freunde mitverfolgt. Heute habe ich mal ein Problem, für das ich derzeit keine Lösung weiß und vielleicht den einen oder anderen Rat von Euch brauchen kann.Wir haben eine 15jährige Wohnungskatze, die in den letzten Wochen deutliche Anzeichen von Langeweile zeigte. Putzen, bis die Haut kahl wurde, lautes Miauen etc. Sonst war sie eigentlich noch sehr agil und auch für wilde Spiele durchaus noch zu haben. Nun haben wir am Wochenende einen jungen kastrierten Kater dazu bekommen. Er hat sich problemlos an die neue Umgebung gewöhnt, jedoch unsere Alt-Mieze reagiert sehr verstört. Es gab ein paar kurze Fauchereien zwischen beiden, nun sitzt sie ständig unterm Sessel versteckt, mag nicht mehr fressen, nicht mal mehr Leckerlis nimmt sie ab. Streicheln von uns lässt sie zu, schnurrt aber nicht mehr.GG und ich sind sehr unglücklich über diese Situation. Was können wir tun, damit es allen Katzen und Menschen hier wieder gut geht?
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Hallo Erhama, diese "Langeweile" war der Grund, warum ihr einen Junior dazu genommen habt?Putzen bis kahle Stellen sind kann verschiedene Gründe haben, eine reine Langeweile ist es selten. In Frage kommen vor allem Juckreiz (Allergie, Pilzbefall) aber auch Schmerzen an der Stelle oder in der Nähe. Das laute Rufen machen Katzen manchmal, wenn sie im Alter von den Sinnen her abbauen, schlechter hören, riechen oder sehen. Dann rufen sie eben, damit sie sich Hilfe holen, bzw. weil sie sich durch die fehlenden Sinneseindrücke auch irgendwie isoliert vorkommen. Wenn die Katze aktiver/unruhiger scheint, ist das manchmal eine Hyperthyreose, also Schilddrüsenüberfunktion, die kommt bei älteren Tieren häufig vor und lässt sich ganz gut behandeln, manchmal ist es auch Unruhe bei Herzkrankheiten. Um keine Panik zu verbreiten: manchmal ist es einfach ein Alters-Spleen und der Schlechtwetter-Hüttenkoller. Jetzt ist ja die Jahreszeit, in der Katzen normalerweise rollig werden. Manche kastrierte Katzen haben das trotzdem noch im Kopf, auch wenn sie so jung kastriert wurden, dass sie keine Erfahrungen haben können.Also würde ich zuerst mal mit der Seniorin zum Tierarzt dackeln um organische Probleme abzuklären. Und für die Zusammenführung mit dem Junior braucht eure alte Katze Sicherheit und Geduld. Also Rückzugsorte einrichten, dem Junior auch mal eine Auszeit geben und mit der Seniorin eine Schmuse- oder Spielstunde abhalten. Den Junior anderweitig beschäftigen. Toi, toi, toi für eure Katzen!
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Ohne Worte:



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...